• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, Mai 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Ratzeburg auf dem Weg in die digitale Zukunft: Glasfaserausbau fast abgeschlossen

Andreas Anders von Andreas Anders
Januar 23, 2025
Ratzeburg auf dem Weg in die digitale Zukunft: Glasfaserausbau fast abgeschlossen

(v.li.) Fabian Caspers (Unternehmensleitung, Vereinigte Stadtwerke Media GmbH), Marco Büchler (Bereichsleitung Bau und Planung LWL-Netze, Vereinigte Stadtwerke Media GmbH), Steffen Tübbicke (Unternehmensleitung, Vereinigte Stadtwerke Media GmbH), Olaf Poetzing (Geschäftsführer, Vereinigte Stadtwerke GmbH), Heinz Suhr (Aufsichtsratsvorsitzender der VS) und Ratzeburgs Bürgemeister Eckhard Graf skizzierten gestern die Erfolgsgeschichte des Glasfaserausbaus in Ratzeburg. Foto: Anders

476
VIEWS

Ratzeburg (aa). Die Digitalisierung stellt immer höhere Anforderungen an die Infrastruktur. Während ein Spielfilm in SD-Qualität etwa 750 MB Datenvolumen benötigt, verbraucht die gleiche Produktion in 4K-Auflösung bereits 15 GB. Anwendungen wie Künstliche Intelligenz, virtuelle Realität und das Metaverse treiben den Bedarf zusätzlich in ungeahnte Höhen. Um diese Herausforderungen zu meistern, setzt die Vereinigte Stadtwerke Media GmbH (VS Media) in Ratzeburg auf den konsequenten Ausbau des Glasfasernetzes und damit auf die derzeit zukunftssicherste Technologie.

Mit der Errichtung des ersten Technikgebäudes (Point of Presence – POP) im Herbst 2012 in der Ratzeburger Vorstadt begann die Erfolgsgeschichte des Glasfaserausbaus in der Kreisstadt. „Wir sind jetzt an einem Punkt, wo wir auf einen erfolgreichen Ausbau des Glasfasernetzes zurückblicken können“, sagt Bürgermeister Eckhard Graf im Rahmen des Pressegesprächs am gestrigen Mittwoch zusammen mit Mitarbeitern der VS Media. Nach Mölln vor einem Jahr (Herzogtum direkt berichtete) könne nun auch für die Kreisstadt zu Ende 2024 der Ausbau mit einer fast 100 prozentigen Verfügbarkeit für „FTTH Anschlüsse“ mit mindestens 1 Gbit/s vermeldet werden. Damit zählt Ratzeburg zu den ersten Städten deutschlandweit, die diese digitale Infrastruktur zu bieten haben. Bis heute wurden rund 120.000 Meter modernste Lichtwellenleiter verlegt. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Von insgesamt 8.119 Wohneinheiten in Ratzeburg verfügen bereits 2.889 über einen Glasfaseranschluss, was einer Anschlussquote von 35,6 Prozent entspricht. Graf weiter: „Das ist ein großer Standortvorteil für die Region. Ich bin total glücklich, dass es so erfolgreich ist.“

Sonderaktion für Ratzeburger

Um den Ausbau weiter voranzutreiben, startet die VS Media ab Februar 2025 eine Sonderaktion: Bis Mai können sich Interessierte einen Glasfaseranschluss legen lassen, ohne die regulären Anschlusskosten von 1.800 Euro tragen zu müssen. Die Anmeldung für dieses Angebot ist online möglich. Zusätzlich steht das Team der VS Media aber auch vor Ort zur Verfügung: An vier Dienstagen im Februar (4., 11., 18. und 25.) von 16 bis 19 Uhr können im Forum der Grundschule Mechower Straße kostenfreie Anschlüsse persönlich beantragt werden. Darüber hinaus bietet das Kundenzentrum in Ratzeburg, Bei den Stadtwerken 1, Beratung und Unterstützung rund um die Glasfaserprodukte an.

Kreis Herzogtum Lauenburg: Spitzenreiter in Deutschland

Ratzeburgs Fortschritte beim Glasfaserausbau tragen maßgeblich zur Spitzenposition des Kreises Herzogtum Lauenburg bei. Laut einer Verivox-Studie aus dem Februar 2023 ist der Kreis mit einer Gigabit-Abdeckung von 97,8 Prozent der schnellste in Deutschland. Diese Auszeichnung ist das Ergebnis langjähriger Zusammenarbeit zwischen der VS Media und den Kommunen. „Wir konnten hier in der Region so erfolgreich sein, weil damals nicht abgewartet, sondern gemacht wurde“, lobt Olaf Poetzing, Geschäftsführer, Vereinigte Stadtwerke GmbH, die Entscheidung des Aufsichtsrats der Stadtwerke, die einst „grünes Licht“ für das Mammutprojekt gaben. „Es war damals auch aus Sicht des Aufsichtsrats eine spannende Zeit“, erinnert sich Heinz Suhr, der seit dem Mitglied dieses Gremiums ist, „Es mussten viele Kommunalpoltiker überzeugt werden, dass (neben Gas, Wasser und Strom) auch der Glasfaserausbau ein gutes Geschäft ist. Das Ergebnis zeigt nun, es war alles richtig so.“ Poetzing ergänzt: „Die Städte hätten es auch blockieren könnten, doch jetzt sind wir der schnellste Kreis in Deutschland. Wir haben sehr früh angefangen, das ist jetzt ein Vorteil.“

Zukunftsfähige Infrastruktur für die Kreisstadt

Mit dem Ausbau des Glasfasernetzes stellt die VS Media für Ratzeburg die Weichen für eine digitale Zukunft. Die leistungsfähige Infrastruktur eröffnet neue Möglichkeiten für Bildung, Wirtschaft und private Haushalte. Ob Streaming in höchster Auflösung, datenintensive Anwendungen oder zukünftige Technologien – Ratzeburg ist bereit für die nächsten Schritte der Digitalisierung.

Der erfolgreiche Glasfaserausbau zeigt, wie eine vorausschauende Infrastrukturplanung die Attraktivität und Wettbewerbsfähigkeit einer Region nachhaltig steigern kann. Mit dieser Entwicklung bleibt die Kreisstadt nicht nur am Puls der Zeit, sondern setzt auch neue Maßstäbe für andere Städte und Gemeinden im ganzen Land.

Rasanter Anstieg des Datenvolumens: Hintergrund und Perspektiven

Die digitale Transformation hat in den vergangenen Jahren einen beispiellosen Anstieg des Datenvolumens mit sich gebracht. Seit 2014 verdoppelt sich der Datenbedarf pro Haushalt durchschnittlich alle drei Jahre. Streaming-Dienste, Cloud-Computing und datenintensive Technologien wie Künstliche Intelligenz oder Virtual-Reality-Anwendungen treiben diesen Trend an. Der Ausbau von Glasfasernetzen ist daher unerlässlich, um den stetig wachsenden Anforderungen gerecht zu werden. Während herkömmliche Kupferleitungen bei Bandbreiten von 50 bis 250 Mbit/s an ihre Grenzen stoßen, bietet Glasfaser zukunftssichere Geschwindigkeiten von mehreren Gigabit pro Sekunde – und das bei einer unvergleichlichen Stabilität.

Eine aktuelle Studie (von der Deutschen Telekom in Zusammenarbeit mit dem Beratungsunternehmen Ernst & Young erstellt) prognostiziert, dass VDSL-Anschlüsse in den kommenden Jahren zunehmend an Bedeutung verlieren werden. Die hohen Datenanforderungen moderner Haushalte und Unternehmen machen FTTH-Anschlüsse mittelfristig unverzichtbar. Besonders Haushalte mit geringem Datenbedarf werden innerhalb von acht bis zehn Jahren ebenfalls an die Kapazitätsgrenzen der derzeitigen Kupfernetze stoßen. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, hat der Glasfaserausbau in Deutschland zuletzt deutlich an Fahrt aufgenommen. Der Kreis Herzogtum Lauenburg, zu dem Ratzeburg gehört, zeigt dabei eindrucksvoll, wie eine gezielte Modernisierung der Infrastruktur die Region fit für die Zukunft macht.

Tags: GlasfaserInternetRatzeburg
Andreas Anders

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
31

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
159

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

Stimmungsvolles Osterfeuer in Ratzeburg begeistert Jung und Alt

von Pressemitteilung
April 25, 2025
0
207

Ratzeburg (pm). Am Ostersamstag, den 19. April 2025, versammelten sich zahlreiche Ratzeburger und Gäste im Kurpark Ratzeburg, um dort das...

Nächster Artikel
Das ForscherNest ist startklar

Informationsabend zur Qualifizierung und Tätigkeit in der Kindertagespflege

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg