• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Oktober 21, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Umfangreiche Sanierung – Kreismuseum in Ratzeburg ab 2025 geschlossen

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2024
Umfangreiche Sanierung – Kreismuseum in Ratzeburg ab 2025 geschlossen

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wird der Kreis Herzogtum Lauenburg für mehr als fünf Millionen Euro das Hauptgebäude energetisch sanieren und die Fassade restaurieren. Foto: hfr

250
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Kreis Herzogtum Lauenburg führt seit Anfang 2024 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen am Kreismuseum auf der Domhalbinsel in der Kreisstadt Ratzeburg durch. Die ersten Arbeiten konnten noch unter Besucherbetrieb durchgeführt werden, mit dem Eintritt in den nächsten Bauabschnitt mit dem Jahreswechsel ist dies nicht mehr möglich und das Museum muss für die Dauer der weiteren Bauabschnitte für die Öffentlichkeit geschlossen werden.

Im Rahmen der Sanierungsmaßnahmen wird der Kreis Herzogtum Lauenburg für mehr als fünf Millionen Euro das Hauptgebäude energetisch sanieren und die Fassade restaurieren. Dabei werden auch die in Schieflage geratenen Einfriedungsmauern sowie die Treppe zum Ehrenhof instandgesetzt, Fensterrahmen ertüchtigt und die technische Infrastruktur, also Rohre, Kabel und Schaltanlagen im Inneren, erneuert. Mit einem Abschluss aller Arbeiten wird derzeit im vierten Quartal 2027 gerechnet, aufgrund der historischen Bausubstanz und der bisher eingeschränkten Erkundungsmöglichkeiten im Bestand, kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.

Mit dem Umbau der technischen Infrastruktur wird das Museum in vielen Bereichen besucherfreundlicher. Es wird bessere Präsentationsmöglichkeiten für den reichen Fundus an Ausstellungsobjekten und ein verbessertes Raumklima geben, außerdem wird der ehemalige Glas-Verbindungsgang zwischen Haupt- und Nordgebäude erneuert. Zur Verbesserung der Barrierefreiheit wurde bereits ein Aufzug nachgerüstet.

Für Besucher bietet sich in den verbliebenen Öffnungstagen 2024 letztmalig die Möglichkeit, die traditionelle Weihnachtsausstellung in der bisherigen Präsentationsform zu besuchen. Während der Sanierung des Museums arbeiten Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg und ihr Team an einem neuen Konzept für die Dauerausstellung: „Im Rahmen der umfangreichen Bauarbeiten müssen wir alle Objekte aus den Ausstellungsräumen entfernen. Wir haben also die perfekte Gelegenheit, uns zum Wiedereinzug ein neues Konzept zu überlegen,“ so Mührenberg. Die beliebte 50er-Jahre-Ausstellung sowie historische Apotheke und Foto-Atelier im Nordgebäude sowie die Ausstellung zu Handwerk und Landwirtschaft sind von den aktuellen Baumaßnahmen übrigens nicht betroffen und können auch während der Schließung des Haupthauses zu gesonderten Öffnungszeiten besucht werden. Diese sind immer aktuell auf der Homepage www.herzogtumlauenburgmuseum.de abrufbar oder telefonisch unter 04541 860-713 zu erfragen.

Tags: KreismuseumRatzeburg

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Ferienworkshops in den Kreismuseen

Auf in die Kreismuseen – Das Lebensgefühl der 1950er-Jahre

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
19

Ratzeburg (pm). Die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts gelten als Gründerjahre der Bundesrepublik Deutschland und als Zeit des Wiederaufbaus. Gleichzeitig...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
46

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
174

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
39

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

Nächster Artikel
Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Waldwege in den Kreisforsten Herzogtum Lauenburg werden instandgesetzt

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg