• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Neue Auswertung belegt: Mehr Pflegebedürftige im Kreis Herzogtum Lauenburg 

Mit AOK-Pflegenavigator Qualität und Kosten der Pflege jetzt vergleichbar

von Pressemitteilung
Februar 7, 2025
Neue Auswertung belegt: Mehr Pflegebedürftige im Kreis Herzogtum Lauenburg 

Mit dem Pflegenavigator unterstützt die AOK Pflegebedürftige und Angehörige im Kreis Herzogtum Lauenburg dabei, geeignete Einrichtungen in ihrer Nähe zu finden. Foto: AOK/Colourbox/hfr

20
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Immer mehr Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg sind pflegebedürftig. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Statistikamts Nord hervor. Danach waren es im Jahr 2023 rund 12.400 Pflegebedürftige und damit 10,4 Prozent mehr gegenüber der letzten Analyse in 2021. Tritt ein Pflegefall auf, stellen sich für die Betroffenen und deren Angehörigen viele Fragen. Darunter: Wie soll die häusliche oder stationäre Pflege sichergestellt werden? Dabei spielen nicht nur die Leistungen, Preise und Eigenanteile der ambulanten Pflegedienste oder stationären Pflegeheime eine Rolle, sondern vor allem auch deren Qualität.

Einen guten Überblick für pflegende Angehörige im Kreis Herzogtum Lauenburg bietet der für alle kostenfreie AOK-Pflegenavigator. „Ein Pflegefall ist für jede Familie ein schwerer Einschnitt. In dieser Situation wollen wir die Betroffenen und deren Angehörige gern unterstützen. Mit dem Pflegenavigator kann der individuell passende Pflegedienst oder Heimplatz mobil oder ganz bequem von zuhause online gefunden werden. Unser Pflegenavigator macht dabei Qualitätsunterschiede sichtbar“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch. Der Pflegenavigator ist für alle nutzbar unter www.aok.de/pk/pflegenavigator.

Der AOK-Pflegenavigator hilft bei der Suche nach einem geeigneten Pflegedienst, nach Einrichtungen für die Tages- und Nachtpflege, nach Pflegeheimen und Kurzzeitpflege, nach Unterstützungsangeboten in der Pflege sowie nach Anlaufstellen zur Pflegeberatung.

Im Fokus des Bewertungssystems steht dabei die individuelle Versorgungssituation der Pflegebedürftigen. Bei Pflegeheimen werden insgesamt 24 Qualitätsaspekte betrachtet – von der Körperpflege über die Medikation bis zur Wundversorgung. Die Prüfenden des Medizinischen Dienstes (MD) machen sich vor Ort ein Bild vom Zustand der Bewohnenden. Zusätzlich fließen auch interne Qualitätsangaben der Einrichtungen in den AOK-Pflegenavigator ein. Hier wird dokumentiert, ob es der Einrichtung gelingt, die Selbstständigkeit ihrer Bewohnenden zu erhalten und zu fördern, sie vor gesundheitlichen Belastungen oder Schäden zu schützen oder sie in besonderen Bedarfslagen zu unterstützen. Der MD prüft die Plausibilität der gemeldeten Daten. „Dass die Qualität der Pflege stimmt, ist der wichtigste Indikator für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. Darauf müssen sie sich verlassen können“, so Wunsch.

Suche durch Filterfunktionen erleichtert

Interessierte können die Ergebnisse gezielt nach für sie wichtigen Aspekten filtern und auch mit anderen Einrichtungen vergleichen. Die Ergebnisse in den einzelnen Kategorien lassen sich beim AOK-Pflegenavigator zusätzlich nach individuellen Präferenzen und Anforderungen filtern.

Eigenanteile werden angezeigt

Darüber hinaus informiert der Pflegenavigator über die Preise der Pflegeleistungen und die Kosten, die Bewohnerinnen und Bewohner von Pflegeheimen selbst tragen müssen. Es wird angezeigt, wie hoch der Eigenanteil im jeweiligen Pflegeheim ist.

Tags: PflegePflegeberatung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Mehr Teilhabe in Ratzeburg?

Schwerbehinderung – Großes Wort, viele Fragen

von Pressemitteilung
September 28, 2025
0
31

Büchen (pm). Viele Menschen sind in ihrer Gesundheit und in ihrem Leistungsvermögen eingeschränkt – und das aus den unterschiedlichsten Gründen...

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

Einladung zur Aktionswoche für pflegende Angehörige in den AMEOS Einrichtungen Ratzeburg

von Pressemitteilung
September 10, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Pflegende Angehörige übernehmen eine große Verantwortung – oft über Jahre und ohne ausreichende Pausen. Deshalb laden die AMEOS...

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

Vortrag der Ratzeburger LandFrauen: Leben im Alter auf dem Lande

von Gesine Biller
September 2, 2025
0
417

Schmilau (gb/pm). Der Wunsch, im Alter in vertrauter Umgebung zu bleiben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen, ist weit verbreitet....

Gemeinde Büchen sucht ehrenamtliche Rentenberatende

Demenzberatung in Schwarzenbek, Lauenburg und Mölln

von Gesine Biller
August 29, 2025
0
122

Schwarzenbek/Lauenburg/Mölln (gb/pm). Die Koordinierungsstelle Demenz bietet in verschiedenen Städten kostenlose, unabhängige Beratungen für Menschen mit Gedächtnisproblemen, Angehörige und interessierte Mitbürger...

Nächster Artikel
Mustin: Podiumsdiskussion zur Finanzierung des Kindergartens

Kita-Plätze: Situation in Geesthacht entspannt sich

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg