• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, November 4, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

Rückblick, Austausch und Optimismus für die Zukunft

von Pressemitteilung
Januar 29, 2025
Neujahrsempfang der Kreishandwerkerschaft in Lütau

(von links) Ralf Stamer, Bernd Elvert, Susanne Bendfeldt, Andreas Katschke und Markus Räth. Foto: hfr

38
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Am Montag, 20. Januar 2025 lud die Kreishandwerkerschaft des Kreises Herzogtum Lauenburg zum traditionellen Neujahrsempfang in Lütau ein, um gemeinsam mit Gästen aus Politik, Kommunen und Ämtern, Wirtschaft und dem Handwerk auf das vergangene Jahr zurückzublicken und einen positiven Blick auf die Zukunft zu werfen. Kreishandwerksmeister Markus Räth eröffnete die Veranstaltung mit einer Rede, in der er das Jahr 2024 Revue passieren ließ. In seinem Rückblick betonte er die Erfolge der regionalen Handwerksbetriebe, stellte aber auch die Herausforderungen in den Mittelpunkt, denen sich das Handwerk aufgrund des Fachkräftemangels und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen musste. „Das Handwerk hat 2024 wieder bewiesen, dass es eine tragende Säule unserer Gesellschaft und ein Motor der regionalen Wirtschaft ist“, betonte der Kreishandwerksmeister.

Höhepunkte des Abends waren die Grußworte von Landrat Dr. Christoph Mager und dem Präsidenten der Handwerkskammer Lübeck, Ralf Stamer. Beide unterstrichen die Bedeutung des Handwerks als wichtigen Faktor für die Stabilität und den Fortschritt in der Region.

Der Neujahrsempfang bot darüber hinaus Gelegenheit für persönliche Gespräche und den Austausch zwischen Handwerkern, Vertretern der Politik und weiteren Gästen. Die Kreishandwerkerschaft nutzte die Veranstaltung, um ein Zeichen für Gemeinschaft, Zusammenarbeit und die Bedeutung des Handwerks für die Region zu setzen. Die Kreishandwerkerschaft dankt allen Anwesenden für ihre Teilnahme und ihren Beitrag zu diesem erfolgreichen Abend. Mit einem starken Netzwerk und viel Zuversicht blickt die Handwerksfamilie auf das Jahr 2025, in dem weitere Herausforderungen und Chancen gemeistert werden wollen.

Eine besondere Ehrung wurde dem Obermeister der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik für den Kreis Herzogtum Lauenburg, Bernd Elvert, zuteil. Handwerkskammerpräsident Ralf Stamer verlieh ihm die silberne Ehrennadel der Handwerkskammer Lübeck mit Urkunde für 15 Jahre ehrenamtliches Engagement.

Tags: EhrungenKreishandwerkerschaftLütau

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
36

Witzeeze (pm). Für seine außergewöhnlichen Verdienste zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bewohner wurde Dennis Gabriel am Donnerstag, 16. Oktober...

Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
85

Ratzeburg (pm). Bei der diesjährigen Förderpreisverleihung des Soroptimist International (SI) Clubs Ratzeburgs für ehrenamtliches Engagement wurde Petra Oesterreich für ihre...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
999

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
88

Lauenburg (pm). Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 auf dem Platz der Alten Wache in Lauenburg war ein...

Nächster Artikel
17.800 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Arthrose betroffen

17.800 Menschen im Herzogtum Lauenburg von Arthrose betroffen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg