• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 19, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ein Testament für Facebook und Co.

Der Verein LAB holte sich Rat bei Juristin Kathrin Reinhardt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Februar 13, 2025
Ein Testament für Facebook und Co.

Kathrin Reinhardt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein beantwortete beim LAB Fragen zum Thema „digitaler Nachlass“. Foto: hfr

57
VIEWS

Mölln (pm). Es gibt einige Möglichkeiten, den Angehörigen schwere Entscheidungen, unnötig viele Behördengänge und seelische Belastungen zu ersparen. Ein Testament, eine Patientenverfügung und die Verwaltung des digitalen Nachlasses gehören dazu. Hilfestellungen für den Umgang mit Facebook, Instagram, YouTube und Co. gab es jetzt beim Verein Lange Aktiv Bleiben, kurz: LAB in Mölln, der zu einer Informationsveranstaltung eingeladen hatte.

Kathrin Reinhardt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gab eine Einführung zum Thema. Anschließend beantwortete die Juristin Fragen der Teilnehmenden. Ein wichtiger Tipp: Passwörter sollten an einem Ort verwahrt werden, der den Erben zugänglich ist. Außerdem sollte man auch mit E-Mail-Adressen, Social-Media-Accounts, Kundendaten für Onlinebestellungen und andere digitale Außenbeziehungen so verfahren.

Der Verein LAB holte sich Rat bei Juristin Kathrin Reinhardt von der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Im Zweifel ist die Verbraucherzentrale in vielen Fällen eine kompetente Ratgeberin, die weiterhelfen kann. Nähere Informationen zu diesem und weiteren Verbraucherthemen gibt es im Internet unter verbraucherzentrale.sh oder telefonisch unter 0431/5909940.

Tags: Facebooksocial mediaTestament

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Wie gestalte ich mein Testament?

Wenn Erben ihr „gutes Recht“ beweisen müssen

von Pressemitteilung
März 12, 2023
0
56

Herzogtum Lauenburg (pm).  Verstirbt ein naher Verwandter oder guter Freund, steht die Trauer im Vordergrund. Doch wie geht es mit...

Social Media im Wahlkampf 

Social Media im Wahlkampf 

von Pressemitteilung
Februar 21, 2023
0
95

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Parteien stecken mitten in der Vorbereitung für den Wahlkampf zu den Kommunalwahlen am 14. Mai 2023...

Facebook-Account des Kreises startet am 1. Januar 2023

Facebook-Account des Kreises startet am 1. Januar 2023

von Pressemitteilung
Dezember 30, 2022
0
198

Ratzeburg (pm). Die Entscheidung zum Start eines eigenen Social-Media-Kanals beruht auf zwei grundsätzlichen Überlegungen. Zum einen soll der Kreis für...

Wie gestalte ich mein Testament?

Den „digitalen Nachlass“ regeln

von Pressemitteilung
November 6, 2022
0
23

Schleswig Holstein (pm). Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, Kundenkonten bei Shopping-Seiten...

Nächster Artikel
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Vollsperrung nach Frontalzusammenstoß auf der L 200

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg