• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Investor für Geesthachts Krankenhaus gefunden – ein wichtiger erster Schritt!

von Pressemitteilung
Januar 2, 2025
‚Geesthachter Krankenhaus muss bleiben!‘

Das Krankenhaus in Geesthacht. Foto: hfr

366
VIEWS

Geesthacht (pm). Seit September beschäftigte die Insolvenz von drei Johanniter-Einrichtungen in Geesthacht neben den Bürgern und Bürgerinnen auch Bürgermeister Olaf Schulze und die Kommunalpolitik. Kurz vor Weihnachten verkündeten die Geschäftsführung und die Insolvenzverwaltung, dass ein Investorenkonsortium gefunden wurde, das den Krankenhausstandort Geesthacht insgesamt erhalten will.  Zum Stichtag am 27. November lagen verschiedene Angebote von Investoren für die Übernahme der insolventen Einrichtungen  vor.

Diese Angebote sahen unterschiedliche Konzepte vor, die mal mehr und mal weniger Abteilungen der beiden Krankenhäuser erhalten wollten. Besonders schwierig war die Situation für die sehr angesehene und erfolgreiche Geesthachter Geburtshilfe. Am 19. Dezember 2024 hat nunmehr der Gläubigerausschuss auf Vorschlag der Insolvenzgeschäftsführung und des Insolvenzverwalters das umfassende Angebot eines größeren Investorenkonsortiums angenommen. Geplant ist, alle bisherigen Fachabteilungen und sowie die Geriatrie und das Seniorenheim weitgehend zu erhalten.

„Der 19. Dezember war ein guter Tag für Geesthacht und den Südkreis. Der gemeinsame Einsatz und Kampf für den vollständigen Erhalt des Krankenhauses hat sich gelohnt. Jetzt geht es darum, das Konzept und die Zusagen vertraglich in trockene Tücher und in die Umsetzung zu bringen. Ein großer Dank der SPD geht an alle Beschäftigten, die mit viel Herzblut und Engagement für unser Krankenhaus gekämpft haben, an Bürgermeister Olaf Schulze und Geschäftsführer Tobias Vaasen für ihren unermüdlichen Einsatz. In Terminen und Gesprächen habe ich erlebt, dass alle sehr engagiert für unser gemeinsames Ziel gearbeitet haben. Das ist nicht selbstverständlich. Besonders freut uns, dass die Geburtshilfe in Geesthacht bleibt. Schön, dass besondere Leistungen eine gebührende Anerkennung gefunden haben. Dem Krankenhaus zur Seite und mit uns gekämpft hat unsere Bundestagsabgeordnete Nina Scheer. Auch ihr danke ich sehr für ihre Vor-Ort-Unterstützung. Dies war ein wichtiges Signal, das die überörtliche Bedeutung des Geesthachter Krankenhauses unterstrich. Vom zuständigen Kreis war hingegen wenig bis nichts zu hören.“  kommentiert Petra Burmeister, SPD-Fraktionsvorsitzende in Geesthacht. „Die Geesthachter SPD-Fraktion wird wie bisher an der Seite des Krankenhauses stehen und die weitere Entwicklung eng begleiten.“

Tags: GeesthachtJohanniter-Krankenhaus GeesthachtSPDSPD Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
403

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Herzogtum Lauenburg

Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält den Deutschen Preis für Denkmalschutz

von Pressemitteilung
November 11, 2025
0
30

Siebeneichen (pm). Der Förderverein der Fähre Siebeneichen erhält in diesem Jahr den Deutschen Preis für Denkmalschutz, die höchste Auszeichnung auf...

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
84

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
71

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Nächster Artikel
Sauberes Herzogtum: 860 Reinigungskräfte arbeiten in 60 Unternehmen

Sauberes Herzogtum: 860 Reinigungskräfte arbeiten in 60 Unternehmen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg