• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

Etwa 23.300 Menschen im Kreis Herzogtum Lauenburg leiden an Depression

AOK-Familiencoach hilft Angehörigen von Betroffenen

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 18, 2025

Angehörige sind oft die wichtigste Stütze für depressiv Erkrankte. Um die Krankheit zu verstehen und sich selbst nicht zu überfordern, bietet der AOK-Familiencoach Depression wertvolle Unterstützung. Foto: AOK, Colourbox, hfr.

51
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Depressionen können jeden Menschen treffen und stellen eine der größten Herausforderungen im Gesundheitswesen dar. Rund 23.300 Menschen ab zehn Jahren im Kreis Herzogtum Lauenburg waren im Jahr 2022 deshalb in ärztlicher Behandlung. Das entspricht nach dem neuen ‚AOK-Gesundheitsatlas Depressionen‘ 12,8 Prozent der Bevölkerung. „Depressionen gehören zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Sie verursachen für die Betroffenen nicht nur persönliches Leid und eine erhebliche Einschränkung ihrer Lebensqualität, sondern auch hohe Kosten für das Gesundheitssystem und die Wirtschaft. Zudem suchen viele Betroffene aus Angst vor gesellschaftlicher Ausgrenzung oder beruflichen Nachteilen immer noch zu selten professionelle Hilfe“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Reinhard Wunsch.

Allein nur bei den bei der AOK NordWest im Kreis Herzogtum Lauenburg versicherten Beschäftigten in 2023 fielen 43.266 Fehltage wegen Depressionen an. Die Dauer je Fall lag bei 47 Tagen. Am häufigsten betroffen von Depressionen waren Beschäftigte aus Berufen in der Haus- und Familienpflege, Sozialverwaltung und -versicherung sowie Berufe in der Kinderbetreuung und -erziehung als auch in der Altenpflege.

Ob glückliche Partnerschaft oder erfüllender Beruf: Menschen erkranken und zeigen unterschiedlichste Symptome. Einige ziehen sich völlig zurück und verlieren das Interesse an allem Positiven, andere sind gereizt und manchmal sogar aggressiv. Je früher eine Depression erkannt wird, umso besser sind die Heilungschancen. Schon beim Verdacht auf eine Depression sollten Betroffene frühzeitig ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Dabei ist eine genaue Diagnosestellung erforderlich. Neben Risikofaktoren muss auch die Krankheitsgeschichte des Patienten berücksichtigt werden. Als medizinische Leistungen stehen die Psychotherapie oder auch eine medikamentöse Therapie zur Verfügung.

Angehörigen, dem Freundeskreis oder Kolleginnen und Kollegen fällt es oft schwer, die psychische Erkrankung zu verstehen und die Symptome nachzuvollziehen. Hierbei kann der ‚AOK-Familiencoach‘ helfen, die Krankheit zu verstehen, den Alltag gemeinsam zu bewältigen, Betroffene zu unterstützen und sich gleichzeitg selbst vor gesundheitlichen Folgen zu schützen. „Angehörige sind oft die wichtigste Stütze für depressiv Erkrankte. Die Belastung kann aber dazu führen, dass sie sich selbst überfordern und sogar erkranken. Der kostenlose Online-Coach soll helfen, die Krankheit zu verstehen und die eigenen Bedürfnisse nicht zu vergessen. Er ist eine wertvolle Unterstützung, ersetzt aber natürlich keinen medizinischen Befund“, so Wunsch.

Der ‚Familiencoach Depression‘ umfasst insgesamt fünf leicht verständliche Trainingsbereiche. Sie helfen, mit Video- und Textmaterial die Krankheit zu verstehen, die Beziehung zu stärken und insbesondere auch Depressionen im Alter zu betrachten. Ein Experten-Videochat rundet das kostenlose Online-Angebot ab. Studien zeigen, dass durch die Vermittlung von Wissen über depressive Erkrankungen die Belastung der Angehörigen sinkt und auch das Rückfallrisiko der depressiv Erkrankten reduziert werden kann.

Das Konzept ‚AOK-Familiencoach Depression‘ wurde von Frau Professor Dr. Schramm und ihrer Arbeitsgruppe der Universitätsklinik Freiburg unter Beteiligung der Stiftung Deutsche Depressionshilfe und in Zusammenarbeit mit betroffenen Angehörigen und Erkrankten entwickelt. Professor Schramm ist Expertin für die Versorgung depressiv erkrankter Menschen und deren Angehörigen. Die im Familiencoach vermittelten Methoden sind praxisnah und effektiv.

Tags: Depression
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Wenn die Seele weh tut“ – Hilfe und Beratung

Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes 

von Pressemitteilung
Januar 16, 2025
0
45

Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 22. Januar 2025, gibt es für alle Interessierten im Gasthaus „zum Anker“ in der Bahnhofstraße 11...

Demenz mitten im Leben

„Demenzprävention – Gehirngesund alt werden“

von Pressemitteilung
Juni 3, 2024
0
49

Mölln (pm). Alle möchten lange und möglichst vital, fit und vor allem selbstständig im Alter leben.Die Berichte zeigen aber immer...

„Wenn die Seele weh tut“ – Hilfe und Beratung

Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kreises 

von Pressemitteilung
Mai 13, 2024
0
25

Lauenburg (pm). Am Mittwoch, 15. Mai 2024, gibt es für alle Interessierten im Gasthaus „zum Anker“ in der Bahnhofstraße 11...

Hilfestellung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Hilfestellung für Menschen mit psychischen Erkrankungen

von Pressemitteilung
April 21, 2024
0
172

Büchen (pm). Im Amt Büchen bieten unterschiedliche Beratungsstellen Hilfestellungen zu verschiedenen Schwerpunkten an. Eine der Beratungen, die regelmäßig im Amt...

Nächster Artikel
Große Themen im kleinen Rahmen

Ausbildung zum Jugendleiter „Juleica Ü25“an drei Wochenenden

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg