• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, November 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Schleswig-Holstein-Klimathon 2025 im Amt Büchen

von Pressemitteilung
März 5, 2025
Schleswig-Holstein-Klimathon 2025 im Amt Büchen

Schleswig-Holstein-Klimathon 2025 im Amt Büchen – mit täglichen Klimaschutz-Challenges per App aktiv werden für das Klima

23
VIEWS

Büchen (pm). Lust auf Challenges, mit denen jeder aktiv im Klimaschutz werden kann? Lust auf Klimaschutz per App? – Dann Smartphone zücken und mitmachen beim Klimathon 2025 im Amt Büchen und in ganz Schleswig-Holstein.

Über den Kreis Herzogtum Lauenburg kann jeder im Amt Büchen beim „Klimathon“ aktiv werden – einer Kampagne für mehr Klimaschutz im Alltag, ganz einfach mit Challenges per APP. An 42 „Marathon“-Tagen regen alltägliche Klimaschutz-Challenges in sechs verschiedenen Wochen-Themen zum Mitmachen vom 3. März bis zum 13. April 2025. Die Challenges liefern Inspirationen, wie der eigene CO₂-Fußabdruck reduziert werden kann und wie man seinen Alltag klimafreundlicher gestalten kann. Teilnehmen kann jeder mit der App von 2zero auf dem Smartphone, ob als Einzelperson oder als Team. Gemeinsam als Team kann man sich gegenseitig noch mehr motivieren und zusammen noch mehr für den Klimaschutz erreichen.

Nach dem Start des Klimathons werden in der App täglich Challenges angezeigt in den sechs nacheinander folgenden Wochenthemen: Wohnen, Ernährung, Freizeit, Mobilität, Konsum und Digitales Leben. Für erfolgreich abgeschlossene Challenges werden „Klimapunkte“ verteilt – je mehr Punkte, desto größer die CO₂-Einsparung und damit umso größer der eigene Beitrag zum Klimaschutz.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anleitung für die ersten Schritte gibt es unter:
https://pitch.com/v/so-funktioniert-2zero_kunden-tutorial-thcw2k.

Nach dem Download der 2zero-App und der Benutzerregistrierung einfach der Community Kreis Herzogtum Lauenburg beitreten und starten. Ein späterer Einstieg nach dem 3. März ist auch noch möglich. Der Schleswig-Holstein-Klimathon 2025 ist auf Kreisebene angesiedelt, es können aber natürlich Teams gebildet werden für die eigene Gemeinde, die Firma, die Schule, die Klasse, die Familie oder auch für ein ganzes Amt. Die Schirmherrschaft für diese tolle landesweite Aktion übernimmt unser Ministerpräsident Daniel Günther.

Weitere Informationen zum Klimathon gibt es auf der Schleswig-Holstein-Klimathon-Website:
https://www.2zero.earth/der-schleswig-holstein-klimathon.

Tags: BüchenKlimathon

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
22

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
49

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
31

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
42

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Konzert und Ausstellung – Blues & Boogie meets Un-Welt

Konzert und Ausstellung – Blues & Boogie meets Un-Welt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg