• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 20, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Jugend direkt

Ab sofort Anmeldungen möglich!

Neues Programm der Kreissportjugend jetzt abrufbar.

von Pressemitteilung
Januar 31, 2025
Ab sofort Anmeldungen möglich!

(v.li.) Ben Schumacher, Jugendbildungsreferent beim Kreissportverband Herzogtum Lauenburg e.V. (KSV), und Marc Seeger, 2. Vorsitzender der Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg (KSJ) mit dem neuen Jahresprogramm. Foto: hfr

139
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg war wieder aktiv in der Planung und hat ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Bereits veröffentlicht, ist nun ab Sonnabend, 1. Februar, die Anmeldung auf der Seite www.ksj-rz.de freigeschaltet. Neben altbewährten „Klassikern“, wie ein Ausflug zur Wasserskianlage in Süsel, in den Kletterpark Sachsenwald oder in den Heidepark bei Soltau gibt es auch wieder Neues zu entdecken.

„Auf der Kinderfreizeit nach Groß Thurow können Sechs- bis Zehnjährige erleben, nicht weit weg und doch woanders, auf Ferienfreizeit zu fahren, neue Freunde kennenzulernen und bei sportlichen Spielen Spaß zu haben. Für Zehn- bis Vierzehnjährige geht es wieder in das Jugendzeltlager Selker Noor bei Schleswig, dort erkunden wir das Zeltlagerleben, tauchen ein in die Wikingerzeit und vergnügen uns mit SUPs, Kanus und Segelbooten auf dem Wasser. Im letzten Jahr sind wir in Italien und Spanien gewesen, in diesem Jahr führt es uns ins wunderschöne Norwegen. Auf der Auslands-Freizeit für 14-17-Jährige fahren wir in ein kleines Dorf inmitten der Berge, nicht weit entfernt vom Lysefjord mit seinen berühmten Ausflugszielen „Preikestolen“ und „Kjerag“ und bereiten uns eine sportliche und erlebnisreiche Zeit.“ berichtet Marc Seeger, 2. Vorsitzender der Kreissportjugend.

Highlight Ende des Jahres wird wieder ein Ausflug ins Tropical Islands bei Berlin. Nachdem im letzten Jahr die Anreise bereits mit zwei Reisebussen erfolgt ist, soll in diesem Jahr die 100-Personen-Marke geknackt werden und die Teamerinnen der Kreissportjugend wollen mit bis zu 90 Kindern und Jugendlichen aus dem Kreisgebiet zwei Tage in den tropischen Hallen verbringen. Neu im Programm sind verschiedene Ausbildungsformate der „JULEICA-Jugendleitercard“, zum Beispiel eine Ausbildung für über 27-Jährige oder für bereits lizensierte Übungsleiterinnen sowie diverse Fortbildungen zur Verlängerung der Juleica.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ksj-rz.de. Für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien ist gegebenenfalls eine Sonderförderung möglich. Bei Rückfragen steht Ben Schumacher, Jugendbildungsreferent beim Kreissportverband, gerne zur Verfügung.

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg war wieder aktiv in der Planung und hat ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Bereits veröffentlicht, ist nun ab Sonnabend, 1. Februar, die Anmeldung auf der Seite www.ksj-rz.de freigeschaltet. Neben altbewährten „Klassikern“, wie ein Ausflug zur Wasserskianlage in Süsel, in den Kletterpark Sachsenwald oder in den Heidepark bei Soltau gibt es auch wieder Neues zu entdecken.

„Auf der Kinderfreizeit nach Groß Thurow können Sechs- bis Zehnjährige erleben, nicht weit weg und doch woanders, auf Ferienfreizeit zu fahren, neue Freunde kennenzulernen und bei sportlichen Spielen Spaß zu haben. Für Zehn- bis Vierzehnjährige geht es wieder in das Jugendzeltlager Selker Noor bei Schleswig, dort erkunden wir das Zeltlagerleben, tauchen ein in die Wikingerzeit und vergnügen uns mit SUPs, Kanus und Segelbooten auf dem Wasser. Im letzten Jahr sind wir in Italien und Spanien gewesen, in diesem Jahr führt es uns ins wunderschöne Norwegen. Auf der Auslands-Freizeit für 14-17-Jährige fahren wir in ein kleines Dorf inmitten der Berge, nicht weit entfernt vom Lysefjord mit seinen berühmten Ausflugszielen „Preikestolen“ und „Kjerag“ und bereiten uns eine sportliche und erlebnisreiche Zeit.“ berichtet Marc Seeger, 2. Vorsitzender der Kreissportjugend.

Highlight Ende des Jahres wird wieder ein Ausflug ins Tropical Islands bei Berlin. Nachdem im letzten Jahr die Anreise bereits mit zwei Reisebussen erfolgt ist, soll in diesem Jahr die 100-Personen-Marke geknackt werden und die Teamerinnen der Kreissportjugend wollen mit bis zu 90 Kindern und Jugendlichen aus dem Kreisgebiet zwei Tage in den tropischen Hallen verbringen. Neu im Programm sind verschiedene Ausbildungsformate der „JULEICA-Jugendleitercard“, zum Beispiel eine Ausbildung für über 27-Jährige oder für bereits lizensierte Übungsleiterinnen sowie diverse Fortbildungen zur Verlängerung der Juleica.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ksj-rz.de. Für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien ist gegebenenfalls eine Sonderförderung möglich. Bei Rückfragen steht Ben Schumacher, Jugendbildungsreferent beim Kreissportverband, gerne zur Verfügung.

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg war wieder aktiv in der Planung und hat ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Bereits veröffentlicht, ist nun ab Sonnabend, 1. Februar, die Anmeldung auf der Seite www.ksj-rz.de freigeschaltet. Neben altbewährten „Klassikern“, wie ein Ausflug zur Wasserskianlage in Süsel, in den Kletterpark Sachsenwald oder in den Heidepark bei Soltau gibt es auch wieder Neues zu entdecken.

„Auf der Kinderfreizeit nach Groß Thurow können Sechs- bis Zehnjährige erleben, nicht weit weg und doch woanders, auf Ferienfreizeit zu fahren, neue Freunde kennenzulernen und bei sportlichen Spielen Spaß zu haben. Für Zehn- bis Vierzehnjährige geht es wieder in das Jugendzeltlager Selker Noor bei Schleswig, dort erkunden wir das Zeltlagerleben, tauchen ein in die Wikingerzeit und vergnügen uns mit SUPs, Kanus und Segelbooten auf dem Wasser. Im letzten Jahr sind wir in Italien und Spanien gewesen, in diesem Jahr führt es uns ins wunderschöne Norwegen. Auf der Auslands-Freizeit für 14-17-Jährige fahren wir in ein kleines Dorf inmitten der Berge, nicht weit entfernt vom Lysefjord mit seinen berühmten Ausflugszielen „Preikestolen“ und „Kjerag“ und bereiten uns eine sportliche und erlebnisreiche Zeit.“ berichtet Marc Seeger, 2. Vorsitzender der Kreissportjugend.

Highlight Ende des Jahres wird wieder ein Ausflug ins Tropical Islands bei Berlin. Nachdem im letzten Jahr die Anreise bereits mit zwei Reisebussen erfolgt ist, soll in diesem Jahr die 100-Personen-Marke geknackt werden und die Teamerinnen der Kreissportjugend wollen mit bis zu 90 Kindern und Jugendlichen aus dem Kreisgebiet zwei Tage in den tropischen Hallen verbringen. Neu im Programm sind verschiedene Ausbildungsformate der „JULEICA-Jugendleitercard“, zum Beispiel eine Ausbildung für über 27-Jährige oder für bereits lizensierte Übungsleiterinnen sowie diverse Fortbildungen zur Verlängerung der Juleica.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ksj-rz.de. Für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien ist gegebenenfalls eine Sonderförderung möglich. Bei Rückfragen steht Ben Schumacher, Jugendbildungsreferent beim Kreissportverband, gerne zur Verfügung.

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg war wieder aktiv in der Planung und hat ein umfangreiches Programm auf die Beine gestellt. Bereits veröffentlicht, ist nun ab Sonnabend, 1. Februar, die Anmeldung auf der Seite www.ksj-rz.de freigeschaltet. Neben altbewährten „Klassikern“, wie ein Ausflug zur Wasserskianlage in Süsel, in den Kletterpark Sachsenwald oder in den Heidepark bei Soltau gibt es auch wieder Neues zu entdecken.

„Auf der Kinderfreizeit nach Groß Thurow können Sechs- bis Zehnjährige erleben, nicht weit weg und doch woanders, auf Ferienfreizeit zu fahren, neue Freunde kennenzulernen und bei sportlichen Spielen Spaß zu haben. Für Zehn- bis Vierzehnjährige geht es wieder in das Jugendzeltlager Selker Noor bei Schleswig, dort erkunden wir das Zeltlagerleben, tauchen ein in die Wikingerzeit und vergnügen uns mit SUPs, Kanus und Segelbooten auf dem Wasser. Im letzten Jahr sind wir in Italien und Spanien gewesen, in diesem Jahr führt es uns ins wunderschöne Norwegen. Auf der Auslands-Freizeit für 14-17-Jährige fahren wir in ein kleines Dorf inmitten der Berge, nicht weit entfernt vom Lysefjord mit seinen berühmten Ausflugszielen „Preikestolen“ und „Kjerag“ und bereiten uns eine sportliche und erlebnisreiche Zeit.“ berichtet Marc Seeger, 2. Vorsitzender der Kreissportjugend.

Highlight Ende des Jahres wird wieder ein Ausflug ins Tropical Islands bei Berlin. Nachdem im letzten Jahr die Anreise bereits mit zwei Reisebussen erfolgt ist, soll in diesem Jahr die 100-Personen-Marke geknackt werden und die Teamerinnen der Kreissportjugend wollen mit bis zu 90 Kindern und Jugendlichen aus dem Kreisgebiet zwei Tage in den tropischen Hallen verbringen. Neu im Programm sind verschiedene Ausbildungsformate der „JULEICA-Jugendleitercard“, zum Beispiel eine Ausbildung für über 27-Jährige oder für bereits lizensierte Übungsleiterinnen sowie diverse Fortbildungen zur Verlängerung der Juleica.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ksj-rz.de. Für Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien ist gegebenenfalls eine Sonderförderung möglich. Bei Rückfragen steht Ben Schumacher, Jugendbildungsreferent beim Kreissportverband, gerne zur Verfügung.

Tags: Kreissportjugend

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Freie Plätze für Ferienfahrten nach Selk, Österreich und auf der Nordsee

Sommerferien-Angebot für Kinder

von Pressemitteilung
März 31, 2025
0
116

Ratzeburg/Bäk (pm). Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg freut sich, ein neues und spannendes Ferienangebot für Kinder im Alter von 6 bis 10...

Günstiger auf Trainingsfreizeit – Dank Juleica-Förderung

Günstiger auf Trainingsfreizeit – Dank Juleica-Förderung

von Pressemitteilung
Februar 9, 2025
0
35

Herzogtum Lauenburg (pm). Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Jugendliche: Die gemeinsame Trainingsfreizeit oder Ferienfahrt mit der Sportgruppe! Und ab...

Ferienfahrt mit Abenteuer Charakter

Ferienfahrt mit Abenteuer Charakter

von Pressemitteilung
Juli 18, 2024
0
33

Herzogtum Lauenburg (pm). Jetzt schnell sein und die letzten freien Plätze sichern. Die Kreissportjugend Herzogtum Lauenburg fährt auch in diesem...

Jugendarbeit im Sportverein – zwei Angebote des Kreissportverbandes

Jugendarbeit im Sportverein – zwei Angebote des Kreissportverbandes

von Pressemitteilung
April 20, 2024
0
192

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Jugendarbeit im Sportverein spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung junger Menschen. Durch sportliche Betätigung erhalten...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Gemeindevertretung Wiershop tagt im Februar

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg