• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 28, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Roman Goryczka kehrt mit neuer Ausstellung ins Kreishaus zurück

von Pressemitteilung
Januar 28, 2025
Roman Goryczka kehrt mit neuer Ausstellung ins Kreishaus zurück

Roman Goryczkas Landschaft mit Kuh (Elfriede) ist im Kreishaus in Ratzeburg zu sehen. Fot: hfr

79
VIEWS

Ratzeburg (pm). Ab Freitag, 31. Januar 2025 sind im Foyer des Ratzeburger Kreishauses, Barlachstraße 2 wieder Malereien des Ratzeburger Künstlers Roman Goryczka zu sehen. Dieses Mal bringt er urbane Motive in „Line and Wash-Technik“ mit. Hierbei handelt es sich um eine Aquarelltechnik, die eine Strichzeichnung mit einem Aquarellgemälde kombiniert.

Roman Goryczka war in der Zeit von 1980 bis zum Eintritt in seinen Ruhestand 2013 selbst Mitarbeiter der Kreisverwaltung. Zur Kunst kam er aber erst nach seinem aktiven Dienst. In diversen Kursen hat er sich der Malerei gewidmet, von deren Qualität sich Interessierte nun im Kreishaus selbst überzeugen können. „Als Künstler möchte man natürlich, dass die eigenen Werke auch gesehen oder bestenfalls sogar von Interessierten gekauft werden. Das ist ohne eigenes Atelier manchmal gar nicht so leicht, deswegen freue ich mich umso mehr, dass mein ehemaliger Dienstherr mir schon zum dritten Mal diese Möglichkeit bietet,“ erzählt er in Vorbereitung auf die anstehende Ausstellung.

In der Kreisverwaltung Herzogtum Lauenburg sind derartige Ausstellungen, unabhängig vom persönlichen Kunstgeschmack, gern gesehen, da sie Abwechslung in die Räume bringen: „Das Konzept der wechselnden Ausstellungen regionaler Künstlerinnen und Künstler im Kreishaus verfolgen wir nun schon einige Jahre und es scheint sich auch mittlerweile in Künstlerkreisen herumgesprochen zu haben,“ so Landrat Dr. Christoph Mager.

Aufgrund der anstehenden Sanierungsarbeiten am Kreishaus in den kommenden Jahren wird die aktuelle Ausstellung von Roman Goryczka jedoch für eine Weile eine der letzten sein. Ab Mitte 2025 werden die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung das Kreishaus nach und nach verlassen. Während der etwa 3-jährigen Bauphase wird es daher zunächst keinen Platz für Ausstellungen geben.

Interessierte können die Ausstellung vom 31. Januar bis zum 30. April 2025 während der Öffnungszeiten der Kreisverwaltung montags bis donnerstags von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr kostenfrei besuchen. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit, einzelne Werke zu erwerben.

Tags: AusstellungKreishausKunstRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

Priesterkate: Cafe´ zeigt Präsentation zur Geschichte der Eisenbahn 

von Pressemitteilung
Oktober 26, 2025
0
35

Büchen (pm). Das Cafe´ in der Priesterkate ist im November an den Sonntagen 2. November und 9. November geöffnet. Jeweils...

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
37

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
654

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

Wimmelbild-Ausstellung in Geesthacht – jetzt mit extra Malbuch

von Pressemitteilung
Oktober 21, 2025
0
78

Geesthacht (pm). Bunt wird es im GeesthachtMuseum! derzeit in zweifacher Hinsicht. Denn seit dem 9. Oktober 2025 sind dort internationale...

Nächster Artikel
Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet viele Vorteile

Online-Antrag auf Arbeitslosengeld bietet viele Vorteile

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg