• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

von Pressemitteilung
Februar 24, 2025
Jahreshauptversammlung 2025 der FF Niendorf

Die beförderten und geehrten Kameradinnen und Kameraden (von links): André Paplia, Rainer Wilkens, Martin Schlemmer, André Koßyk, Kim Schwarz, Hinning Plath, Lasse Martens, Kai-Uwe Gerds, Lukas Wilken, Kerstin Kropp und Dirk Wilken. Foto: P.Grimm, hfr

288
VIEWS

Niendorf bei Berkenthin (pm). Am Freitag (14. Februar) um 19.30 Uhr kam die Niendorfer Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung im Dörpshuus zusammen. Als Gäste begrüßte der Wehrführer Martin Schlemmer Bürgermeister Ulf Dohrendorf und die Gemeindevertretung von Niendorf, den Amtswehrführer und Vertreter des Kreisfeuerwehrverbandes André Papalia, die Nachbarwehren, den Wehrführer der FF Kühsen Gregor Gerling, den Wehrführer der FF Göldenitz Frank Macke und Ortswehrführer Thomas Behncke aus Bergrade.

In seinem Grußwort bedankte sich Bürgermeister Ulf Dohrendorf für das Engagement der Kameradinnen und Kameraden und wünschte ihnen, dass sie immer gesund aus den Einsätzen zurückkommen. Wehrführer Schlemmer berichtete von einem erfreulich ruhigen Jahr mit kleineren Einsätzen bei Verkehrsunfällen und zur Personensuche. Ebenso lobte er den kameradschaftlichen Einsatz bei der Orientierungsfahrt, der mit dem dritten Platz belohnt wurde und berichtet von dem gelungenen Oktoberfest, das die Wehren der FF Kühsen und Niendorf gemeinsam in der Reithalle Dohrendorf ausgerichtet hatten.

Beim Ausblick auf das 2025 steht zunächst die Orientierungsfahrt am 26. April im Fokus, die in diesem Jahr von der Niendorfer Wehr organisiert wird. Auf der Tagesordnung stand außerdem die Neuwahl der Rechnungsprüfer und des stellvertretenden Gemeindewehrführers. Der Wehrführer dankte Matti Martens und konnte Kim Schwarz und Kerstin Kropp für die nächsten zwei Jahre als Rechnungsprüferinnen verpflichten. Besonderer Dank ging an Dirk Wilken der sich seit 2013 als stellvertretender Gemeindewehrführer engagiert. Dirk Wilken tritt nun nach erfolgreicher Wahl seine dritte Amtszeit an.

Zum Schluss nahm der Wehrführer noch einige Beförderungen und Ehrungen vor. Lukas Wilken wurde von der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabteilung übernommen. Befördert wurden Lukas Wilken zum Feuerwehrmann, Kim Schwarz und Kerstin Kropp zur Feuerwehrfrau, Kai-Uwe Gerds zum Hauptfeuerwehrmann, Lasse Martens zum Hauptfeuerwehrmann drei Sterne und Henning Plath zum Löschmeister.

Außerdem wurde André Koßyk für 25 Jahre ehrenamtlichen Einsatz in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Für außergewöhnlichen Einsatz und 45 Jahre Vorstandsarbeit wurde dem Kameraden Rainer Wilkens von André Papalia das Deutsche Feuerwehrehrenkreuz in Silber verliehen. Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung ließen die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Niendorf den Abend bei einem Bratenbuffet gesellig ausklingen.

Tags: EhrenamtFeuerwehrFeuerwehr Niendorf bei BerkenthinNiendorf bei Berkenthin

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Dieter-Kasan Gedächtnispreis 2022 verliehen

Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt 100jährige Sportvereine

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
66

Ratzeburg/Mölln (pm/gb). Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack hat am Dienstag, 7. Oktober insgesamt 24 Sportvereinen im Land zu ihrem 100jährigen Jubiläum gratuliert....

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

Möllner Feuerwehr: 21 Alarmierungen im September 2025

von Torsten Schöpp
Oktober 6, 2025
0
127

Mölln (ts). Ein unvergessliches Erlebnis dürfte für 15 Kameraden und Kameradinnen der Einsatzabteilung sowie des Spielmannszuges die Teilnahme an der...

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

Neun Menschen aus dem Wasser gerettet

von Pressemitteilung
September 22, 2025
0
542

Ratzeburg (pm). Am vergangenen Sonntag, 21. September sorgte das freundliche, aber dennoch windige Wetter für zahlreiche Einsätze der Ratzeburger DLRG und...

Großalarm für 8 Feuerwehren

‚Red Farmer‘ in Schleswig-Holstein: Landwirte und Feuerwehren stärken Zusammenarbeit

von Pressemitteilung
September 17, 2025
0
127

Rendsburg (pm). Zunehmende Trockenheit und Hitze stellen die Feuerwehren bundesweit vor immer größere Herausforderungen. Auch in Schleswig-Holstein fehlt es oftmals...

Nächster Artikel
Aus dem Archiv: De Gietzhals – Teil 3

Frauenfrühstück des LandFrauenVereins Ratzeburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg