• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 27, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

„Wer will ich sein“ – Ein KinderKunstWettbewerb

von Pressemitteilung
Februar 15, 2025
Vernissage des ukrainischen Künstlers Sasha Kurmaz

Image by Алексей Громов from Pixabay, hfr

78
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreisfachberatung Kulturelle Bildung lobt auch in diesem Jahr einen Kunstwettbewerb für Kinder und Jugendliche aus dem Kreis aus, der in Kooperation mit dem Forum Kultur & Umwelt stattfindet. Unter dem Motto „Beruf, Arbeit und Leben“ sind alle jungen Künstler:innen eingeladen, sich mit der Frage auseinanderzusetzen: Wo will ich hin, was will ich werden, wie will ich sein?

Gesucht werden Bilder, die diese Themen auf kreative Weise darstellen – sei es durch Träume, Andeutungen oder klare, sachliche Darstellungen. Schüler:innen des Kreises können entweder über ihre Schulen oder direkt als einzelne KinderKünstler:innen künstlerisch tätig werden.

Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay

Das Thema des Wettbewerbs orientiert sich metaphorisch am Jahres-Motto des Forums für 2025: „Wasser & Brot“. Diese Fragestellung regt dazu an, über die wesentlichen Dinge im Leben nachzudenken: Was ist wichtig für das Leben? Woraus schöpft der Mensch Kraft? Was nährt uns und womit wollen wir unser Leben bestreiten?

Willkommen sind alle bildlichen Darstellungen, die sich an die Wand hängen lassen. Einzel- und Gruppenarbeiten sind gleichermaßen erwünscht, unabhängig davon, ob es sich um Zeichnungen, digitale Kunst, Malerei, Fotografie oder Collagen handelt.

Die Jury freut sich auf die eingereichten Werke. Die interessantesten Bilder werden mit Preisen honoriert und an exponierter Stelle in der Öffentlichkeit präsentiert und gewürdigt. Die Einreichung der Bilder erfolgt eine Woche nach den Osterferien. Der Einsendeschluss ist der 02. Mai 2025. Die Bilder können in der Gemeinschaftsschule Mölln abgegeben oder per Post dorthin gesendet werden:

GemS Mölln, Auf dem Schulberg, 23879 Mölln.

Fotos oder digitale Bilder können ebenfalls digital eingereicht werden, beispielsweise als JPGs in ausreichender Auflösung. Das Teilnahme-Alter liegt zwischen 6 und 20 Jahren. Weitere Informationen sind auf den Websites www.rz.kulturellebildung-sh.de und www.kultur-umwelt.de zu finden. Bei Fragen steht Jörg-Rüdiger Geschke unter joerg.geschke-rz@kfkb-sh.de zur Verfügung.

Tags: KinderKunstwettbewerbKunstMölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
105

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
87

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Anstieg der Keuchhustenfälle im Herzogtum Lauenburg

Anstieg der Keuchhustenfälle im Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg