Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen. Als Gäste begrüßte der Wehrführer Martin Schlemmer Bürgermeister Ulf Dohrendorf und die Gemeindevertretung von Niendorf, den Amtswehrführer und Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes André Papalia, die Nachbarwehren, den Wehrführer der FF Kühsen Gregor Gerling, den Wehrführer der FF Göldenitz Frank Macke und Ortswehrführer Thomas Behncke aus Bergrade.
In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Ulf Dohrendorf für das Engagement der Kameradinnen und Kameraden und wünschte ihnen, dass sie immer gesund aus den Einsätzen zurückkommen. Wehrführer Schlemmer berichtete von einem erfreulich ruhigen Jahr mit kleineren Einsätzen bei Verkehrsunfällen und zur Personensuche. Ebenso lobte er den kameradschaftlichen Einsatz bei der Orientierungsfahrt, der mit dem dritten Platz belohnt wurde und berichtet von dem gelungenen Oktoberfest, das die Wehren der FF Kühsen und Niendorf gemeinsam in der Reithalle Dohrendorf ausgerichtet hatten.
Beim Ausblick auf das 2025 steht zunächst die Orientierungsfahrt am 26. April im Fokus, die in diesem Jahr von der Niendorfer Wehr organisiert wird. Auf der Tagesordnung stand außerdem die Neuwahl der Rechnungsprüfer und des stellvertretenden Gemeindewehrführers. Der Wehrführer dankte Matti Martens und konnte Kim Schwarz und Kerstin Kropp für die nächsten zwei Jahre als Rechnungsprüferinnen verpflichten. Besonderer Dank ging an Dirk Wilken der sich seit 2013 als stellvertretender Gemeindewehrführer engagiert. Dirk Wilken tritt nun nach erfolgreicher Wahl seine dritte Amtszeit an.
Zum Schluss nahm der Wehrführer noch einige Beförderungen und Ehrungen vor. Lukas Wilken wurde von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen. Befördert wurden Lukas Wilken zum Feuerwehrmann, Kim Schwarz und Kerstin Kropp zur Feuerwehrfrau, Kai-Uwe Gerds zum Hauptfeuerwehrmann, Lasse Martens zum Hauptfeuerwehrmann drei Sterne und Henning Plath zum Löschmeister.
Außerdem wurde André Koßyk für 25 Jahre ehrenamtlichen Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Für außergewöhnlichen Einsatz und 45 Jahre Vorstandsarbeit wurde dem Kameraden Rainer Wilkens von André Papalia das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber verliehen. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ließen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Niendorf den Abend bei einem Bratenbuffet gesellig ausklingen.