• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Betriebshof markiert Hundekothaufen

von Pressemitteilung
Februar 14, 2025
Wie GPS-Tracker den Alltag erleichtern

Bild von Jennifer Beebe auf Pixabay

308
VIEWS

Geesthacht (pm). Farbige Markierungen in Beeten, auf Wiesen und Wegen: Was manch Spaziergehende derzeit im Geesthachter Stadtgebiet irritiert, hat einen ernsten Hintergrund. Mitarbeitende des Städtischen Betriebshofes machen so auf Hundekot aufmerksam, der unerlaubt liegenbleibt – eine Aktion, die sich an mehrere Adressaten richtet: An Kolleginnen und Kollegen, die bei Mäharbeiten oder Beetpflege unschön von den Haufen überrascht werden könnten.

An Hundebesitzende, die verpflichtet sind, die Hinterlassenschaften ihrer Vierbeiner zu entsorgen. Und an die Öffentlichkeit, die für das Problem sensibilisiert werden soll. „Wenn Tiere beim Gassigang an den Wegesrand oder auf Grünflächen koten, sieht das nicht schön aus und wer in einen Haufen hineintritt, ist wenig begeistert. Richtig unangenehm wird es aber, wenn man die Hundehaufen bei Mäharbeiten erwischt. Dann fliegt der Kot nämlich in alle Richtungen. Unsere Mitarbeitenden müssen sich danach nicht nur duschen, sondern sind in einem solchen Fall auch froh, wenn sie nicht krank werden. Denn Tierkot kann Krankheitserreger enthalten“, sensibilisiert die Stadtverwaltung für Probleme, die die Nachlässigkeit anderer mit sich bringt. „Weil wir wiederkehrend Hundekot in den Beeten und auf den Wiesen vorfinden, gehen wir teilweise vor dem Einsatz von Mähgeräten über die Grünfläche und markieren Hundehaufen – das mag irritieren, hat aber den eben geschilderten ernsten Hintergrund.“

In der Vergangenheit haben Mitarbeitende des Betriebshofes Hundekothaufen per Schaufel aufgenommen und diese – sofern die Möglichkeit bestand – vergraben. Doch das Aufkommen wurde immer größer und Gespräche hatten nicht die erhoffte Wirkung – darum der Strategiewechsel beim Betriebshof. Statt Schaufel kommt nun Farbe zum Einsatz. „Es kommt vor, dass während Mitarbeitende in Beeten am Arbeiten sind, Hundebesitzende ihre Hunde Kot in genau den Beeten oder auch Baumscheiben in der Bergedorfer Straße absetzen lassen. Wir hoffen, dass die Farbklekse die Größe des Problems verdeutlichen.“

Einen Überblick, wo im Stadtgebiet Dog-Stations mit kostenfreien Hundekotbeuteln zu finden sind, gibt es übrigens unter www.geesthacht.de [1]. Klicken Sie dort unter dem Reiter „Rathaus & Politik“ den Punkt „Wissenswertes“ und dort „Standorte Dogstations“ (https://www.geesthacht.de/Rathaus-Politik/Wissenswertes/Hundekotbeutel/). Viele Hundebesitzerinnen und -besitzer verhalten sich bereits vorbildlich und nutzen diese – ein Teil aber eben noch nicht. Die Beutel mit dem Hundekot bitte nicht in die Grünfläche werfen, sondern in einem Mülleimer entsorgen.

Zum Hintergrund: Hundehalterinnen und Hundehalter sind verpflichtet, die durch den Hund verursachten Verunreinigungen auf Straßen, Wegen und öffentlichen Plätzen unverzüglich zu entfernen und ordnungsgemäß zu entsorgen. Das steht im Gesetz über das Halten von Hunden (HundeG, § 3 Abs. 7). Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, begeht eine Ordnungswidrigkeit. Wird eine Person, die einen Hund führt, dabei erwischt, droht ein Bußgeld. Dieses liegt bei 50 bis 100 Euro.

Tags: GeesthachtHundekot

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
51

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
45

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Filmclub-Festival: ‚Better Man – Die Robbie Williams Story‘

Filmclub-Festival: ‚Better Man – Die Robbie Williams Story‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg