• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Oktober 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Mölln ehrt ehemalige Stadtvertreter mit nachhaltigem Geschenk

von Pressemitteilung
Dezember 22, 2024
Mölln ehrt ehemalige Stadtvertreter mit nachhaltigem Geschenk

Ehrensenator Sven Michelsen mit Enkel David, Martin Wißmann (Fachdienstleiter Stadtwald), Erster Senator Hans-Hermann Albrecht, Ehrenratsherr Uwe Schlegel, Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann. Foto Katrin Jester (Stadt Mölln)

517
VIEWS

Mölln (pm). Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am 19. Dezember 2024 im Möllner Uhlenkolk zwei Bäume gepflanzt, um das Engagement ehemaliger Stadtvertreter zu würdigen. Uwe Schlegel, der als „Ehrenratsherr“, und Sven Michelsen, der als „Ehrensenator“ geehrt wurde, erhielten diese besondere Ehrenbezeichnung bereits im September dieses Jahres.

Die Baumpflanzungen sind Ausdruck der großen Wertschätzung, die die Stadt Mölln ihren ehemaligen Vertretern entgegenbringt. Mit den beiden Bäumen – einem Südlichen Zürgelbaum für Uwe Schlegel und einer Zerreiche für Sven Michelsen – entsteht im Uhlenkolk ein kleines, grünes Denkmal für ihr langjähriges Engagement.

Die Wahl fiel auf Baumarten, die sich besonders gut an die sich verändernden klimatischen Bedingungen anpassen. Sowohl der Südliche Zürgelbaum als auch die Zerreiche sind ursprünglich im Mittelmeerraum und in Nordafrika beheimatet und gelten als robust und widerstandsfähig. Martin Wissmann, Fachdienstleiter Stadtgrün, erläuterte den Anwesenden die besondere Bedeutung dieser Baumarten für die Zukunft unserer Stadt.

Das Stadthaus in Mölln. Foto: Anders

Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann betonte die Freude der Stadt, den ehemaligen Stadtvertretern und ihren Familien diese besondere Ehre zuteilwerden lassen zu können. Uwe Schlegel bedankte sich herzlich für das Geschenk und zeigte sich begeistert von der Idee der Baumpflanzung. Sven Michelsen richtete ebenfalls dankende Worte an die Anwesenden und betonte die Bedeutung der Unterstützung seiner Familie während seiner politischen Ehrenamtstätigkeit. Besonders beeindruckend war die Anreise von Tochter Svenja Schlegel aus dem Raum Elmshorn, die unterstrich, wie sehr die Familien hinter ihren Angehörigen stehen.

Die gepflanzten Bäume werden in den kommenden Jahren wachsen und gedeihen und so als sichtbares Zeichen der Wertschätzung für das Engagement von Uwe Schlegel und Sven Michelsen dienen. Mit den Schildern, die in Kürze vor den Bäumen aufgestellt werden, wird ihre Erinnerung auch für künftige Generationen lebendig bleiben.

Tags: Mölln

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
413

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ – Repair Café in Mölln

Repair Café in Mölln öffnet wieder im Oktober

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
53

Mölln (pm). Das Team des Repair Cafés in Mölln öffnet wieder am Sonnabend, 4. Oktober,  zwischen 14 und 17 Uhr...

Nächster Artikel
Kameraden der Brandschutzbereitschaft mit Flut-Ehrenzeichen für den Einsatz bei der Ostseeflut 2023 ausgezeichnet

Kameraden der Brandschutzbereitschaft mit Flut-Ehrenzeichen für den Einsatz bei der Ostseeflut 2023 ausgezeichnet

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg