• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Februar 28, 2025
Lübeck erhält Ryanair Kapazitäten und gewinnt Konnektivität

Mitarbeiter des Flughafen Lübeck mit Marcel Pouchain Meyer, Ryanair (2. v. re.), und Flughafen Geschäftsführer Jürgen Friedel (rechts im Bild). Foto: hfr

75
VIEWS

Lübeck (pm). Trotz hoher Standortkosten in Deutschland, die das Wachstum der Luftfahrtbranche hemmen, setzt der Flughafen Lübeck ein klares Zeichen für die Zukunft: Ryanair, Europas führende Low-Cost-Airline, wird ab Sommer 2025 Lübeck als einzigen neuen Flughafenstandort in Deutschland aufnehmen. Gleichzeitig reduziert Ryanair an kostenintensiven Flughäfen wie Hamburg, Leipzig, Dresden und Dortmund Kapazitäten.

Ab Sommer 2025 wird die Airline drei neue Routen nach London, Malaga und Mallorca anbieten und erwartet rund 82.500 Passagiere pro Jahr. Dies führt zu einer indirekten Unterstützung von etwa 60 Arbeitsplätzen am Standort. „Unsere Entscheidung für Lübeck ist kein Zufall“, betonte Marcel Pouchain Meyer, Country Manager & Head of Communications DACH bei Ryanair. „Der Flughafen Lübeck hat sich als attraktiver Standort mit großem Potenzial für uns herausgestellt.“

Der Flughafen Lübeck investiert derweil rund 50 Millionen Euro in den Ausbau seiner Infrastruktur, um sich als moderner, effizienter und kostengünstiger Flughafen weiter zu etablieren und so seine Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Jürgen Friedel, Geschäftsführer des Flughafens Lübeck, erklärte: „Es ist uns gelungen, Ryanair zurück nach Lübeck zu holen. Mit dieser Partnerschaft haben wir einen wichtigen Schritt nach vorn gemacht und setzen auf nachhaltiges Wachstum. Die Anbindung an den internationalen Flugverkehr ist für die Wettbewerbsfähigkeit des Nordens von entscheidender Bedeutung. Wir haben intensiv daran gearbeitet, einen Flughafen zu schaffen, der sowohl Airlines als auch Passagieren einen hohen Komfort und schnelle Reisezeiten bietet.“

Ryanair verfügt europaweit über 95 Basen und verbindet 235 Flughäfen in 37 Ländern – ab Sommer 2025 wird auch Lübeck dazugehören, der einzige neue Flughafenstandort in Deutschland. „Aktuell sind 600 Flugzeuge in Betrieb, und wir haben 340 weitere Boeing-Flieger bestellt. Allein bis zum Frühling 2026 werden 30 neue Flugzeuge unsere Flotte verstärken“, so Marcel Pouchain Meyer.

Herausforderungen für den Luftverkehr in Deutschland

Die hohe Kostenstruktur in Deutschland gefährdet zunehmend die Wettbewerbsfähigkeit des Luftverkehrsstandorts. Während die Luftfahrt in vielen europäischen Ländern nach der Pandemie schneller wächst, erholt sich der deutsche Markt nur langsam und liegt mit 77 % des Vorkrisenniveaus weit hinter dem europäischen Durchschnitt zurück. Dies ist maßgeblich auf hohe Gebühren und Abgaben zurückzuführen, die Deutschland zu einem der teuersten Luftverkehrsstandorte in Europa machen.

Ryanair verlagert daher Kapazitäten verstärkt in kostengünstigere Märkte wie Italien, Spanien und Polen. Besonders die Luftverkehrssteuer und die hohen Flugsicherheitsgebühren stoßen bei der Airline auf deutliche Kritik.

Appell an die deutsche Politik

Marcel Pouchain Meyer richtet einen dringenden Appell an die deutsche Regierung: „Deutschland verliert aufgrund überhöhter Standortkosten, steigender Luftverkehrssteuern und fehlender Reformen zunehmend seine Wettbewerbsfähigkeit im Luftverkehr. Während andere europäische Länder gezielt die Rahmenbedingungen verbessern, um Wachstum, Tourismus und Arbeitsplätze zu fördern, bleibt Deutschland in dieser Hinsicht weit hinterher. Ohne eine Senkung der Gebühren und eine wettbewerbsfähigere Luftfahrtpolitik werden Airlines weiterhin gezwungen sein, Kapazitäten ins Ausland zu verlagern. Wenn die deutsche Regierung jetzt handelt, kann sie den Luftverkehrsstandort Deutschland langfristig stärken und weiteres Wachstum ermöglichen.“

Tags: Flughafen BlankenseeFlughafen LübeckLübeck
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
43

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz am Flughafen Blankensee

von Pressemitteilung
April 17, 2025
0
262

Lübeck (pm). Am Mittwochnachmittag (16.04.2025) kam es am Flughafen in Blankensee zu einer Bombendrohung. Die Einsatzkräfte räumten den Flughafen und suchten...

Möllner Laufsportler wieder sehr aktiv

Festivalmeile und Fachkonferenz an den Fehmarnbelt Days in Lübeck

von Pressemitteilung
März 27, 2025
0
42

Lübeck (pm). Die Fehmarnbelt Days 2025 (FBD 2025) laden vom 14. bis 16. Juni 2025 in die Hansestadt Lübeck zum...

Hohe Belegungszahlen im Justizvollzug in Schleswig-Holstein – Maßnahmen eingeleitet

Haftraumbrand in der Justizvollzugsanstalt Lübeck

von Pressemitteilung
März 10, 2025
0
40

Lübeck (pm). Am 7. März 2025 um 10.20 Uhr meldete ein Strafgefangener ein Feuer in seinem Haftraum. Bedienstete griffen schnell...

Nächster Artikel
Kinderfasching beim TSV Berkenthin

Der SV Berkenthin lädt ein zum Kinderfasching

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg