• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 29, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Experten-Chat: ‚Mein Weg in den öffentlichen Dienst‘

von Pressemitteilung
Januar 8, 2025
Experten-Chat: ‚Mein Weg in den öffentlichen Dienst‘

Experten-Chat: ‚Mein Weg in den öffentlichen Dienst‘. Foto: hfr

48
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Akten ordnen und Feierabend um 14 Uhr – um den öffentlichen Dienst ranken sich viele Klischees dieser Art. Aber welche beruflichen Möglichkeiten gibt es eigentlich im Staatsdienst? Sind alle, die dort arbeiten, verbeamtet? Wie gelingt der Einstieg, und welche Voraussetzungen sollte man mitbringen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt es Mittwoch, 15. Januar zwischen 16 Uhr und 17.30 Uhr im abi.de Chat rund um das Thema „Mein Weg in den öffentlichen Dienst“.

Schülerinnen und Schüler sowie andere Interessierte können im Chat unkompliziert und direkt mit Expertinnen und Experten ins Gespräch kommen. Der Chatraum auf abi.de ist für alle Teilnehmenden frei zugänglich. Die Expertinnen und Experten bringen nicht nur langjährige Berufserfahrung aus dem öffentlichen Dienst mit und können so ihre Erfahrungen teilen, sie geben auch Auskunft über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten und sprechen über Berufsaussichten und Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

Dafür konnte abi.de die Präsidentin des Bayerischen Lehrerinnen- und Lehrerverbands als Gesprächspartnerin gewinnen. Daneben werden weitere Expertinnen und Experten zu Bewerbungsmodalitäten, Verdienstmöglichkeiten und Alternativen Auskunft geben.

Die Berufsmöglichkeiten im öffentlichen Dienst sind vielfältig. Viele arbeiten in der Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen, als Sozialversicherungsangestellte oder im Justizdienst. Aber auch die Polizei und die Bundeswehr gehören zum öffentlichen Dienst, genauso wie Angestellte im Schuldienst (wozu nicht nur Lehrerinnen und Lehrer gehören, sondern zum Beispiel auch Lerntherapeutinnen und -therapeuten) oder Beschäftigte auf kommunalen Bauhöfen oder in Teilen des öffentlichen Nahverkehrs. Zusätzlich gehören Tätigkeiten bei internationalen Organisationen wie der UNO im weiteren Sinn dazu.

Im öffentlichen Dienst durchläuft man unterschiedliche Laufbahnen, die vom Ausbildungsweg abhängen. Über eine Berufsausbildung gelingt zum Beispiel der Einstieg in den mittleren Dienst, über ein duales Studium in den gehobenen nichttechnischen Dienst. Im abi.de Chat werden alle Fragen beantwortet, egal ob Detailfragen zu bestimmten Berufen und Laufbahnen oder Fragen zur allgemeinen Orientierung. Letztere ist schließlich der erste Schritt auf dem Weg in den öffentlichen Dienst.

Fragen und Antworten im Chatprotokoll

Interessierte können sich am 15. Januar ab 16 Uhr auf chat.abi.de/  einloggen und ihre Fragen direkt im Chatraum stellen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Wer zum angegebenen Termin keine Zeit hat, kann die Antworten im Chatprotokoll nachlesen, das nach dem Chat im abi – Portal unter abi.de/interaktiv/chat veröffentlicht wird.

Tags: AbiturAgentur für ArbeitBerufsberatung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kostenfreier Workshop ‚Frau und Beruf‘

Thema ‚Praktikum‘: Sprechtag für Jugendliche in der Jugendberufsagentur Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
16

Mölln (pm). Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 bietet die Berufsberatung der Jugendberufsagentur in Mölln in der Alt-Möllner-Str. 2 von 9...

Die Zukunft von P2P Krediten

Bundesagentur für Arbeit modernisiert Finanz- und Lokistik-System

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
39

Herzogtum Lauenburg (pm). Die Bundesagentur für Arbeit (BA) modernisiert ihr Finanz- und Logistik-System, um auch künftig zuverlässige Zahlungen zu sichern....

Onlineworkshop: Meine Vision 2023.

Umorientierung, Weiterbildung, neue Perspektiven: Offene Sprechzeit

von Pressemitteilung
September 24, 2025
0
27

Schwarzenbek (pm). Das Berufsleben steckt voller Veränderungen und Chancen. Doch nicht immer weiß man, wie man reagieren oder sie ergreifen...

Digitale Ausschusssitzungen des Kreistages Herzogtum Lauenburg

Der persönliche KI-Agent: So unterstützt ChatGP und Co im Bewerbungsprozess

von Pressemitteilung
September 13, 2025
0
48

Herzogtum Lauenburg (pm). Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Arbeitswelt – und eröffnet neue Möglichkeiten, auch im beruflichen Orientierungs- und Bewerbungsprozess....

Nächster Artikel
Glaspalastgespräch über Nachhaltigkeit in der Kultur

Informationen zur Kulturarbeit der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg