• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburger LandFrauen spenden für Hospizgruppe

Halbtagesseminar der Ratzeburger LandFrauen zum Thema Sterbebegleitung

von Gesine Biller
Februar 3, 2025
Ratzeburger LandFrauen spenden für Hospizgruppe

Ulf Thießen (Schatzmeister der Hospizgruppe) , Hilke Ramm (Vorsitzende der LandFrauen Ratzeburg und Umgebung) bei der Spendenübergabe. Foto: hfr

127
VIEWS

Ratzeburg (gb/pm). Vor Kurzem fand ein Halbtagesseminar der Ratzeburger LandFrauen mit dem Thema „Gelassen und sicher auf der letzten Wegstrecke des Lebens begleiten“ statt. Daniele Hensel und Radiah Könemann von der Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung führten durch dieses oft tabuisierte Thema.

Viele Menschen möchten am Ende ihres Lebens so lange wie möglich in ihrem Zuhause bleiben und dort auch sterben. Angehörige übernehmen häufig einen Teil der Versorgung und begleiten vertraute Personen bis zum Schluss. Unterstützung durch ambulante Pflegedienste ist wertvoll, dennoch bleiben oft Fragen offen. Betreuende wünschen sich mehr Sicherheit und Handlungskompetenzen in der Sterbebegleitung. Durch verständliche Informationen und praktische Hilfestellungen erhielten die Teilnehmenden wertvolle Anregungen, was für Mitmenschen am Ende des Lebens getan werden kann.

In einem geschützten Raum vermittelten die Kursleiterinnen Grundwissen über Sterben, Tod und Palliativversorgung in leicht verständlicher Form. Die Module umfassten:

  • – Modul I: Sterben als Teil des Lebens
  • – Modul II: Vorsorgen und Entscheiden
  • – Modul III: Leiden lindern
  • – Modul IV: Abschied nehmen

(von links) Ulf Thießen (Schatzmeister der Hospizgruppe) , Hilke Ramm (Vorsitzende der LandFrauen Ratzeburg und Umgebung) sowie Referentinnen Daniela Hensel und Radiah Könemann. Foto: hfr

Der Sonnabendnachmittag wird allen Beteiligten als hilfreich und besonders in Erinnerung bleiben. Als Dank spendeten die Ratzeburger LandFrauen 300 Euro an die Hospizgruppe zur Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Arbeit. Die beiden Referentinnen erhielten zudem einen Blumengruß.

Tags: HospizLandfrauen RatzeburgRatzeburgSpenden

Gesine Biller

RelatedPosts

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

SPD: Land darf Ratzeburg bei Schwimmhallenförderung nicht im Regen stehen lassen

von Pressemitteilung
November 1, 2025
0
492

Ratzeburg (pm). Die SPD-Fraktion Ratzeburg reagiert mit großem Unverständnis auf die jüngsten Mitteilungen aus Kiel, wonach das Land Schleswig-Holstein keine...

Große Themen im kleinen Rahmen

FDP erwartet von der schwarz-grüne Landesregierung Unterstützung für den Aqua-Siwa-Neubau

von Pressemitteilung
Oktober 31, 2025
0
558

Ratzeburg (pm). Die FDP erwartet von der schwarz-grünen Landesregierung finanzielle Unterstützung für den Neubau des Aqua-Siwa-Schwimmbads in der Inselstadt. Nach...

Ein „Talk mit KopF“ zum Thema „Istanbul Konvention“

Salemer Dialog: „Gewalt gegen Frauen geht uns alle an“

von Gesine Biller
Oktober 28, 2025
0
68

Salem (pm). Am Sonntag, 16. November 2025, um 16 Uhr findet im Dorfgemeinschaftshaus Salem, Seestraße 44, der 37. Salemer Dialog statt....

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

Große Kunst: ‚Klassik trifft Tango‘ mit dem Ensemble ‚Chant et jeu‘

von Pressemitteilung
Oktober 28, 2025
0
71

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 8. November um 19 Uhr mit einem...

Nächster Artikel
Obstbaumschnittkurse im Februar

Jetzt anmelden zum Obstbaumschnittkurs

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg