• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Hohe Elbgeest

Linke: Der Sachsenwald muss zurück an die Bürger!

von Pressemitteilung
Januar 31, 2025
Neuer Kreissprecher der Linkspartei

Marc-Andre Bornkessel - Die Linke. Foto: hfr

123
VIEWS

Aumühle (pm). „Seit Generationen wird der Sachsenwald von der Familie von Bismarck als privates Eigentum genutzt. Diese Praxis ist ein Relikt längst überholter feudaler Strukturen und widerspricht dem demokratischen Grundgedanken der Gleichheit aller Bürger*innen“, das schreibt aktuell die Linke im Kreis Herzogtum Lauenburg. Marc-André Bornkessel, Kreissprecher der Linken, fordert deshalb die sofortige Eingemeindung des Sachsenwaldes in die umliegenden Gemeinden und die Überführung des Waldes in Kreisbesitz.

„Der Sachsenwald ist ein Schatz, der allen gehört. Es ist unfassbar, dass ein einzelnes Familienunternehmen die Hoheit über diesen wertvollen Naturraum hat und dabei noch Steuerprivilegien genießt. Die Vermarktung des Wassers unter dem Label ‚Bismarck Quelle‘ ist ein besonders krasses Beispiel für die Ausbeutung öffentlicher Güter zum privaten Vorteil“, so Bornkessel. Eine Überführung des Sachsenwaldes in öffentlichen Besitz würde nicht nur zu einer gerechteren Verteilung von Ressourcen führen, sondern auch die Grundlage für eine nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung schaffen. Die Kreisforsten könnten den Wald fachkundig pflegen und für die Öffentlichkeit nutzbar machen. „Wir fordern die politischen Entscheidungsträger auf, endlich zu handeln und den Sachsenwald zurück an die Bürger*innen zu geben. Der Wald gehört uns allen!“

–

Tags: linkeSachsenwald

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Tagesseminar über den Sachsenwald

Tagesseminar über den Sachsenwald

von Pressemitteilung
August 11, 2025
0
47

Mölln (pm). Der Sachsenwald in Geschichte und Gegenwart ist Gegenstand eines Tagesseminars in Mölln. Die Veranstaltung unter der Leitung von...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Eingemeindung des Sachsenwaldes: Land legt Gesetzesvorschlag vor – Kommunen zeigen sich skeptisch

von Andreas Anders
August 2, 2025
0
111

Aumühle/Kiel (aa). Der bislang gemeindefreie Forstgutsbezirk Sachsenwald soll zum 1. Januar 2026 in benachbarte Gemeinden integriert werden. Einen entsprechenden Gesetzentwurf...

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

Aktionstage der Linken: Kritik an Preispolitik der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Juli 8, 2025
0
81

Herzogtum Lauenburg (pm/aa). Mit einer Reihe von Aktionstagen in Ratzeburg, Geesthacht, Schwarzenbek und Lauenburg hat die Partei Die Linke im...

Vortrag über die Geschichte des Sachsenwalds

Vortrag über die Geschichte des Sachsenwalds

von Pressemitteilung
April 20, 2024
0
60

Gülzow (pm). Professor Dr. Joachim Reichstein aus Schleswig skizziert in seinem Vortrag am Donnerstag, 25. April im MarktTreff Gülzow in...

Nächster Artikel
SPD: Ein schwarzer Tag für die Demokratie

SPD: Ein schwarzer Tag für die Demokratie

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg