Mölln (pm). Das Frühjahr steht vor der Tür, und viele Menschen denken dabei an die Reaktivierung der Fitness, da diese während der Wintermonate häufig in Vergessenheit geraten ist. Sebastian Kneipp hat eine ganzheitliche Gesundheitslehre entwickelt. Sie benennt nicht nur die bekannten Wasseranwendungen, sondern auch moderate körperliche Aktivität, ausgewogene natürliche Ernährung, die Verwendung von Heilpflanzen und eine ausgleichende Lebensordnung, abseits vom Stress.
Dahinter verbergen sich die Stärkung der Selbstheilungskräfte und die Steigerung des Wohlbefindens. Für alle Interessenten hält der Möllner Kneippverein am 22. Februar und am 5. April einen Vortrag zu diesem Themenkreis. Vortragende ist Heike Gödeke (Physiotherapeutin und Kneipp-Gesundheitstrainerin). Sie vermittelt viel Wissenswertes über die Kneippsche Gesundheitspraxis und deren Wirkungsweise.
Ort und Zeit der Veranstaltung: Mölln, Joachim-Polleyn-Platz 9, von 10 bis 13 Uhr, im Polleyn-Zentrum.
Die Teilnahmegebühr beträgt für Kneipp-Mitglieder 10 Euro, Gäste zahlen 15 Euro. Das begrenzte Platzangebot erfordert unbedingt eine Voranmeldung via Email an anton.drzyzga@web.de oder unter den Rufnummern 0172 7689998 beziehungsweise 04541-840331.