• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Stecknitz-Schule strebt gymnasiale Oberstufe an

Gesicherte Vier- bis Fünfzügigkeit bestätigt steigenden Bedarf

von Pressemitteilung
Februar 13, 2025
Stecknitz Schule stellt sich virtuell vor

Die Stecknitzschule in Berkenthin. Foto: hfr

333
VIEWS

Berkenthin (pm). Die Schülerzahlen an der Stecknitz-Schule sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Insbesondere die sehr hohen Quoten der Oberstufenberechtigungen in Jahrgang 10 zeigen den hohen Bedarf an einer eigenen Oberstufe.

Aktuelle Prognosen bestätigen eine gesicherte Vier- bis Fünfzügigkeit im Bereich der Gemeinschaftsschule – eine wesentliche Grundlage für die Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe. „Bereits in der Vergangenheit wurden zwei Anträge auf Einrichtung einer Oberstufe gestellt. Die jeweilige Ablehnung des Antrags durch das Bildungsministerium wurde jedes Mal vom Verwaltungsgericht ‚einkassiert‘“, berichten die Verantwortlichen des Schulverbandes.

Die bisherigen Verfahren berücksichtigten jedoch nicht die inzwischen veränderte Schülerstruktur. „Der aktuelle Bedarf zeigt klar: Eine gymnasiale Oberstufe ist notwendig, um den Schülerinnen und Schülern der Region angemessene Bildungswege zu eröffnen. Die Stecknitz-Schule und der Schulverband bitten das Bildungsministerium um Zustimmung zu dem Antrag, um den wachsenden Bedarf zu decken und die Bildungslandschaft nachhaltig zu stärken.“

Vorteile für Schülerinnen und Schüler, Familien und die Region

Eine Oberstufe an der Stecknitz-Schule würde zahlreiche Vorteile mit sich bringen:

  • Kurze Schulwege: Schülerinnen und Schüler könnten ihre Schullaufbahn ohne lange Fahrtwege fortsetzen, was den Lernerfolg und die soziale Bindung stärkt.
  • Entlastung für Familien: Eltern werden finanziell und organisatorisch entlastet, da weite Schulwege entfallen.
  • Stärkung der Region: Eine erweiterte Bildungsinfrastruktur macht die Region attraktiver für junge Familien und trägt langfristig zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung bei.

Einstimmige Unterstützung und Antragstellung

Die Schulkonferenz der Stecknitz-Schule hat am 21. November 2024 einstimmig beschlossen, einen erneuten Antrag beim Schulverband auf Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe zu stellen. Der Hauptausschuss des Schulverbandes bestätigte diesen Beschluss, und die Verbandsversammlung beschloss am 9. Dezember 2024 einen erneuten Antrag auf Einrichtung einer Oberstufe an das Ministerium zu stellen.

„Unsere Schule wächst stetig, und die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Eine gymnasiale Oberstufe ist nicht nur wünschenswert, sondern dringend erforderlich, um unseren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung vor Ort zu ermöglichen“, so Schulverbandsvorsteher Friedrich Thorn.

Tags: BerkenthinStecknitz-Schule

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Geflügelpest: schärfere Bestimmungen für Kittlitz und Umgebung

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
32

Berkenthin (pm). Das DRK-Seniorenhaus Berkenthin lädt am Sonntag, 2. November 2025, zu einem bunten Martinsmarkt im „Louise-von-Schrader-Haus“ in der Meisterstraße ein....

Martinsmarkt im DRK-Seniorenhaus Berkenthin

Laternenlaufen in Berkenthin

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
116

Berkenthin (pm). Die Freiwillige Feuerwehr Berkenthin und der Kulturausschuss veranstalten am Freitag, 17. Oktober 2025 das diesjährige Laternenlaufen. Treffpunkt ist...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Brand in Berkenthiner Wohngebiet

von Pressemitteilung
September 29, 2025
0
162

Berkenthin (pm). Samstagmorgen kam es zu einem Brand in einem Wohngebiet in Berkenthin. Ein Carport und angrenzende Schuppen wurden durch das...

Landjugend baut einen Info-Pavillon

Landjugend baut einen Info-Pavillon

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
396

Berkenthin (pm). Berkenthin hat nun einen Info-Pavillon, der an zentraler Stelle an der Ecke Oldesloer Straße / Am Schart über...

Nächster Artikel
Freisprechung  der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Freisprechung  der Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg