• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geesthachter Stadtpolitik beschließt Haushalt 2025

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 13, 2024
Kreisumlage 2019 – Städte und Gemeinden fordern Solidarität des Kreises

Foto: pixabay.com

96
VIEWS

Geesthacht (pm). Schulen und Kinderbetreuung, Katastrophenschutz, Straßensanierung und -neubau, Veranstaltungen, kulturelle Angebote, Pflege und Ausbau der städtischen Grünanlagen, die Planung von Baugebieten und und und – die Aufgaben der Stadt Geesthacht sind umfangreich und anspruchsvoll. In welche Bereiche 2025 wieviel Geld fließen wird, beantwortete die Stadtpolitik am 6. Dezember in öffentlicher Sitzung. Denn in ihrer letzten Sitzung des Jahres hat die Ratsversammlung, die aus CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, BfG (Bürger für Geesthacht), FDP und AfD besteht, den Haushalt einstimmig beschlossen – mit einem Defizit von 9.282.700 Euro. Dieses entsteht durch Entscheidungen, die die Stadtpolitik bewusst vor Ort getroffen hat, aber auch durch Aufgaben und Verpflichtungen, die Land und Bund an die Kommunen weiterreichen.

„Trotz der hohen Belastungen ist die finanzielle Situation der Stadt Geesthacht noch solide – zum großen Teil ein Verdienst von Stadtpolitik und Stadtverwaltung“, ordnet Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze in seiner Haushaltsrede ein.  „Die Liquiden Mittel liegen 2025 bei rund 28 Millionen Euro, die Schuldenlast Geesthachts bei 6,2 Millionen Euro. Das bedeutet, heruntergebrochen auf die Einwohnenden Geesthachts eine Schuldenlast von rund 190 Euro pro Person“, sagt Olaf Schulze.

Die Eckdaten des Haushalts 2025

Die Stadt Geesthacht plant im Ergebnisplan mit Erträgen in Höhe von 96.884.800 Euro. Demgegenüber stehen Aufwendungen in Höhe von 106.167.500 Euro. Geplant sind Investitionen in Höhe von 16.857.300 Euro.

Der Hebesatz für die Grundsteuer A (land- und forstwirtschaftliche Betriebe) liegt 2025 bei 328 %. Für die Grundsteuer B (Grundstücke) hat die Politik den Hebesatz auf 464 % festgesetzt und für die Gewerbesteuer auf 400 %.

Besorgniserregend ist aus Sicht des Bürgermeisters die Entwicklung der Kita-Finanzierung, die schon heute einen großen Anteil des städtischen Haushalts ausmacht. „120 Millionen Euro fehlen auf Landesebene für die auskömmliche Finanzierung der Kita-Betreuung. 20 Millionen davon will das Land beisteuern und 20 Millionen sollen von den Kommunen kommen. Die restlichen 80 Millionen sollen durch Standardabsenkungen eingespart werden. Das heißt: Das Finanzierungsrisiko für die Finanzierungslücke wird allein auf die Kommunen verlagert“, betont Geesthachts Bürgermeister Olaf Schulze. „Die Stadt Geesthacht gibt für die Kita-Finanzierung bereits 30,5 Millionen Euro aus, es bleibt ein Defizit von 12,4 Millionen Euro. Wenn wir nun noch die Schulaufwendungen in Höhe von 15,6 Millionen Euro dazu nehmen, mit ebenfalls einem Defizit von 12,8 Millionen Euro, sind wir allein bei den Schul- und Kita-Aufwendungen bei rund 46 Millionen Euro – mit einem Defizit von über 25 Millionen Euro. Und das bei einem Haushaltsvolumen von gut 100 Millionen Euro. Wir investieren also gut 46 Prozent in unsere Jugend.“ 

Einige größere, geplante Maßnahmen im Überblick

Für Maschinen, technische Anlagen und Fahrzeuge der Feuerwehr werden 1.518.000 Euro eingeplant, weitere 132.000 Euro für gleiche Posten im Bereich Katastrophenschutz. Die städtischen Betriebe Geesthachts werden für 728.000 Euro mit Maschinen, technischen Anlagen und Fahrzeugen ausgestattet. 

Größere Summen fließen auch in den Bereich Infrastruktur – einige Beispiele: Für die Planung und die Sanierung der Straßen nördlich „Am Moor“ sind 610.000 Euro vorgesehen, für die barrierearme Umgestaltung von Bushaltestellen 450.000 Euro, für die Gestaltung von Radwegen im Sinne des Verkehrsentwicklungsplans 250.000 Euro, für die Parkanlage Elbblick 210.000 Euro, für die Straßenbeleuchtung 130.000 Euro und für die Sanierung der Uferböschung im Bereich Hafen 420.000 Euro. Weitere 280.000 Euro sind im Jahr 2025 vorgesehen für die Planung und den Bau einer Fahrradstation nahe des ZOBs.

Auch in die Geesthachter Bildungsräume wird im kommenden Jahr viel Geld investiert. So fließen unter anderem für EDV-Anlagen sowie -Ausstattung an Schulen insgesamt 319.100 Euro. An der städtischen Kita Heuweg fallen 900.000 Euro Planungs- und Baukosten für den Erweiterungsbau beziehungsweise für die Sanierung des Altbaus an.   Für Planung und Bau von einer neuen Mehrzweckhalle und von zusätzlichen Klassenräumen am Otto-Hahn-Gymnasium (OHG) sind 500.000 Euro eingepreist. Für mobile Klassenräume, die an der Buntenskampschule und am OHG aufgestellt werden sollen, sind im Haushalt insgesamt 5.700.000 Euro eingeplant. „Neben den Sanierungs- und Neubaumaßnah­men an den Schulen wird in den nächsten Jahren eine große Herausfor­derung im Ganztag auf uns zukommen. Ab 2025/26 hat jedes Grund­schulkind einen Anspruch auf eine Ganztagsbetreuung. Daher ist auch in diesem Jahr ein großer Ansatz im Stellenplan die Ganztagsbetreuung“, verdeutlichte der Verwaltungsleiter. Insgesamt sind im Stellenplan, der mit dem Haushalt 2025 beschlossen wurde, für die Stadt 488,08 Stellen ausgewiesen. Darunter unter anderem auch zusätzliche Stellen für die Bereiche Schulsozialarbeit und Städtischen Betriebe. Der komplette Haushalt wird auf der Website der Stadt Geesthacht (www.geesthacht.de) veröffentlicht, sobald er vom Land genehmigt wurde.  Bereits öffentlich einsehbar sind auf der städtischen Website unter den Reitern „Rathaus und Politik“ – „Politik“ – „Sitzungskalender“ die Zusammensetzung der Ratsversammlung sowie Sitzungsvorlagen der politischen Gremien – so auch die für die vergangene Ratsversammlung.

Tags: GeesthachtHaushaltKommunalpolitik
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
48

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
100

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Repair-Café versteigert Fundfahrräder

Bike-Sharing: Geesthacht beteiligt an Projekt

von Pressemitteilung
Mai 3, 2025
0
86

Geesthacht (pm). Vom Hamburger Hauptbahnhof per S-Bahn nach Bergedorf fahren, von dort per Bus nach Geesthacht und das letzte Stück per...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

STADTRADELN – für Klima, Geldbeutel, Spaß und Gesundheit

von Pressemitteilung
April 30, 2025
0
34

Geesthacht (pm). An die Sättel, fertig und los – das heißt es ab Sonntag, 15. Juni 2025, wieder in Geesthacht....

Nächster Artikel
Schülerzeitung „Sandes-News“ bei der Hamburger Woche der Pressefreiheit

Neue Ausgabe der preisgekrönten Schülerzeitung

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg