• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, November 3, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Dombasar 2024 – Ein Fest der Vorweihnachtsfreude und Wohltätigkeit

von Pressemitteilung
Dezember 23, 2024
Dombasar 2024 – Ein Fest der Vorweihnachtsfreude und Wohltätigkeit

Foto: hfr

106
VIEWS

Ratzeburg (pm). Am zweiten Adventswochenende fand der traditionelle Dombasar im Ratzeburger Dom statt, organisiert von den Service Clubs Rotary Club Herzogtum Lauenburg-Mölln, Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße und dem Inner Wheel Club Herzogtum Lauenburg. Die Veranstaltung bot eine festliche, weihnachtliche Atmosphäre und lockte mit einem vielfältigen Angebot zahlreiche Besucher in den Kreuzgang und den Außenbereich des Doms.

Hochwertige Stände und kulinarische Highlights Neben den beliebten Ständen der Service Clubs, die unter anderem selbstgebackene Kuchen, Waffeln am Stil, Glühwein und Wildwurst anboten, begeisterten die sorgfältig ausgewählten 25 Kunsthandwerker mit ihrem qualitativ hochwertigen Sortiment. Das Angebot reichte von handgemachtem Schmuck und Textilien bis hin zu weihnachtlichen Dekorationsartikeln und Geschenkideen – alles mit großer Liebe zum Detail gefertigt. Besonders gefragt waren in diesem Jahr die Misteln und Kuchen, die so beliebt waren, dass sie leider bereits vorzeitig ausverkauft waren. Auch das neue Konzept, die Buden im Außenbereich ähnlich eines Marktplatzes anzuordnen, wurde von den Besuchern begeistert angenommen. Große Schirme sorgten für Schutz und trugen zur besonderen weihnachtlichen Stimmung bei.

Engagement und Zusammenarbeit

Ein besonderes Highlight war die Zusammenarbeit mit der Diakonie Schleswig-Holstein und der Domgemeinde, die beide wesentlich zum Erfolg der Veranstaltung beitrugen. Die Domgemeinde war in diesem Jahr sogar mit einem eigenen Stand vertreten, was den gemeinschaftlichen Charakter des Dombasars weiter unterstrich.

Spendenprojekt „Kinder forschen SH-Ost“

Das diesjährige Spendenprojekt stand unter dem Motto der Förderung von MINT-Bildung (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) für Kinder. Matthias Iseke-Vogelsang und sein Team luden zahlreiche Gäste ein, sich über den Verein „Kinder forschen SH-Ost“ zu informieren und selbst an kleinen Projekten teilzunehmen. Dieses interaktive Angebot fand großen Anklang bei Jung und Alt.

Der Erlös des Dombasars im unteren fünfstelligen Bereich fließt vollständig in das Projekt und unterstützt damit Kinder in unserer Region, die durch praxisnahe Projekte und Entdeckungsfreude an die MINT-Fächer herangeführt werden.

Ein großer Erfolg für alle Beteiligten

Der Dombasar 2024 war ein voller Erfolg, geprägt von großem Engagement, einer herzlichen Atmosphäre und einer starken Gemeinschaft. Wir danken allen Besuchern, Ausstellern, Unterstützern und vor allem unseren Mitgliedern und Gastfamilien, die diesen besonderen

Weihnachtsmarkt möglich gemacht haben. Die Freude am Austausch und die Unterstützung des guten Zwecks machen den Dombasar jedes Jahr zu einem echten Highlight – und wir freuen uns schon jetzt auf die Fortsetzung im nächsten Jahr!

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Bestleistungen beim Ruder-Langstreckentest in Mölln

Saisonabschluss der Ruderer: Langstreckenregatta auf dem Elbe-Lübeck-Kanal

von Gesine Biller
November 3, 2025
0
6

Mölln (pm/gb). Am Sonntag, 9. November 2025, treffen sich auf dem Elbe-Lübeck-Kanal in Mölln erneut die besten Ruderinnen und Ruderer aus...

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

Beratungszeiten speziell für Männer nun auch in Büchen

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
4

Büchen (pm). Dass auch Männer viele Themen mit sich herumtragen, für die sie allein keine Lösung finden, haben die ersten...

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
3

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Arbeitslosenquote sinkt im Mai auf fünf Prozent

Arbeitsmarkt im Herzogtum Lauenburg – Oktober 2025

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
4

Herzogtum Lauenburg (pm). Im September gab es im Zuge der Herbstbelebung nach den Ferien bereits einen deutlicheren Rückgang der Arbeitslosigkeit...

Nächster Artikel
Bundesweiter Warntag 2020 auch im Herzogtum Lauenburg

Schleswig-Holstein hat 635 Sirenenstandorte gefördert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg