• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Wirtschaft Aus der Region

Tourismusförderung für das Binnenland in Sicht

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2024
Tourismusförderung für das Binnenland in Sicht

Mitgliederversammlung der ARGE Binnenlandtourismus Schleswig-Holstein e.V. © ARGE BLT

48
VIEWS

Herzogtum Lauenburg (pm). Wer hat Interesse, sich zu beteiligen und das Binnenland touristisch voranzubringen? Wer möchte mitgestalten, wesentliche Projekte anstoßen und Akzente in der Stärkung des Binnenlandes setzen? Weihnachtliche Vorfreude auf der Mitgliederversammlung der ARGE Binnenlandtourismus Schleswig-Holstein am 16.12.2024 in Neumünster: Günter Schmidt, Vorsitzender des Vereins, äußerte einen ersten Weihnachtswunsch: „Ich wünsche mir, das Binnenland nachhaltig touristisch zu stärken und viele Mitstreiter:innen in ganz Schleswig-Holstein zu gewinnen! Ab 2025 bis 2029 wollen wir mit bis zu 10 Mio. Euro an Fördermitteln touristische Projekte von öffentlichen Trägern im Binnenland voranbringen.“

Die anwesenden Vertreter:innen der Kreise und der Stadt Neumünster, Mitglieder und Gäste wurden über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte im Hinblick auf die Förderung von touristischen Projekten im Binnenland informiert. Peter Huusmann, stellvertretender Vorsitzender des Vereins, resümiert: „Wir haben mithilfe unserer Geschäftsstelle wesentliche Klärungen mit dem für uns zuständigen Referat im Wirtschaftsministerium herbeiführen können. Wir werden noch in diesem Jahr die europaweite Ausschreibung für das zur Förderung vorgesehene Umsetzungsmanagement anstoßen und hoffen, dass im zweiten Halbjahr 2025 mit ersten Bewilligungen für Projekte aus dem Binnenland und für das Binnenland zu rechnen ist.“

Der Vorsitzende konnte auch den Startschuss für die Veröffentlichung der neuen Website der ARGE Binnenlandtourismus geben. „Alle wesentlichen Informationen und Neuigkeiten werden auf www.arge-binnenlandtourismus-sh.de für die Kreise, Kommunen, lokalen Tourismusorganisationen sowie weitere Interessierte zusammengetragen“, so Katharina Glockner, Büro RegionNord GbR, die seit Ende September die Geschäftsstelle der Vereins gemeinsam mit Stephan Kathke, Raumperspektiven SK, übergangsweise führt. „Durch die notwendige komplexe Vorbereitung eines neuen Förderprogramms für den Binnenlandtourismus im Wirtschaftsministerium und die enge Abstimmung zur Umsetzungsvorbereitung durch die ARGE ist zwar viel Zeit ins (Binnen-) Land gegangen, wir erhoffen uns so aber auch weniger Verzögerungen im laufenden Prozess“, erklärt Astrid Herms, zweite stellvertretende Vorsitzende des Vereins.

Im ersten Quartal 2025 wird die Veröffentlichung der Richtlinie zur Förderung von Vorhaben zur Stärkung des Binnenlandtourismus erwartet. Mit einem ersten Projektaufruf ist im zweiten Quartal 2025 zu rechnen. Die Ansprechpersonen der ARGE Binnenlandtourismus stehen für Fragen unter info@arge-binnenlandtourismus.de zur Verfügung.

Hintergrund

Das Land Schleswig-Holstein sieht die Förderung von Vorhaben zur Stärkung des Binnenlandtourismus im Landesprogramm Wirtschaft 2021 – 2027 mit Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und Landesmitteln vor. Grundlage für den Prozess zur Entwicklung des Binnenlandtourismus bildet die „Strategie Binnenlandtourismus Schleswig-Holstein“ (2023). Die Einbeziehung der Akteure erfolgt über eine Partnerschaft in Form einer Arbeitsgemeinschaft – der „ARGE Binnenland-Tourismus Schleswig-Holstein“.

Tags: HLMSTourismus

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

„Herzogs Gastgeber“ feiern ihre neuen Azubis

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
36

Herzogtum Lauenburg (pm). Der Azubi Welcome Tag ist mittlerweile liebgewonnene Tradition: Am 29. September hat die Fachkräfteinitiative „Herzogs Gastgeber" auf...

Neue Ausstellung im GeesthachtMuseum: „Zwischen Brandung und Horizont“

Tourist-Info und Museum geschlossen

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Die Geesthachter Tourist-Information und das GeesthachtMuseum!, die beide im Krügerschen Haus an der Bergedorfer Straße 28 untergebracht sind,...

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

Ausstellung: Wimmelbilder im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Auf den ersten Blick ist es oft ein großes Durcheinander. Aber wer genauer hinsieht, kann sie entdecken: „Die ganze...

Der Nachtwächter ist wieder unterwegs

Abschieds-Führung von Nachtwächter Klaus Lankisch

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
171

Ratzeburg (pm). Am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr lädt die Tourist-Info Ratzeburg zur allerletzten öffentlichen Nachtwächter-Führung mit Klaus...

Nächster Artikel
Ab 2025 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen

Ab 2025 gelten höhere Versicherungspflichtgrenzen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg