• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Montag, Mai 12, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Schutz unter der Erde: Spendenaufruf für eine Schule in Cherson

Pressemitteilung von Pressemitteilung
Dezember 5, 2024
„Kriegsspuren in der Kinderseele“

Foto: https://pixabay.com//?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=529380, hfr

46
VIEWS

Lübeck/Ratzeburg (pm). Im Februar 2025 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine zum dritten Mal. Ein Ende ist derzeit nicht absehbar – es werden mehr statt weniger Bomben. Eine der ersten Städte, die von den Russen eingenommen wurde, war Cherson. Sie war von März bis November 2022 besetzt. „Sie sind hier durchmarschiert“, zitiert Kai Feller Einheimische, „haben Filtrationslager eingerichtet und Kinder nach Russland deportiert.“ Der Ökumene-Pastor im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg hilft seit zwei Jahren vor Ort – und nun hat er eine Aktion initiiert, die die verbliebenen Kinder schützen soll. Auch die Lübecker St.-Marien-Gemeinde unterstützt das Projekt: den Bau einer unterirdischen Schule.

Kinder vor Deportation bewahrt

Der Leiter des örtlichen Kinderzentrums in Cherson versteckte 2022 seine Schützlinge auf Intensivstationen und in Privathaushalten und bewahrte sie so vor der Deportation. Doch auch nach der Befreiung durch die Ukrainischen Streitkräfte leidet die Bevölkerung unter russischem Dauerbeschuss. „Nur noch 4000 Kinder leben in der einstigen Großstadt. Geblieben sind nur die Familien, die alte Menschen pflegen oder selbst nicht die Kraft haben zu fliehen“, berichtet Kai Feller. „Daher habe ich Kontakt zu Volodymyr, dem Retter der Kinder, aufgenommen, um mit ihm gemeinsam zu überlegen, wie wir die psychosozialen Folgen des russischen Krieges für die Kinder mildern können.“

Bau einer unterirdischen Schule

Damit die Kinder trotz ständiger Raketen- und Drohnenangriffe wieder Präsenzunterricht bekommen, soll bis März eine unterirdische Schule entstehen. „Hierfür gibt es bereits einen Bunker, den die Stadt Cherson zur Verfügung stellt“, berichtet Kai Feller. „Dieser lässt sich gut umbauen, aber das kostet natürlich Geld.“ Es muss tiefer gegraben werden, um eine gute Raumhöhe für drei Klassenzimmer zu schaffen, dazu kommen Notausgänge, Stromversorgung und der Innenausbau. Insgesamt soll der Umbau 37.800 Euro kosten, von denen der Verein Fellas for Europe bereits 12.000 Euro überwiesen hat. Weitere 12.000 Euro hat der Ökumene-Pastor beim Kirchlichen Entwicklungsdienst beantragt. „Um die Förderung zu bekommen, brauchen wir noch einmal 12.000 Euro an Eigenmitteln. Werden 50 Euro gespendet, werden diese auf 100 Euro verdoppelt.“ Wenn das Geld bis Anfang Januar zusammenkomme, könne schon im März der Präsenzunterricht für die Kinder beginnen, so Kai Feller.

Ökumene-Pastor Kai Feller ruft zusammen mit Pastor Robert Pfeifer zu Spenden für den Bau von Kinderschutzräumen auf, die einen ungestörten Schulunterricht ermöglichen. Bild: Bastian Modrow, KKLL, hfr

Die Menschen nicht vergessen

Mit dem Prinzip der Verdopplung des Spendeneinsatzes kennt sich St.-Marien-Pastor Robert Pfeifer aus, brachte es kürzlich viel Geld für die Sanierung von St. Marien. „Als ich von der Idee und dem Projekt gehört habe, sagte ich sofort meine Unterstützung zu. Denn wir dürfen die Menschen, die leiden, nicht vergessen. Und ganz besonders nicht die Kinder, die Opfer der Kriegswirren geworden sind.“

Geld auch für Winterhilfe

Deshalb rufen beide Pastoren auf, den Bau der sicheren, unterirdischen Schule in Cherson zu ermöglichen und zu spenden. „Sollten mehr als 12.000 Euro zusammenkommen, fließt das Geld in die Winterhilfe, die ich außerdem in die Ukraine transportiere“, informiert Kai Feller. „Und wenn noch mehr gespendet wird, dann werden wir weitere Projekte vor Ort in Cherson unterstützen“, ergänzt Robert Pfeifer.

Auf dieses Konto kann gespendet werden:

  • Ev.-Luth. Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg
  • Geldinstitut: Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg
  • IBAN: DE52 2305 2750 0086 0400 11
  • BIC: NOLADE21RZB
  • Verwendungszweck: Ökumene Kinderschutzräume Cherson
  • Eine Spendenbescheinigung wird auf Wunsch ausgestellt.
Tags: Kirchenkreis Lübeck-LauenburgKriegRatzeburgSpendenUkraine
Pressemitteilung

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

Stiftung 7Türme+ startet Initiative zum langfristigen Erhalt der Lübecker Welterbe-Kirchen

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
41

Lübeck (pm). Lübeck hat eine neue Stiftung: Im Audienzsaal des Rathauses ist 7Türme+ mit den Unterschriften der 18 Mitstiftenden offiziell...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
52

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

Überraschungsgäste für den ‚Gelben Sessel‘

von Pressemitteilung
Mai 1, 2025
0
165

Ratzeburg (pm). Wer liest heute mit wem? Welche Bücher? Wer singt und spielt dazu? - Wie in jedem Jahr bleiben...

Nächster Artikel
Moin Geesthacht – Stadt grüßt mit Upcycling-Taschen

Moin Geesthacht - Stadt grüßt mit Upcycling-Taschen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg