• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Oktober 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geesthachter Bürgerportal geht an den Start

von Pressemitteilung
Dezember 17, 2024
Geesthachter Bürgerportal geht an den Start

Screenshot der Seite www.geesthacht.digital.

34
VIEWS

Geesthacht (pm). Nur einen Klick entfernt – das ist das Geesthachter Rathaus jetzt durch das neue Bürgerportal. Denn ab sofort sind viele Dienstleistungen der Verwaltung gebündelt, digital abrufbar – zu jeder Zeit und von jedem Ort, an dem eine Internetverbindung besteht. „Das Bürgerportal ist ein attraktives Zusatzangebot, das Behördengänge für viele Personen unkomplizierter machen wird. Wer möchte, kann aber auch weiterhin Termine im Rathaus machen und Angelegenheiten dort persönlich besprechen“, betont Michael Zühlke, Leiter des Fachdienstes Zentrale Verwaltung im Geesthachter Rathaus.

Erreichbar ist das Bürgerportal über einen Button auf der städtischen Internetseite (www.geesthacht.de) oder direkt unter www.geesthacht.digital. Über diesen können Bürgerinnen und Bürger bereits viele zentrale Dienstleistungen digital abrufen – ohne lange Wartezeiten und ohne extra Weg. Beispielsweise ist es heute bereits möglich, sich als Wahlhelferin oder Wahlhelfer anzumelden. Auch Behördendienstleistungen, die kostenpflichtig sind, können über das Portal abgewickelt werden.

„Das Angebot wird in den kommenden Monaten kontinuierlich ausgebaut. Beteiligt sind an diesem Prozess die Landesdienstleister Dataport und der IT-Verbund Schleswig-Holstein, die die Online-Dienste entwickeln und bereitstellen“, erklärt Geesthachts Digitalisierungsmanager Julian Steinke, der zudem betont: Abrufbar sind neben Dienstleistungen der Stadtverwaltung Geesthacht auch Dienste der Kreisverwaltung, der Landesverwaltung und des Bundes. Zum Beispiel kann auf diesem Weg ein Führungszeugnis beim Bundesamt der Justiz beantragt werden. „Das verbessert den Service für Nutzerinnen und Nutzer enorm. Denn sie müssen sich nicht vorher Gedanken machen, welche Behörde für ihr Anliegen zuständig ist, sondern können einfach die Leistung anwählen. Die Anfrage oder der Antrag landen dann automatisch bei dem richtigen Adressaten.“

Auch Behördengänge für Unternehmen, wie beispielsweise eine Gewerbean- oder -abmeldung, sind über das Bürgerportal möglich. Julian Steinke: „Die Menschen können durch das Bürgerportal viele Angelegenheiten, für die früher ein Gang in das Rathaus notwendig war, nun auch von Zuhause oder von Unterwegs erledigen. Und sie können viele wichtige Informationen unkompliziert abrufen, etwa bei einem Interesse an einem ehrenamtlichen Engagement.“

Tags: Geesthacht

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Naturpädagogik konkret – Methoden und Spiele der Naturerlebnispädagogik

Führung über den Waldfriedhof Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 5, 2025
0
109

Geessthacht (pm). "Friedhöfe - Die Natur schützen und Biodiversität fördern" - so lautet der Titel einer Führung über den Geesthachter...

Abgesagt :Das Kleine Konzert St. Georgsberg im Advent

Klarinettenkonzert im GeesthachtMuseum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
25

Geesthacht (pm). Klarinetten-Klänge sind am Donnerstag, 16. Oktober 2025, im GeesthachtMuseum! (Bergedorfer Straße 28) zu hören. Denn organisiert durch das...

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

Familienzentrum Regenbogen in Geesthacht: Plätze frei in der Waldgruppe

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
51

Geesthacht (pm). Zeit an der frischen Luft verbringen, Erfahrungen in der Natur machen – das ist in ganz besonderer Weise...

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

Geesthachter Stadtbücherei lädt zum BibQuiz ein

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Nach dem erfolgreichen Auftakt im Frühjahr zur „Nacht der Bibliotheken” geht das BibQuiz der Geesthachter Stadtbücherei in die...

Nächster Artikel
Einbruch in ein Einfamilienhaus

Einbruch in ein Einfamilienhaus

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg