• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Mai 14, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Vorläufige Bilanz zum Jahreswechsel 2024/2025 – Einsatzgeschehen in der Silvesternacht

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Januar 1, 2025
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

Foto: Image by Max from Pixabay, hfr

259
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Jahreswechsel verlief in der Polizeidirektion Ratzeburg erwartungsgemäß einsatzreich. Die Regionalleitstelle Lübeck registrierte für den Zuständigkeitsbereich der Polizeidirektion Ratzeburg zwischen 18 und 6 Uhr 89 Einsätze (im Vorjahr 102 Einsätze) mit einem sogenannten „Silvesterbezug“. Davon entfielen 48 Einsätze (57 im Vorjahr) auf den Kreis Stormarn und 41 Einsätze (45 im Vorjahr) auf den Kreis Herzogtum Lauenburg. Einsatzanlässe waren neben alkoholbedingten Streitigkeiten, Ruhestörungen und Sachbeschädigungen diesmal überwiegend Brände.

Kreis Herzogtum-Lauenburg:

Hier nahmen die Einsatzkräfte dreizehnEinsätze aufgrund von kleineren Bränden war. Zudem gingen viele Anrufe von besorgten Eigenheimbesitzer mit Reetdächern ein, zum Beispiel aus Berkenthin. In Kröppelshagen-Fahrendorf sowie auch in Lauenburg zündeten Unbekannte mehrere Silvesterböller in unmittelbarer Nähe von Tankstellen an. In der Kolberger Straße in Mölln brachten gegen 1.15 Uhr Unbekannte einen Kühlschrank zur Explosion. Anschließend blieben die zerstörten Teile auf der Fahrbahn liegend zurück.

Leider fehlte es auch an Rücksichtnahme auf Tiere. In Möhnsen, in der Sachsenwaldstraße wurde gegen 0.30 Uhr in unmittelbarer Nähe eines Pferdestalles geknallt, so dass die Tiere durchgingen. Im Neubaugebiet Weizenring in Geesthacht wurden gegen 0.30 Uhr mehrere Dixis angezündet, so dass die Feuerwehr ausrücken musste.

Glück im Unglück hatte ein 17-jähriger Möllner. Er zündete eine Silvesterrakete in seiner Hand an, die unmittelbar danach explodierte. Er kam mit leichten Verletzungen davon und konnte weiter feiern. Trotz der Vielzahl an Einsätzen mit polizeilicher Relevanz zieht die Polizeidirektion Ratzeburg ein positives Fazit zu der vergangenen Silvesternacht.

Kreis Stormarn:

Alleine 18 Einsätze wegen kleineren Heckenbränden und entzündeten Mülleimern oder Müllcontainern bewältigten die Einsatzkräfte. Gegen 0.30 Uhr wurde in Ahrensburg, in der Straße Reeshoop ein Mülleimer gesprengt. Auch in Ammersbek, gegen 02.00 Uhr kam es in der Hamburger Straße zu einer Mülleimersprengung mittels Böller. Auf dem U-Bahnhof Großhansdorf versuchten Unbekannte gegen 02.10 Uhr einen Fahrkartenautomaten mit Böllern zu sprengen.

In Reinfeld, in der Straße Erstkate brannte gegen 4 Uhr zunächst eine Hecke. Das Feuer griff auf eine Carportanlage über, das angrenzende Wohnhaus verqualmte. Dadurch erlitten fünf Personen Rauchgasvergiftungen. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser eingeliefert. In der betroffenen Carportanlage verbrannten fünf Fahrzeuge, ein Roller sowie zwei Fahrräder. In Glinde, in der Straße Markt, versammelten sich gegen 23.40 Uhr zunächst 10 – 15 Jugendliche. Diese beschossen die hinzukommenden Einsatzkräfte mit einer Vielzahl von Silvesterböllern. Zum Glück wurde niemand verletzt.

Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Spargelzeit am Ratzeburger See

Spargelzeit am Ratzeburger See

von Andreas Anders
Mai 14, 2025
0
5

Buchholz (pm). Im Wonnemonat Mai bestimmt der Spargel das Geschehen auf Lödings Bauernhof am See in Buchholz. Der Höhepunkt der Saison ist...

Großes Sommerfest im Robert-Koch-Park

„Wir feiern das Miteinander!“ – Tag der Nachbarschaft im Robert-Koch-Park Mölln

von Andreas Anders
Mai 13, 2025
0
52

Mölln (pm/aa). Unter dem Motto „Wir feiern das Miteinander!“ findet am Freitag, 23. Mai 2025, im Robert-Koch-Park in Mölln der...

GeoPark Studienreise Helgoland

GeoPark Studienreise Helgoland

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
16

Kehrsen (pm). Der GeoPark Nordisches Steinreich lädt alle Förderer und Freunde zu seiner diesjährigen Helgoland-Studienfahrt ein. Vom 23. bis zum...

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

Mölln sagt achtlos weggeworfenen Kippen den Kampf an

von Pressemitteilung
Mai 13, 2025
0
353

Mölln (pm). Die Stadt Mölln geht mit einer neuen Initiative gegen die zunehmende Verschmutzung durch Zigarettenkippen vor. Dank der Idee...

Nächster Artikel
‚Geesthachter Krankenhaus muss bleiben!‘

Investor für Geesthachts Krankenhaus gefunden - ein wichtiger erster Schritt!

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg