• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Land-Grazien ausgezeichnet: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025

Mit innovativer Hilfe gegen häusliche Gewalt in ländlichen Regionen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 23, 2025
Land-Grazien ausgezeichnet: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025

Miriam Peters von den Landgrazien ist in der Mitte. Foto: hfr

95
VIEWS

Lübeck/Sandesneben (pm). Die Land-Grazien, ein gemeinnütziges Projekt, das Frauen und Kinder in ländlichen Regionen Deutschlands bei häuslicher Gewalt unterstützt, sind mit dem renommierten Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist, wurde aufgeteilt. Das Projekt erhielt 3.000 Euro für den ersten Platz. Der Preis wird von der R+V Versicherung und dem Bund der Deutschen Landjugend (BDL) verliehen, um Projekte zu fördern, die die Lebens- und Bleibeperspektiven junger Menschen in ländlichen Räumen verbessern. Die Auszeichnung wurde am 19. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin überreicht.

Hilfe dort, wo sie gebraucht wird

Häusliche Gewalt bleibt im ländlichen Raum oft unbemerkt, da Betroffenen Schutzräume und Beratungsstellen fehlen. Die Land-Grazien setzen genau hier an. Das Projekt bietet mobile Beratung, Begleitung, Hilfe bei Anträgen sowie anonyme Online-Beratung, um Frauen und Kindern eine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt zu ermöglichen. „Häusliche Gewalt darf im ländlichen Raum nicht unsichtbar bleiben. Der Preis gibt uns Rückenwind, um noch mehr Menschen zu erreichen und unsere Arbeit weiter auszubauen“, erklärt Miriam Peters.

Miriam Peters, Initiatorin der LAND-GRAZIEN, im Beratungsmobil. Foto: Franzi Schädel, hfr

Rückendeckung durch den Bund der Deutschen Landjugend

Die Land-Grazien erhalten nicht nur Anerkennung für ihre Arbeit, sondern auch wichtige Unterstützung von starken Partnern. Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL), der bereits 2024 eine Stellungnahme zum Thema häusliche Gewalt veröffentlicht hat, setzt sich ebenfalls für die Verbesserung der Lebensbedingungen und den Schutz von Frauen und Kindern in ländlichen Regionen ein.

Engagement für ländliche Räume stärken

Der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis würdigt alle zwei Jahre herausragende Initiativen aus den Bereichen Jugendarbeit, Regionalentwicklung und Agrar, die das Leben in ländlichen Regionen nachhaltig verbessern. Die Land-Grazien überzeugen mit ihrem innovativen Ansatz, das Thema häusliche Gewalt zu enttabuisieren und praktische Unterstützung in Regionen zu bieten, in denen Hilfsangebote oft schwer zugänglich sind.

Über Land-Grazien

Die Land-Grazien sind ein gemeinnütziges Projekt, das Frauen und Kinder in ländlichen Regionen Deutschlands unterstützt, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es bietet mobile Beratung, Begleitung, Hilfe bei Anträgen und anonyme Online-Beratung an, um Schutz und ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://land-grazien.de

Tags: EhrungenFrauen helfen FrauenFrauenberatungLand GrazienLandjugendSandesneben
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

Stadt Geesthacht ehrt Sportlerinnen und Sportler

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
113

Geesthacht (pm). Am Mittwochabend hat die Stadt Geesthacht ihre erfolgreichen Athletinnen und Athleten geehrt. Bürgervorsteher Arne Ertelt und Erste Stadträtin Melanie...

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

‚Zachäus‘: Kindermusical zum Mitmachen

von Pressemitteilung
April 12, 2025
0
29

Berkenthin/Sandesneben (pm). Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren können jetzt bei einem Musical-Projekt von Mai bis Juli 2025...

Spiel mit dem Feuer

Spiel mit dem Feuer

von Sandes- News
April 11, 2025
0
107

Sandesneben (pm). Dichter Nebel liegt über dem Sportplatz der Gemeinschaftsschule Sandesneben. Es ist seit Tagen zum ersten Mal wieder richtig kalt...

Autorinnen gesucht

Gleichstellungsbeauftragte berichtet über ihre Arbeit

von Pressemitteilung
April 3, 2025
0
27

Geesthacht (pm). Die Chancengleichheit aller Menschen, der Abbau von Stereotypen und Vorurteilen, die Stärkung der politischen Teilhabe von Frauen, die Förderung...

Nächster Artikel
3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg