• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Kultur

Jetzt heißt es Daumen drücken!

Antrag für Beteiligungs-Projekt Aller.Land abgegeben

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 17, 2024
Jetzt heißt es Daumen drücken!

(v.l.) Dr. Anke Mührenberg, Fachdienstleitung Museen und Kreisarchiv des Kreises Herzogtum Lauenburg, Barbara Kliesch, Vizepräsidentin der Stiftung Herzogtum Lauenburg und Gudrun Neuper, Projektleitung und Aller.Land-Expertin der Stiftung, freuen sich über einen wichtigen Schritt: Der Förderantrag zum Projekt Aller.Land ist eingereicht! Foto: Susanne Petersen

56
VIEWS

Mölln (pm). „Geschafft… !“ Barbara Kliesch, Vizepräsidentin der Stiftung Herzogtum Lauenburg strahlt vor Freude und Aufregung, immerhin ist ein wichtiger Schritt abgeschlossen und jetzt geht es in eine ganz heiße Phase des wohl größten Projektes der vergangenen Jahre.

Klar, dass auch Präsident Klaus Schlie so kurz vor Weihnachten auf einen Erfolg im neuen Jahr hofft: „Jetzt heißt es, ganz fest die Daumen zu drücken, um zu den ausgewählten Projektträgern von Aller.Land zu gehören!“ Dr. Anke Mührenberg, die für Aller.Land für den Kreis verantwortlich zeichnet, ist zufrieden: „Wir haben in den vergangenen Wochen und Monaten hart an dem Konzept gearbeitet, immer wieder abgewogen, was machbar ist und was nicht. Nun hoffen wir natürlich, dass unser Kreis zu den letztendlich ausgewählten Kreisen gehört.“

Das mit Bundesmitteln geförderte Beteiligungs-Projekt Aller.Land soll durch geeignete Maßnahmen Menschen jeden Alters in ländlichen Regionen ansprechen, um sie zur kulturellen Teilhabe zu begeistern, zu inspirieren und „hinter dem Ofen hervorzulocken“ – kurz gesagt „zu motivieren, sich bei kulturellen Projekten und Veranstaltungen selbst einzubringen und nicht nur als Gast dabei zu sein“, erläutert Barbara Kliesch. So würden neue Symbiosen zwischen verschiedenen Einzelpersonen, Institutionen oder auch Vereinen entstehen, die sich kulturell in unterschiedlichster Art ergänzen könnten. „Mit kreativen Ansätzen, Workshops im Rahmen einer Ideenwerkstatt und einer kreisweiten Kartenaktion wurden weitere Bausteine zusammengetragen“, erzählt die Projektleiterin und Aller.Land-Expertin der Stiftung Herzogtum Lauenburg, Gudrun Neuper.

„Während in der Entwicklungsphase bundesweit insgesamt 96 Institutionen als Träger des Förderprogramms Aller.Land, das Teil des Bundesprogramms BULEplus (Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und Regionale Wertschöpfung) ist, berücksichtigt wurden, werden für die fünfjährige Umsetzungsphase davon 30 Projekte ausgewählt und erhalten Fördergelder.“ Der erste Schritt, die Abgabe des Antrags für die Umsetzungsphase, sei nun abgeschlossen, freut sich Gudrun Neuper. Dafür wurden verschiedene innovative und kreative Vorhaben zusammengestellt. „Diese werden hinsichtlich der Mach- und Umsetzbarkeit gegenüber einer kritischen Jury dargelegt“, so Barbara Kliesch. „Wir gehen mit dem Titel ‚Kultur verbindet – unser Herzogtum in Bewegung‘ ins Rennen.“ Die Jury wird im ersten Quartal des neuen Jahres ins Herzogtum kommen, um sich persönlich einen Eindruck zu verschaffen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Der Austausch mit den Akteuren zukünftiger partizipativer Veranstaltungen und die Erfahrungen vor Ort werden zusätzlich in die Beurteilung einfließen. Mit einer Entscheidung zum Programm Aller.Land ist Mitte 2025 zu rechnen.

Tags: Stiftung Herzogtum Lauenburg
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Plattdüütscher Harvst in Mölln

Niederdeutsches Autorentreffen in Mölln

von Pressemitteilung
Mai 7, 2025
0
34

Mölln (pm). Zum 19. Mal treffen sich niederdeutsche Autorinnen und Autoren auf Einladung der Stiftung Herzogtum Lauenburg und des Zentrums...

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

Akademiekonzert der Stiftung Herzogtum Lauenburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
19

Mölln (pm). Die Reihe der Akademiekonzerte der Stiftung Herzogtum Lauenburg wird am Sonnabend, 17. Mai mit der Pianistin Daria Parkhomenko...

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

Texte junger Autorinnen und Autoren: Das Finale

von Pressemitteilung
April 24, 2025
0
25

Schwarzenbek (pm). Die Stiftung Herzogtum Lauenburg hat in diesem Jahr erneut zur Teilnahme am kreisweiten Schreibwettbewerb „Gesucht: Junge Autorinnen und...

Letztes Wochenende der Frühjahrsaustellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ 

Letztes Wochenende der Frühjahrsaustellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ 

von Pressemitteilung
April 23, 2025
0
19

Mölln (pm). Das Wochenende 26./27. April bietet noch einmal die Gelegenheit, sich die Frühjahrsausstellung „Natur, Glaube, Hoffnung“ mit norddeutschen Künstlern...

Nächster Artikel
Zukunft des Krankenhauses Geesthacht: Linke und SPD fordern klares Handeln

Zukunft des Krankenhauses Geesthacht: Linke und SPD fordern klares Handeln

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg