• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Land-Grazien ausgezeichnet: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025

Mit innovativer Hilfe gegen häusliche Gewalt in ländlichen Regionen

von Pressemitteilung
Januar 23, 2025
Land-Grazien ausgezeichnet: Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025

Miriam Peters von den Landgrazien ist in der Mitte. Foto: hfr

101
VIEWS

Lübeck/Sandesneben (pm). Die Land-Grazien, ein gemeinnütziges Projekt, das Frauen und Kinder in ländlichen Regionen Deutschlands bei häuslicher Gewalt unterstützt, sind mit dem renommierten Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis 2025 ausgezeichnet worden. Der Preis, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist, wurde aufgeteilt. Das Projekt erhielt 3.000 Euro für den ersten Platz. Der Preis wird von der R+V Versicherung und dem Bund der Deutschen Landjugend (BDL) verliehen, um Projekte zu fördern, die die Lebens- und Bleibeperspektiven junger Menschen in ländlichen Räumen verbessern. Die Auszeichnung wurde am 19. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin überreicht.

Hilfe dort, wo sie gebraucht wird

Häusliche Gewalt bleibt im ländlichen Raum oft unbemerkt, da Betroffenen Schutzräume und Beratungsstellen fehlen. Die Land-Grazien setzen genau hier an. Das Projekt bietet mobile Beratung, Begleitung, Hilfe bei Anträgen sowie anonyme Online-Beratung, um Frauen und Kindern eine Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt zu ermöglichen. „Häusliche Gewalt darf im ländlichen Raum nicht unsichtbar bleiben. Der Preis gibt uns Rückenwind, um noch mehr Menschen zu erreichen und unsere Arbeit weiter auszubauen“, erklärt Miriam Peters.

Miriam Peters, Initiatorin der LAND-GRAZIEN, im Beratungsmobil. Foto: Franzi Schädel, hfr

Rückendeckung durch den Bund der Deutschen Landjugend

Die Land-Grazien erhalten nicht nur Anerkennung für ihre Arbeit, sondern auch wichtige Unterstützung von starken Partnern. Der Bund der Deutschen Landjugend (BDL), der bereits 2024 eine Stellungnahme zum Thema häusliche Gewalt veröffentlicht hat, setzt sich ebenfalls für die Verbesserung der Lebensbedingungen und den Schutz von Frauen und Kindern in ländlichen Regionen ein.

Engagement für ländliche Räume stärken

Der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis würdigt alle zwei Jahre herausragende Initiativen aus den Bereichen Jugendarbeit, Regionalentwicklung und Agrar, die das Leben in ländlichen Regionen nachhaltig verbessern. Die Land-Grazien überzeugen mit ihrem innovativen Ansatz, das Thema häusliche Gewalt zu enttabuisieren und praktische Unterstützung in Regionen zu bieten, in denen Hilfsangebote oft schwer zugänglich sind.

Über Land-Grazien

Die Land-Grazien sind ein gemeinnütziges Projekt, das Frauen und Kinder in ländlichen Regionen Deutschlands unterstützt, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Es bietet mobile Beratung, Begleitung, Hilfe bei Anträgen und anonyme Online-Beratung an, um Schutz und ein selbst bestimmtes Leben zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://land-grazien.de

Tags: EhrungenFrauen helfen FrauenFrauenberatungLand GrazienLandjugendSandesneben

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

Witzeezer Gemeindevertretung ehrt verdienten Bürger

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
32

Witzeeze (pm). Für seine außergewöhnlichen Verdienste zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bewohner wurde Dennis Gabriel am Donnerstag, 16. Oktober...

Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

Förderpreisvergabe des Soroptimist International Club Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
76

Ratzeburg (pm). Bei der diesjährigen Förderpreisverleihung des Soroptimist International (SI) Clubs Ratzeburgs für ehrenamtliches Engagement wurde Petra Oesterreich für ihre...

Rechte von Bewohnern im Pflegeheim

Vortrag zu Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und rechtlicher Vorsorge

von Pressemitteilung
Oktober 19, 2025
0
19

Sandesneben (pm). Was geschieht, wenn aufgrund eines Unfalls, einer schweren Erkrankung oder altersbedingter Einschränkungen keine eigenen Entscheidungen mehr getroffen werden können?„Wie...

Katharina Reimann erhält Jugendehrenamtspreis 2025

Mölln sucht Ehrenamtler des Jahres

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
993

Mölln (pm). Die Stadt Mölln und die Gemeinschaftsstiftung Mölln verleihen seit 2012 jährlich einen Preis, der herausragendes ehrenamtliches Engagement Jugendlicher...

Nächster Artikel
3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

3. Dargower Gespräch über den Ukraine-Krieg zog viele Besucher an

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg