• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

von Pressemitteilung
Januar 17, 2025
Dreikönigstreffen der FDP im Herzogtum Lauenburg: Wirtschaftswende im Fokus

Podiumsdiskussion im Burgtheater Ratzeburg: Wolfgang Kubicki, Judith Gauck, Johannes Basler und Reinhold von Eben-Worleé diskutieren über die „Wirtschaftswende", während das Publikum aufmerksam folgt. Foto: M. Turowski

153
VIEWS

Ratzeburg (pm). Über 140 Gäste durfte Martin Turowski, FDP-Kreisvorsitzender, zum traditionellen Dreikönigstreffen am letzten Samstag im Burgtheater in Ratzeburg begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand eine Podiumsdiskussion unter dem Motto „Wirtschaftswende“. Besonders beachtet wurde der Beitrag von Johannes Basler, FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Herzogtum Lauenburg und Stormarn Süd, der anhand des Gewürz- und Saucenherstellers Hela die praktischen Schwierigkeiten des deutschen Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes illustrierte.

Demnach sind Firmen dazu verpflichtet, menschenrechtliche und ökologische Standards in sämtlichen Zulieferbetrieben zu gewährleisten – bis hin zu Toilettenstandards. Diese weitreichenden Vorgaben würden vor allem den Mittelstand stark belasten, so Basler.Ebenfalls auf dem Podium saßen Wolfgang Kubicki, Bundestagsvizepräsident, Judith Gauck, FDP-Fraktionsvorsitzende im Kreistag und Geschäftsführerin der Inkutec GmbH, sowie Reinhold von Eben-Worlée, ehemaliger Präsident des Verbands „Die Familienunternehmer“. Eben-Worleé nahm insbesondere die Entkarbonisierung der Wirtschaft in den Blick: Er monierte die Komplexität von Genehmigungsverfahren, unklare Zuständigkeiten und lange Wartezeiten, die Unternehmen bei der Umstellung auf klimafreundliche Technologien ausbremsen.

Darüber hinaus diskutierte die Runde die hohe Bürokratiebelastung, die sich beispielsweise in der Bonpflicht zeige. Um diesem Trend zu begegnen, setze die FDP laut Basler und Kubicki auf eine deutliche Verschlankung von Genehmigungsverfahren, den Abbau bürokratischer Hürden sowie eine rasche Digitalisierung von Prozessen. Für Judith Gauck war zudem klar, dass wirtschaftliche Eigenverantwortung und die Bereitschaft zu Innovationen immer im Vordergrund stehen müssten. Zu viel staatliche Einmischung hemme kreatives Potenzial und verringere langfristig die Wettbewerbsfähigkeit. Einigkeit bestand auf dem Podium darüber, dass die wirtschaftliche Entwicklung vor allem durch unternehmerisches Handeln geprägt wird – während staatliche Institutionen lediglich die passenden Rahmenbedingungen setzen sollten.Nach der Podiumsrunde nutzten zahlreiche Gäste das Angebot, sich bei einem kostenfreien Imbiss untereinander auszutauschen. Dabei wurde die praxisnahe Diskussion durchweg hoch gelobt.

Mit Blick auf die bevorstehende Bundestagswahl bekräftigte die FDP, sich weiterhin für einen umfassenden „Aufbruch“ in der Wirtschaftspolitik einzusetzen. Bürokratieabbau, Steuersenkung, Digitalisierung und die Förderung von Innovationen stünden dabei im Fokus – damit Deutschland zukunftsfest bleibt und Unternehmen ausreichend Gestaltungsspielraum erhalten.

Tags: Bundestagswahl 2025FDPRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Rekordbeteiligung bei EU-Konsultation zur Sommerzeit

Samuel Harfst und Chor „Pastelltöne“ geben Konzert in St. Petri

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
40

Ratzeburg (pm/aa). Zu einem besonderen Konzertabend lädt die Kirchengemeinde St. Petri am Sonntag, 16. November, um 17 Uhr ein. Der...

In die Zukunft gekocht: 30 Jahre Lauenburg’scher Teller

Verdacht der Beschimpfung von religiösen Bekenntnissen – Polizei sucht Zeugen

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
668

Ratzeburg (pm). In der Nacht zu Mittwoch (22.10.2025) stellte eine Zeugin am Domhof in Ratzeburg einen glimmenden Koran auf der Straße...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
66

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
187

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Nächster Artikel
1.400 Euro für die Frauenberatung Herzogtum Lauenburg

1.400 Euro für die Frauenberatung Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg