• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 30, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Zwei spannende Tage am Marion-Dönhoff-Gymnasium Mölln: Schnuppertag und Informationsnachmittag

von Andreas Anders
Januar 14, 2025
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende
38
VIEWS

Mölln (aa). Das Marion-Dönhoff-Gymnasium (MDG) in Mölln lädt auch in diesem Jahr interessierte Viertklässler sowie ihre Eltern zu zwei besonderen Veranstaltungen ein, die das Schulleben und das musikalische Angebot näher vorstellen: der traditionelle Informationsnachmittag sowie der Schnuppertag für die zukünftigen Bläserklassen.


Informationsnachmittag am 7. Februar 2025

Am Freitag, 7. Februar 2025, öffnet das MDG seine Türen für den traditionellen Informationsnachmittag. Ab 14:00 Uhr empfängt die Musikklasse unter der Leitung von Beate Krüger alle Gäste mit einem musikalischen Auftakt, bei dem zwei Stücke dargeboten werden.

Im Anschluss führen Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschüler sowie Patenschüler*innen der 5. Klassen die Viertklässlerinnen und Viertklässler durch das Gymnasium. Dabei erwartet die jungen Gäste ein spannendes Programm mit Mitmachstationen, die einen Einblick in die vielfältigen Fächer, Projekte und Arbeitsgemeinschaften der Schule geben. Wer Lust hat, kann sich alternativ in der Sporthalle austoben.

Währenddessen informieren Mitglieder der erweiterten Schulleitung die Eltern über die pädagogischen Konzepte und die Struktur der Orientierungsstufe am MDG. Bis 16:30 Uhr besteht zudem die Möglichkeit, mit Lehrkräften ins Gespräch zu kommen und weitere Einblicke in die schulische Arbeit zu erhalten.

Schnuppertag für die Bläserklassen am 8. Februar 2025

Foto: Image by Mircea – See my collections from Pixabay, hfr

Am darauffolgenden Sonnabend, 8. Februar 2025, lädt das MDG von 11 bis 14 Uhr zu einem besonderen Schnuppertag für die zukünftigen Bläserklassen ein. Interessierte Kinder können an diesem Tag die verschiedenen Blasinstrumente ausprobieren und erfahren alles Wichtige über das zweijährige Bläserklassenmodell. Schülerinnen und Schüler des aktuellen 5. Jahrgangs werden den jungen Besuchern dabei unterstützend zur Seite stehen.

Eine ausführliche Bläserklassen-Broschüre kann jederzeit im Sekretariat des Gymnasiums abgeholt werden. Die Anmeldung für die Bläserklasse, einschließlich der Abgabe des Instrumentenwahlzettels und der vollständigen Unterlagen, ist vom 3. bis 12. März 2024 möglich.

Das MDG freut sich darauf, zahlreiche interessierte Kinder und Eltern an diesen beiden Tagen begrüßen zu dürfen und einen Einblick in das vielseitige Schulleben zu geben.

Tags: Marion-Dönhoff-GymnasiumMölln

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

Leichtathletik: Tilmann Colberg holt Bronze im Zehnkampf bei der Masters-EM in Portugal

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
116

Mölln (pm). Bei den Masters-Europameisterschaften der Leichtathletik in Portugal errang Tilmann Colberg von der Möllner Sportvereinigung den dritten Platz im...

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

Bauhof Mölln: Start des 2. Bauabschnitts am 5. November 2025

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
1.4k

Mölln (pm). Am 5. November 2025 wird die Baustelle im Bereich Bauhof / Hauptstraße / Wasserkrüger Weg eingerichtet. Ab diesem Zeitpunkt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Erfolg für Möllner FDP-Fraktion – Bürgermeister stellt Personal- und IT-Konzept vor

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
88

Mölln (pm). Auf der Oktobersitzung des Hauptausschusses stellte der Bürgermeister ein Personal- und IT-Konzept vor, das die Verwaltungsarbeit in Mölln...

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
57

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Nächster Artikel
Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

Häufung von Schockanrufen - Polizei gibt Präventionshinweise

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg