• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Ausflugstipp

GeoPark Nordisches Steinreich – Alte Gesteine, Fossilien und das Gold der Ostsee

von Pressemitteilung
Januar 13, 2025
GeoPark Nordisches Steinreich – Alte Gesteine, Fossilien und das Gold der Ostsee

Die Steilufer der Ostsee geben Jahr für Jahr und Sturm für Sturm ihre millardenjahre alten Schätze frei. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

92
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Milliarden Jahre alte Gesteine, hunderte Millionen Jahre alte Fossilien und 35 – 50 Millionen Jahre alte Bernsteine erzählen ihre Geschichten. Der GeoPark Nordisches Steinreich hat sich zum Ziel gesetzt geowissenschaftliche Themen in die Öffentlichkeit zu tragen. Darum bietet er Veranstaltungen an, die Spaß machen und das Interesse wecken sich mit diesen Themen zu beschäftigen.

Einen guten Einstieg bieten die UV-Exkursionen am Strand und die Standspaziergänge. Hier erfährt man viele spannende Zusammenhänge zum Thema Steine, Fossilien und Meer. Für Menschen, die sich schon mehr mit geologischen Prozessen auskennen bietet der GeoPark Nordisches Steinreich auch weiterführend Veranstaltungen an. Die Tagestouren, zum Beispiel am 1. Februar nach Fehmarn, ermöglichen es einem, sich weitergehend mit der geologischen Entwicklung einer Region und den Dynamiken auseinander zu setzen. Abgestimmt auf den individuellen Kenntnisstand der Teilnehmer werden interessante geologische Themen behandelt.

Erdgeschichte entdecken. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr
Die Welt mit UV-Licht entdecken. Foto: GeoPark Nordisches Steinreich, hfr

Bei den Schwarzlichtexkursionen am Strand geht es nicht nur um die Bernsteinsuche mit UV-Licht, sondern es geht darum, den winterlichen Strand neu zu entdecken. Ob Feuerquallen oder Braunalgen, mit UV-Licht kann man den Strand ganz neu entdecken und diesen Ort der Ruhe und Entspannung genießen. Alle Veranstaltungstermine findet man auf der Homepage des GeoParks Nordisches Steinreich.

Die kommenden Termine auf einen Blick:
 
GeoOstsee: Steine, Fossilien & Meer (Steinbeck/Boltenhagen)
18. Januar 2025, 12:00 – 15:00
20,-/Person. Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Travemünde)
18. Januar 2024, 17:00 – 18:30
15,-/Person. Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Boltenhagen)
19. Januar 2024, 17:00 – 18:30
15,-/Person. Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Der Strand leuchtet – eine Schwarzlichtexkursion am Strand (Boltenhagen)
20. Januar 2024, 17:30 – 19:00
15,-/Person. Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

GeoOstsee – Fehmarn – Geowissenschaftliche Tagestour
1. Februar 2025, 10:00 – 17:00
35,-/Erwachsener, 20,-/Kind. Mit Anmeldung unter:
https://tickets.geopark-nordisches-steinreich.de/

Tags: ExkursionGeoPark Nordisches SteinreichOstsee

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

Spaziergang durch das herbstliche Hellbachtal

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
67

Mölln (pm). Das durch das Schmelzwasser der letzten Eiszeit geformte Hellbachtal bietet gerade jetzt im Herbst einen besonderen Reiz, wenn...

Brackmann: Raddampfer Kaiser Wilhelm wird 2019 endlich umfassend saniert

Geschichten aus Dampf und Dynamit

von Pressemitteilung
September 14, 2025
0
34

Herzogtum Lauenburg (pm). Am 27. und 28. September 2025 ist es wieder so weit: Die „Tage der Industriekultur am Wasser“ öffnen...

Der Bernstein vom Schaalsee

Bernstein, Fossilien und Meer

von Pressemitteilung
September 9, 2025
0
58

 Herzogtum Lauenburg (pm). Wer möchte Bernstein oder viele Millionen Jahre alte Fossilien finden? Der GeoPark Nordisches Steinreich bietet hierzu auch nach...

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

Unterwegs zu den Jägern der Nacht – Fledermaustouren im Naturpark

von Pressemitteilung
Juli 20, 2025
0
27

Farchau (pm). Die Fledermausabende im Naturpark geben Einblicke in das Leben der faszinierenden Nachtiere. Die Fledermausforscherin Nora Wuttke begleitet am Freitag,...

Nächster Artikel
Landwirtschaft erhält Auszahlung der Direktzahlungen noch vor Jahresende

Maul- und Klauenseuche in Brandenburg ausgebrochen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg