• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 23, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Kostenfreier Workshop: Vision 2025

von Pressemitteilung
Januar 15, 2025
Kostenloses Bewerbungstraining für Frauen

Foto: Image by Gerd Altmann from Pixabay, hfr

67
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unter der Trägerschaft der Fortbildungsakademie der Wirtschaft lädt herzlich zum ersten kostenfreien Online-Workshop des Jahres mit dem Titel „Vision 2025“ ein. In einer Zeit, in der viele Frauen neue Perspektiven suchen, bietet dieser Workshop eine hervorragende Gelegenheit, die eigene berufliche Zukunft aktiv zu gestalten und zu reflektieren.

Ein neuer Anfang im Jahr 2025

Das neue Jahr ist der ideale Zeitpunkt, um über die persönliche berufliche Vision nachzudenken. Viele Frauen fragen sich, wann sie das letzte Mal im Job so richtig glücklich waren. Für diejenigen, die sich nicht mehr daran erinnern können, ist jetzt der Moment gekommen, um das berufliche Glück neu zu entdecken.

Workshop-Details

  • Wann: Donnerstag, 6. Februar 2025 
  • Uhrzeit: 10 Uhr bis 12 Uhr
  • Wo: Online (Link wird bei Anmeldung versandt) 
  • Anmeldung: Beratungsstelle FRAU & BERUF unter 0451 296212-14 oder frauundberuf-luebeck@faw.de 

In diesem interaktiven Workshop haben Teilnehmerinnen die Möglichkeit, persönliche Ziele zu reflektieren und eine klare Vision für die Zukunft zu entwickeln. Alle Frauen sind willkommen – unabhängig davon, ob sie sich in einer Phase der Neuorientierung befinden oder einfach nur Klarheit gewinnen möchten.

Beraterin & Trainerin Karen Ingber FRAU & BERUF. Foto: hfr

Was erwartet die Teilnehmerinnen?

  • – Inspirierende Impulse: Unterstützung beim Erkennen und Nutzen der eigenen Stärken.
  • – Methoden zur Visionserstellung: Hilfestellung bei der Entwicklung und Formulierung einer Vision für 2025.
  • – Austausch mit Gleichgesinnten: Gelegenheit zum Networking in einer unterstützenden Umgebung.

Der Start ins neue Jahr kann als Chance genutzt werden, die berufliche Zukunft aktiv zu gestalten. Die Beratungsstelle FRAU & BERUF Lübeck, Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und Stormarn – Meine Zukunft bin ICH! – freut sich darauf, interessierte Frauen im Workshop willkommen zu heißen und gemeinsam an ihrer Vision für 2025 zu arbeiten.

Informationen zum Projekt

FRAU & BERUF ist ein unabhängiges Beratungsprojekt, das in insgesamt vier Regionen von Schleswig-Holstein vertreten ist. Ziel ist es, die Chancen von Frauen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern.

Dabei arbeitet FRAU & BERUF regional und landesweit vernetzt mit anderen Institutionen, Beratungsstellen und Projekten zusammen. In Lübeck, Herzogtum Lauenburg, Ostholstein und Stormarn werden individuelle persönliche, telefonische Einzelberatungen oder Beratungen per Videocall angeboten.

Kostenfreie Beratung, Coaching und Seminare unter anderen zu folgenden Themen:

  • (Wieder-) Einstieg ins Berufsleben nach Eltern- oder Pflegezeit
  • Berufliche Neuorientierung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Teilzeitausbildung
  • Potenzialanalyse
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Minijob und Teilzeit
  • Erste Schritte zur (nebenberuflichen) Existenzgründung

FRAU & BERUF wendet sich an Frauen, die Beratung zu beruflichen Themen suchen. In Online-Seminaren erhalten die Ratsuchenden die Möglichkeit, sich mit ihren eigenen Visionen, Kompetenzen, Ressourcen und ihrem Selbstmarketing auseinanderzusetzen. Die Beratungen im Projekt FRAU & BERUF sind kostenfrei, unabhängig und vertraulich. Sie werden finanziert aus dem Landesprogramm Arbeit 2021 – 2027 und durch Mittel des Europäischen Sozialfonds. Hier finden sich mehr Informationen über das Projekt FRAU & BERUF: www.frau-und-beruf-sh.de

Tags: FRAU & BERUFFrau und BerufLübeckWorkshop

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche – Kreatives Schreiben macht Superkräfte

Schreibwerkstatt für Kinder und Jugendliche – Kreatives Schreiben macht Superkräfte

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
25

Ratzeburg/Schwarzenbek (pm). In der Folge des alle zwei Jahre stattfindenden Schreibwettbewerbs für Kinder und Jugendliche bietet die Stiftung Herzogtum Lauenburg...

60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei

Ministerpräsident Daniel Günther beim Deutsch-Finnischen Hafentag

von Pressemitteilung
November 9, 2025
0
68

Lübeck (pm). Ministerpräsident Daniel Günther hat beim Deutsch-Finnischen Hafentag in Lübeck für eine intensivere Zusammenarbeit im Ostseeraum geworben – für...

Ratzeburg nimmt Stellung gegen Rassismus

‚Herz einschalten – Rassismus ausschalten‘

von Pressemitteilung
November 5, 2025
0
59

Ratzeburg (pm). Im Rahmen ihrer Antirassismusarbeit "Herz einschalten - Rassismus ausschalten" organisiert die 'Partnerschaft für Demokratie' der Stadt Ratzeburg und des...

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

Manga-Workshop in der Stadtbücherei Mölln

von Pressemitteilung
November 4, 2025
0
52

Mölln (pm). Wer Mangas liebt und lernen möchte, wie man ein Manga-Gesicht zeichnet, ist herzlich zum kreativen Workshop mit Mangaka Inga...

Nächster Artikel
‚Im Geheimdienst der Musik‘

‚Im Geheimdienst der Musik‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg