• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Besenhorster Sandberge erfolgreich „entkusselt“

von Pressemitteilung
März 6, 2025
Besenhorster Sandberge erfolgreich „entkusselt“

Nachwachsende Junggehölze in den Besenhorster Sandbergen. Foto: hfr

41
VIEWS

Geesthacht (pm). Das Naturschutzgebiet „Besenhorster Sandberge und Elbsandwiesen“ westlich von Geesthacht gehört zum europäischen Schutzgebietsnetz Natura 2000. Dort ist auch der Lebensraumtyp „Binnendünen mit Silbergrasfluren“ kartiert. Die dort vorkommenden gefährdeten Arten, wie Ameisenjungfer, die Blauflügelige Ödlandschrecke oder Zauneidechsen sowie die Silbergras- und Heidelandschaft sind zur Entwicklung auf eine „offene“ Umgebung ohne überwachsende Gehölze angewiesen.

Zu diesem Zweck hat der Fachdienst Naturschutz der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Geesthacht als Flächeneigentümerin und der unteren Landesforstbehörde in der vergangenen Woche maschinelle Entkusselungsmaßnahmen auf einem 0,8 Hektar großen Teilstück des Naturschutzgebietes abgeschlossen. Bei der sogenannten Entkusselung werden alle aufwachsenden Junggehölze, die sich auf natürliche Weise auf der Fläche verbreitet haben, wieder aus der Landschaft entnommen, welche ansonsten die seltenen und geschützten Arten in diesem Bereich verdrängen. Große Kiefern und Birken wurden auf der Fläche belassen.

Das betroffene Teilstück der Besenhorster Sandberge ist im Lebensraumtypen-Konzept des Landes für die, durch das Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt, Natur und Digitalisierung geförderte, Entkusselungsmaßnahme vorgesehen.

„In dem 152 Hektar großen Naturschutzgebiet leben viele seltene Pflanzen- und Tierarten. Damit diese sich weiterhin dort entwickeln können, werden momentan mit der Unteren Naturschutzbehörde und der Unteren Forstbehörde abgestimmte Pflegemaßnahmen durchgeführt. Wir sind sehr froh, dass diese Arbeiten nun vom Kreis in Auftrag gegeben und vom Land gefördert wurden“, sagt Felicitas Verhoef vom Fachdienst Umwelt der Stadtverwaltung Geesthacht.

Tags: Besenhorster SandbergeGeesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
49

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
62

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
333

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Feuer mit Gebäudeschaden

Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule: Ausweichquartiere sind gefunden

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
321

Geesthacht (pm). Bereits am zweiten Tag nach dem Großbrand an der Geesthachter Bertha-von-Suttner-Schule (BvS) haben die Betroffenen Klarheit: Sie werden...

Nächster Artikel
HipHop in drei Stunden für Kids

HipHop in drei Stunden für Kids

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg