Geesthacht (pm) Die SPD Geesthacht hatte am 8. Februar zu einem politischen Austausch über die Politik in unserer Stadt eingeladen. Rund 25 Bürger und Bürgerinnen waren der Einladung in die Räume der AWO am Keil gefolgt. Bei Kaffee, Tee und Schnittchen informierte Petra Burmeister (SPD-Fraktionsvorsitzende) zu aktuellen Themen.
Sie hatte gute Nachrichten zum Geesthachter Krankenhaus im Gepäck. Die Verhandlungen mit den Investoren zur Übernahme und Weiterführung des Krankenhauses sind auf der Zielgeraden. Die Verträge sollen im Februar beim Notar unterzeichnet werden. Der Umzug der Geriatrie-Klinik ins Krankenhaus am Runden Berg ist begonnen worden. Im Kieler Gesundheitsministerium fanden erste Gespräche zur Finanzierung der Investitionen statt. „Die noch vom Bundestag beschlossene Krankenhausreform ist eine Unterstützung für den Erhalt des Geesthachter Krankenhauses. So können Mittel aus dem sogenannten Transaktionsfonds aufgrund der Zusammenführung von zwei Kliniken beantragt werden. Auch die Stärkung der ambulanten Versorgung ist gut für Geesthacht.“ erläuterte Petra Burmeister.
Viele Fragen gab es zur aktuellen Situation beim städtischen Seniorenheim. Thomas Freiberg vom Seniorenbeirat und Petra Burmeister konnten berichten, dass alle Bewohner und Bewohnerinnen ein Angebot bekommen, in das neue Seniorenheim in der Hafencity zu ziehen. Niemand wird zurückgelassen. Mit 117 Einzelzimmern bietet das Haus der Diakonie Nord-Nord-Ost rd. 40 Plätze mehr als aktuell das städtische Heim am Katzberg. Auch für die städtischen Beschäftigten gibt es neue Arbeitsverträge. „Ich erwarte, dass es einen reibungslosen Übergang geben wird. Damit findet im September 2025 eine lange Hängepartie ihren Abschluß. Am 31. August 2012 hatten CDU und GRÜNE die Privatisierung des städtischen Seniorenheimes beschlossen. Der Verkauf an einen windigen Investor konnte 2014 durch den Einsatz der SPD verhindert werden. Bei Bürgermeister Olaf Schulze lag das Projekt ab 2016 in guten Händen. Mit der Diakonie Nord-Nord-Ost konnte ein geeigneter Betreiber gefunden werden. Im Jahr 2018 gab der städtische Planungsausschuss grünes Licht für die Planung eines Neubaus auf dem städtischen Grundstück am Hafen. Jetzt sind wir auf der Zielgeraden und Geesthacht wird um ein neues und weiterhin gut geführtes Seniorenheim reicher sein.“ Petra Burmeister.
Mögliche Nachfolgenutzungen für das städtische Grundstück am Katzberg, der Stand beim Seglerheim oder die weitere Bebauung am Hafenrand interessierten die Senioren und Senioreninnen ebenso.
Mit dem Appell, am 23. Februar wählen zu gehen, endete nach gut 90 Minuten ein informativer Vormittag. „Unser Angebot kam so gut an, dass es eine Wiederholung geben wird.“ versprach Brigitte Alex, stellvertretende SPD-Vorsitzende in Geesthacht. Gemeinsam mit Birgit Neubauer, Andrea und Uwe Frank hatte sie das politische Frühstück vorbereitet.