• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 1, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Neuer Steg für Mölln: Baubeginn am Stadtseeanleger

von Pressemitteilung
März 9, 2025
Neuer Steg für Mölln: Baubeginn am Stadtseeanleger

Stadtseeanleger in Mölln im Sommer 2024. Foto: Katrin Jester, Stadt Mölln

811
VIEWS

Mölln (pm). Am Montag, 10. März 2025, beginnen die Bauarbeiten für die neue Steganlage am Stadtseeanleger. Nachdem die Außenanlagen und das Bootshaus bereits im Sommer 2024 fertiggestellt wurden, folgt nun der nächste Schritt zur Aufwertung des Bereichs.

Der Stadtseeanleger ist ein zentraler Bestandteil der innerstädtischen Wasserlage und wurde im Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) als wichtiger Standort für Aufenthalts- und Freizeitangebote definiert. Die neue Steganlage soll diesen Bereich weiter aufwerten und für Bürger sowie Besucher:innen attraktiver gestalten.

Die neue Steganlage wird in einer L-Form gebaut und bietet künftig Platz für den Bootsverleih, die Fahrgastschifffahrt sowie Erholungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit. Sie besteht aus einem stabilen Betonschwimmsteg mit rutschfester Oberfläche. Die Anlage ragt rund 31 Meter in den Stadtsee hinein und verfügt über einen parallel zur Uferkante verlaufenden Schenkel mit einer Breite von 7,50 Metern. Eine dezente LED-Beleuchtung wird in die Konstruktion integriert. Sitzmöglichkeiten sind entlang der Kante des Steges sowie auf drei separaten Holzelementen vorgesehen.

Der neue Steg wird eine L-Form haben. Foto: hfr

Die nun geplante L-Form der Anlage ersetzt die ursprünglich geplante U-Form und bietet eine nachhaltige sowie kosteneffizientere Lösung. Die Baustelleneinrichtung erfolgt ab dem 10. März 2025 auf der Freifläche am Wassertor. Von dort aus wird das Material über den See zur Baustelle transportiert, um den Uferbereich und die neue Außenanlage zu schonen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mai 2025 abgeschlossen sein.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

‚Wir sind nicht still!‘ – Rund 500 Menschen setzen Zeichen für Demokratie in Mölln

von Andreas Anders
November 1, 2025
0
400

Mölln (aa). Rund 500 Menschen sind am Freitagvormittag dem Aufruf des Bündnisses „Das Herzogtum bleibt Nazifrei“ gefolgt, um gemeinsam ein deutliches...

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
120

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
89

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Kinderflohmarkt im Polleyn-Zentrum: Nachhaltigkeit und Begegnung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg