• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, November 16, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Zukunft des Krankenhauses Geesthacht: Linke und SPD fordern klares Handeln

von Andreas Anders
Dezember 17, 2024
Zukunft des Krankenhauses Geesthacht: Linke und SPD fordern klares Handeln

Bild von Stefan Schweihofer auf Pixabay

475
VIEWS

Geesthacht (aa). Die Zukunft des Krankenhauses Geesthacht steht auf der Kippe. Nach Gesprächen zwischen Vertretern der Partei DIE LINKE, der Krankenhausleitung sowie dem Insolvenzverwalter wird in den kommenden Tagen über den weiteren Weg entschieden. Während die Linke konkrete Maßnahmen zur Rettung des Standorts fordert, ruft auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer die Landesregierung zum Handeln auf.

Linke fordert Maßnahmen und warnt vor Versorgungslücken
Die Linke zeigt sich besorgt über die derzeitige Situation des Krankenhauses. In einem Gespräch am 16. Dezember 2024 mit Geschäftsführungsmitglied Vaasen und dem Insolvenzverwalter Denkhaus machten unter anderem Ina Latendorf, gesundheitspolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, und Bundestagskandidat Marc-Andre Bornkessel deutlich, dass bislang keine konkreten Schritte von Kreis oder Landesregierung zum Erhalt des Krankenhauses erkennbar seien.

Die Partei warnt davor, auf „Selbstheilungskräfte des Marktes“ zu setzen. Eine Schließung des Krankenhauses hätte gravierende Folgen, insbesondere für die Geburtenstation, die Psychiatrie und die Notfallambulanz. Ein Wegfall dieser Abteilungen sei nicht zu kompensieren, so die Linke. Insbesondere das als potenzieller Ersatz genannte Krankenhaus Boizenburg sei dafür ungeeignet. Es verfüge weder über eine Geburtenstation noch über eine Intensivstation und sei mit nur 48 Betten bereits an seiner Kapazitätsgrenze. Im Gegensatz dazu versorge das Krankenhaus Geesthacht mit seinen 249 Betten jährlich über 30.000 Patienten.

Die Forderungen der Linken lauten:

Sofortige Maßnahmen zur Sicherung des Standorts, mit klarer Verantwortung für Kreis und Landesregierung.
Arbeitsplatzsicherheit für die Beschäftigten des Krankenhauses.
Erhalt der medizinischen Versorgung, um die Grundversorgung der Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.

„Wir werden nicht zulassen, dass die Gesundheitsversorgung im Südkreis gefährdet wird“, heißt es in der Erklärung.

SPD-Abgeordnete Nina Scheer: Landesregierung muss Verantwortung übernehmen
Auch die örtliche SPD-Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer fordert ein klares Bekenntnis der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung zum Krankenhausstandort Geesthacht. Sie betont, dass die hohe Zahl an Unterstützern einer Petition für den Erhalt des Krankenhauses den dringenden Bedarf einer wohnortnahen medizinischen Versorgung unterstreiche.

„Der ländliche Raum ist von langen Fahrtwegen gekennzeichnet. Das Krankenhaus Geesthacht bietet für die Region unter anderem als Geburtsklinik oder auch mit der Notaufnahme unverzichtbare Leistungen“, erklärt Scheer. Kooperationen mit Kliniken in benachbarten Bundesländern könnten den Standort Geesthacht ergänzen, jedoch keinesfalls ersetzen.

Entscheidung steht bevor
Während die Gespräche mit Insolvenzverwalter und Geschäftsführung bereits stattfinden, drängen sowohl die Linke als auch die SPD auf schnelles Handeln. Beide Parteien sehen die Landesregierung und den Kreis in der Pflicht, Verantwortung für die Sicherung des Krankenhausstandorts zu übernehmen, um Versorgungslücken zu vermeiden und Arbeitsplätze zu sichern.

Die nächsten Tage könnten entscheidend für die Zukunft des Krankenhauses Geesthacht sein.

Tags: GeesthachtJohanniter-Krankenhaus GeesthachtKrankenhaus

Andreas Anders

Herausgeber von Herzogtum direkt.

RelatedPosts

Übernahme besiegelt: Krankenhaus Geesthacht bleibt erhalten und wird modernisiert

Krankenhaus Geesthacht erhalten

von Pressemitteilung
November 14, 2025
0
394

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Ratsversammlung berät am heutigen 14. November einen Antrag von SPD, Grünen, BfG und FDP zum Krankenhaus Geesthacht....

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

Geesthacht setzt sich für Fairtrade-Gedanken ein

von Andreas Anders
November 9, 2025
0
83

Geesthacht (pm). Für die Bedeutung von fairem Handel sensibilisieren und für nachhaltigen Umgang mit Konsumgütern werben – diese Gelegenheit nutzt...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schnelle Einigung nach Schulbrand – Übergangslösung für BvS und Oberstadt-Schule steht

von Pressemitteilung
November 7, 2025
0
71

Geesthacht (pm). In einem aktuellen Eltern-/Schülerbrief informiert der Fachdienst Schule der Stadt Geesthacht heute über die neuesten Entscheidungen rund um das...

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

Müllentsorgung vor dem AWO Kaufhaus Geesthacht

von Gesine Biller
November 5, 2025
0
368

Geesthacht (pm).  Am frühen Montagmorgen, 3. November 2025, wurde vor dem AWO-Kaufhaus in Geesthacht, Lauenburger Straße, eine große Menge entsorgten...

Nächster Artikel
Neu gewählter Ratzeburger Jugendbeirat bereit sich auf seine gemeinsame Arbeit vor

Neu gewählter Ratzeburger Jugendbeirat bereit sich auf seine gemeinsame Arbeit vor

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg