• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Freisprechung im Elektro-Handwerk

von Pressemitteilung
Februar 6, 2025
Freisprechung im Elektro-Handwerk

20 Elektroniker freuten sich über ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse der Berufsschule. Foto: hfr

443
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). 20 Elektroniker freuten sich über ihre Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse der Berufsschule. Stefan Rosenkranz, Obermeister der Elektro-Innung, sprach die Junggesellen von den Pflichten des Ausbildungsvertrages frei und entließ  sie mit guten Wünschen in einen neuen beruflichen Lebensabschnitt. Anschließend hob der Vorsitzende des Gesellenausschusses, Julien Sembdner, die Junggesellen in den Gesellenstand. Prüfungsausschussmitglieder und Lehrer schlossen sich den Glückwünschen an. Innungsbester wurde Björn Wohltmann gefolgt von David Burmester, beide vom Ausbildungsbetrieb EFG Elektrotechnik aus Schwarzenbek. Den dritten Platz belegte Lukas Grothe vom Ausbildungsbetrieb Rosenkranz und Wasmund aus Ratzeburg.

“2025 Gruppenbild Elektro Innungsbeste“  (von links): Björn Wohltmann, Lukas Grothe, David Burmester und Obermeister Stefan Rosenkranz. Foto: hfr

Ihre Prüfung haben bestanden:

  • Daniel Barnowski, Elektro-Kraft GmbH, Ratzeburg
  • Jan Philip Breth, Elektrotechnikerbetrieb Karsten Marquardt, Geesthacht
  • David Burmester, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Kevin Daglioglu, Elektrotechnik May Limited, Mölln
  • Stanimir Delchev, Broßmann & Matzen GmbH, Büchen
  • Dennis Detlefsen, Elektro Wilbrandt Ratzeburg GmbH, Ziethen 
  • Ian-Martin Fiedler, Rudolf & Meier GmbH, Göldenitz
  • Fares Haj Nasan, Elektroinstallateurmeister Karl-Heinrich Steenbock, Koberg
  • Abdulsamad Hussein, Elektrotechnikerbetrieb Karsten Marquardt, Geesthacht 
  • Calvin Ilgin, Meyer Haustechnik GmbH, Lauenburg
  • Kevin Kruse, Elektrotechnikerbetrieb Karsten Marquardt, Geesthacht
  • Mike Lier, Broßmann & Matzen GmbH, Büchen
  • Felix Möller, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek
  • Mesud Mukdad, Elektroinstallateurmeister Jörg Kinder, Trittau
  • Safwan Mustafa, Wald Elektrotechnik GmbH, Alt-Mölln
  • Adrian Otolski, MVW Elektrotechnik GmbH, Lauenburg
  • Behrous Shokri Vahed, AH-Elektrotechnik GmbH, Mölln
  • Kenje Kwame Somuah, Elektro Siemers GmbH, Nusse
  • Tobias Vetter, Rosenkranz und Wasmund Gebäudetechnik GmbH & Co. KG, Ratzeburg
  • Björn Wohltmann, EFG Elektrotechnik Frank Günther GmbH & Co. KG, Schwarzenbek

Ihre Gesellenprüfung im Sommer 2024 haben bereits absolviert:

  • Lukas Grothe, Rosenkranz und Wasmund Gebäudetechnik GmbH & Co. KG, Ratzeburg
  • Joshua Gabriel Spiller, Elektrotechnikermeister Lars Bebensee, Niendorf
  • Sebastian Grelck, Elektrotechnikermeister Philipp Grelck, Ratzeburg
Tags: BBZ MöllnElektrohandwerkFreisprechungHandwerk

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Förderprojekt „Mölln Inklusiv 2022-2027“

Kostenfreier Workshop ‚Barrierefreiheit auf Webseiten‘

von Gesine Biller
November 11, 2025
0
32

Mölln (pm). Das Projekt „Mölln Inklusiv“ lädt am Montag, 1. Dezember 2025, zu einem informativen Workshop zum Thema „Barrierefreiheit auf...

Polizeiliche Kriminalstatistik 2024: Leichter Rückgang der Straftaten in der Polizeidirektion Ratzeburg

Polizeieinsatz an Möllner Berufsschule

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
479

Mölln (pm). Nach einem mündlichen Hinweis ist es gestern Morgen (6. November) zu einem Großeinsatz der Polizei an der Beruflichen Schule...

Lebensfreude aus England in Mölln

Lebensfreude aus England in Mölln

von Gesine Biller
Oktober 30, 2025
0
58

Mölln (pm). Der Folkclub Mölln lädt zu einem ganz besonderen Tanzhaus-Abend ein: Am Sonnabend, 8. November 2025, um 19.30 Uhr...

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

Tanzhaus mit der Möllner Folkband

von Pressemitteilung
September 15, 2025
0
58

Mölln (pm). Am Sonnabend, 20. September um 19.30 Uhr findet in der Cafeteria des BBZ das beliebte Tanzhaus statt. Die...

Nächster Artikel
Vortrag – Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet

Vortrag – Was unsere Demokratie stärkt und was sie gefährdet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg