• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Musikalisches Engagement im Herzogtum: Kinderrechte im Rampenlicht

'SHARE MY MUSIC' ermöglichte Kinderrechte-Liederfeste im November 2024 zum „Jahr der Demokratie" an schleswig-holsteinischen Schulen

von Pressemitteilung
Dezember 19, 2024
Musikalisches Engagement im Herzogtum: Kinderrechte im Rampenlicht

Die aus Burkina Faso stammenden Musiker Ezé und Adama Dembélé gestalten mit den Schülerinnen und Schüler in Schwarzenbek und Mölln ein mitreißendes Konzertprogramm zu Afro-beats, Amapiano und westafrikanischen Rhythmen © Verein Miteinander leben e.V.

40
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Im Umfeld der Demokratie-Aktionen im Mai – „75 Jahre Grundgesetz“ – fanden zwei zentrale große „Liederfeste“ zum Thema Kinderrechte statt. Der Termin war angebunden an den ‚Internationalen Tag der Kinderrechte‘ am 20. November. Der ‚Internationaler Tag der Kinderrechte‘ erinnert an die Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention im Jahr 1989. Weltweit treten an diesem Tag Kinder und Jugendliche zusammen mit UNICEF für die Rechte und Anliegen ihrer Generation ein.

Die Feste boten Anlass, Kinderrechte im Unterricht zu thematisieren…

…. dazu gab es Hinweise auf das umfangreiche Materialangebot im Internet,
…. dazu wurde am Beginn des Schuljahres ein Liederheft in digitaler Form an die angemeldeten Schulen geschickt, damit die Lieder geübt werden können,
…. dazu konnten alle Schulen Liedvorschläge machen.

Die Liederfeste fanden jeweils zentral im Süd- und im Nordkreis des Herzogtum Lauenburg statt: am 19. November in Schwarzenbeck mit rund 650 Kinder aus Schwarzenbek, Müssen und Dahlbek in der Aula der Grund- und Gemeinschaftsschule und am 20. November in der Möllner Stadtwerke-Arena mit rund 650 Kinder aus verschiedenen Schulen in der Region Mölln, darunter die gesamte Schülerschaft der Till-Eulenspiegel-Schule. Für Schulen, die die Standorte nicht fußläufig erreichen können, konnten die Fahrtkosten übernommen werden.

Die Liederfeste hatten zwei Schwerpunkte. Zum einen wurden eingeübte Lieder gemeinsam mit Begleitung einer extra zusammengestellten Live-Band gesungen, die zuvor mit den teilnehmenden Kindern an ihrer Schule behandelt und vorbereitet worden waren. Zum anderen gab es Mitmach-Konzertteile mit dem Berliner Musiker Ezé aus Burkina Faso, der mit einem Begleitmusiker und frischen Grooves die Kinder zum Tanzen und Feiern einlud. Ein besonderes Highlight war in Mölln der im Rahmen des Programms „Mölln-Inklusiv“ ermöglichte Auftritt des Band „Divers!“ des Don Bosco-Hauses in Mölln, die den ersten Mitsingeteil gemeinsam mit der Band bestritten.

Die Organisation lief über die Kreisfachberatung ‚Kulturelle Bildung‘. Veranstalter war neben der Stadt Mölln und der Grund- und Gemeinschaftsschule Schwarzenbek der Verein Miteinander Leben e.V.. Das Projekt wurde durch die Partnerschaft für Demokratie des Kreises Herzogtum Lauenburg im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Tags: KinderrechteMöllnSchwarzenbek

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
39

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
418

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

Krimilesung mit Karla Letterman in Schwarzenbek

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
75

Schwarzenbek (pm). Die Lübecker Autorin Karla Letterman stellt am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr ihren ersten Lübeck-Krimi „Die Trauerrednerin...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
289

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Nächster Artikel
‚Kinder im Blick‘ erhält Deutschen Bildungsaward 2024/2025

'Kinder im Blick' erhält Deutschen Bildungsaward 2024/2025

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg