• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus im Netz

Wipo-Profil (Ec) des MDG Mölln gewinnt Preis für Podcast.

Pressemitteilung von Pressemitteilung
März 6, 2025
Ein starkes Zeichen gegen Rechtsextremismus im Netz

Die beiden SprecherInnen Tom Pfeifer und Arwen Eltzschig aus dem Wipo-Profil. Foto: hfr

95
VIEWS

Mölln (pm). Wer soziale Medien nutzt, ist sicher schon einmal einem dieser Inhalte begegnet – Fake News, rassistische und menschenverachtende Hasskommentare und extremistische Inhalte. Doch wie genau verbreiten sich solche Inhalte? Welche Strategien stecken dahinter? Und was kann man dagegen tun? Mit diesen Fragen haben sich die Schüler der Klasse Ec unter Leitung ihrer Profilllehrerin Nina Holt-Wist des Marion-Dönhoff-Gymnasiums in Mölln intensiv auseinandergesetzt. Ihr Ergebnis: ein Podcastbeitrag über Rechtsextremismus im Netz – und dafür wurden sie jetzt mit einem Geldpreis von 250 Euro im Rahmen des Schülerwettbewerb der Bundeszentrale für Politischen Bildung 2024 ausgezeichnet.

Um das äußerst aktuelle Thema wirklich zu durchdringen, haben die Schüler nicht nur zahlreiche Artikel, Studien und Dokumentationen ausgewertet, sondern auch Umfragen bei Mitschülerinnen durchgeführt und direkt mit Expertinnen gesprochen. Rika Nagel, Koordinatorin für Partnerschaften der Demokratie von dem Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg, erklärte ihnen, wie sich junge Menschen in Online-Foren und Social Media radikalisieren, oft ohne es selbst zu merken. Die Medienpädagogin und wissenschaftliche Redakteurin Andrea Holler verdeutlichte ihnen, wie Algorithmen funktionieren und warum extremistische Inhalte im Netz oft besonders für die Nutzerinnen sichtbar sind. Diese Gespräche haben der Klasse vor Augen geführt, wie gefährlich rechtsextreme Strategien sind – und wie wichtig es ist, dagegen vorzugehen: die Beiträge nicht zu teilen und sie zu melden.

Dass das Engagement der Klasse Ec nun mit einem Geldpreis belohnt wurde, freut sie besonders. Doch noch wichtiger ist es, dass ihr Podcast zum Nachdenken anregt und vielleicht sogar dazu beiträgt, dass mehr junge Menschen sensibilisiert werden. Denn eines wurde im Laufe des Projekts deutlich: Rechtsextremismus ist auch jetzt noch ein höchst aktuelles Thema – und gerade im Netz müssen wir wachsam bleiben.

Interessierte können den Podcast hier anhören: https://drive.google.com/file/d/1HxzFs4pjMXSR1YTt9o-_8_fcZEGTjwaq/view

Text: Mia Grosche und Theresa v. Ramin aus der Ec

Tags: Marion-Dönhoff-GymnasiumRechtsextremismus
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

„Omas gegen Rechts“ errichten symbolische Brandmauer

von Pressemitteilung
März 19, 2025
0
770

Herzogtum Lauenburg (pm). Die „Omas gegen Rechts“ aus dem Herzogtum Lauenburg haben vor der letzten Kreistagssitzung am Donnerstag (13. März...

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

Möllner Schulen setzen auf Solarstrom

von Pressemitteilung
März 13, 2025
0
123

Mölln (pm). Vor wenigen Tagen wurden drei Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern des Marion-Dönhoff-Gymnasiums, der Till-Eulenspiegel- und Astrid-Lindgren-Schule in Betrieb genommen....

Zeichen gegen  Rechts in Ratzeburg

Wie gefährlich ist die AfD wirklich?

von Pressemitteilung
Februar 26, 2025
0
516

Mölln (pm/aa). Die politische und gesellschaftliche Auseinandersetzung mit der AfD steht im Mittelpunkt einer Buchvorstellung am Dienstag, 18. März, um...

Plötzlich erwachsen – und dann?

Plötzlich erwachsen – und dann?

von Pressemitteilung
Februar 20, 2025
0
153

Mölln (pm). Das ist eine Frage, die sich viele AbiturientInnen stellen, doch der Zukunftstag am Donnerstag, 13. Februar 2025 am...

Nächster Artikel
Minutenprotokoll: Lauenburgische Kreistagssitzung in Ratzeburg

Kreistagssitzung in Ratzeburg: Wichtige Entscheidungen stehen an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg