• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Kultur im Fokus

Eine kleine Reise durch Musik und Kunst sowie eine beindruckende Theater-Prämiere an der Gemeinschaftsschule Sandesneben.

von Sandes- News
März 7, 2025
Kultur im Fokus

Mit beeindruckender Intensität zogen Lenya Bischoff (Mitte) und die anderen jungen SchauspielerInnen das Publikum in ihren Bann.

30
VIEWS

Sandesneben (pm). Mit dem neuen Format „Kultur im Fokus” präsentierte die Gemeinschaftsschule Sandesneben Ende Februar in einer Werkschau der Fachbereiche Musik, Kunst und Darstellendes Spiel die kreativen Arbeitsergebnisse von der Grundschule bis zur Gymnasialen Oberstufe. „Ich hätte nie gedacht, dass das so viel wird”, staunte die Kunstlehrerin Annika Friederichs, die für den Fachbereich Kunst den „Kulturellen Abend” organisiert hatte. Bei der kleinen Reise durch Musik, Kunst und Theater zeigten die Kinder und Jugendlichen, wie vielseitig die Möglichkeiten im Bereich der kulturellen Bildung in Sandesneben sind.

Angesichts der bunten Vielfalt an Ausstellungsstücken bat der Schulleiter Dr. Jan Rüder alle Besucher: „Empfehlen Sie uns gerne weiter.” Neben den abwechslungsreichen Kunstwerken, für die am Ende des Abends sogar erste Kaufangbote vorlagen, war die Prämiere von „BE QUIET” der Höhepunkt der Veranstaltung. Die OberstufenschülerInnen des Kurses „Darstellendes Spiel” beschäftigen sich in ihrem selbstgeschriebenen Stück, gemeinsam mit ihrer Lehrerin Linda Münnekhoff, mit den Themen „Freiheit” und „Vielfalt“. Ohne viele Worte gelang es den jungen SchauspielerInnen, eine sich radikalisierende, faschistische Gesellschaft darzustellen, in der das Publikum zum Mittäter wird.

Für mehrere der Kunstwerke lagen am Abend bereits erste Kaufangebote vor.
Bei der musikalischen Eröffnung beteiligten sich neben den SchülerInnen und den Lehrkräften aus dem Fachbereich Musik auch der Schulleiter Dr. Jan Rüder (rechts) mit seinem Saxophon.

Wie beeindruckend diese Leistung war, wurde im anschließenden Gespräch der Jugendlichen mit dem Publikum deutlich: „Das Thema war wunderbar umgesetzt!“, bedankte sich Fariba Karimi, die die kurze und prägnante Geschichte stark an ihr Heimatland erinnerte. „Die jungen Menschen sollen weiterhin für sich selbst einstehen und ihre guten Ideen mutig und laut aussprechen.“

„Es ist nicht wichtig, aus welchem Land man kommt, welcher Religion man angehört oder wie man aussieht. Es kommt darauf an, was für ein Mensch man ist und wie man sich andern gegenüber verhält,” betont Nawal Salih Hasan aus dem Theater-Ensemble, die sich auf dem Plakat hinter der Maske verbirgt. Auch Jörg Geschke, der Kreisfachberater für kulturelle Bildung, zeigte sich begeistert von der reichhaltigen Auswahl: „Live-Musik, vielfältige Bilder, Skulpturen bis zur festlich gedeckten Tafel mit ,künstlichen‘ Speisen – und am Ende ein fulminantes selbst entwickeltes Theaterstück: ein großartiges Schul-Kultur-Menü am Freitagabend! Vielen Dank!”

 

Sandes- News

Die Sandes-News ist die Schülerzeitung der Grund und Gemeinschaftsschule Sandesneben

RelatedPosts

Wahl des Kreisseniorenbeirates – jetzt Kandidatinnen und Kandidaten nominieren

Sitzung des Kreisseniorenbeirates Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
28

Ratzeburg (pm). Am Mittwoch, 22. Oktober 2025 trifft sich der Kreisseniorenbeirat (KSBR) Herzogtum Lauenburg zu seiner 11. öffentlichen Sitzung in...

Geschäftslage bleibt gut

Arbeitsmarkt im Kreis Herzogtum Lauenburg – September 2025

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
15

Herzogtum Lauenburg (pm). Nach zwei Monaten, in denen die Arbeitslosigkeit gestiegen war, gibt es im September eine Entspannung am Arbeitsmarkt...

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

Filmclub-Montagskino: Ganzer halber Bruder‘

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
10

Ratzeburg (pm). Im Filmclub des Burgtheater Ratzeburg wird am Montag, 13. Oktober die herzerwärmende Bros-Comedy und zugleich turbulente Coming-of-Mature-Geschichte „Ganzer...

Bürgermeisterwahl Mölln: Ingo Schäper steigt in den Wahlkampf ein

Auf ein Wort mit dem Bürgermeister

von Pressemitteilung
Oktober 11, 2025
0
73

Mölln (pm). Die nächste Bürgersprechstunde bietet der Bürgermeister Ingo Schäper am Donnerstag, 16. Oktober 2025 im Baustellenbüro am Bauhof an....

Nächster Artikel
Vördrag över Leven un Wark vun Gabriele Münter

Vördrag över Leven un Wark vun Gabriele Münter

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg