• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 24, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Sandesneben-Nusse

Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

von Pressemitteilung
Dezember 4, 2024
Friedhofsvertrag für Nusse und Behlendorf unterzeichnet

Vertragsunterzeichnung mit VertreterInnen von Kommunen und Kirche in Nusse. Vorne im Bild (von links): Petra Müller-Koop, Vorsitzende des Friedhofsausschusses der Kirchengemeinde, Kirsten Bauer-Muell, Vorsitzende des Kirchengemeinderat, Lars Wunsch, Bürgermeister in Nusse und Vorsitzender des neu gegründeten Beirats. Foto: Thomas Biller, KKLL, hfr

168
VIEWS

Nusse (pm). In Nusse haben VertreterInnen von Kirchengemeinde und Kommunen den gemeinsamen Friedhofsvertrag unterzeichnet. Zum positiven Ausgang der langjährigen Verhandlungen sagte Kirsten Bauer-Muell, die Vorsitzende des Kirchengemeinderats: „Ich habe das Gefühl, dass es ein ‚Wir‘ geworden ist. Wir wollen alle gemeinsam eine gute Zukunft für die Friedhöfe.“

Aufgrund von Finanznot stand die Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf bereits kurz davor, die Trägerschaft für die Friedhöfe aufzugeben. Auf Basis des Vertrages sind nun alle zuversichtlich, die Friedhöfe langfristig zukunftsfähig machen zu können.

Paritätisch besetzter Friedhofsbeirat

In dem unterzeichneten Vertrag haben sich Kirche und Kommunen nicht nur auf eine kommunale Beteiligung in Form eines Festbetrages von 2,50 Euro je EinwohnerIn geeinigt, sondern auch mit einem paritätisch besetzten Friedhofsbeirat ein Gremium auf den Weg gebracht, das strategisch und inhaltlich die Gestaltung der Friedhöfe in Nusse und Behlendorf in den Fokus nehmen soll.

Nach der Vertragsunterzeichnung am 28. November 2024 kam der Beirat zu seiner ersten Sitzung zusammen: „Für diesen Anfang und für die kommende gemeinsame Arbeit wünsche ich Ihnen, dass Segen auf ihr liegt“, sagte Oliver Erckens, Pastor im Mariensprengel. „Dass Sie immer wieder die Menschen im Blick haben, die ihre Toten betrauern und Trost und Halt bei uns suchen.“

Friedhöfen fehlt es an Einnahmen

Die Hintergründe für die finanzielle Schieflage vieler Friedhöfe liegen unter anderen im Wandel der Bestattungskultur. Kirchliche Friedhöfe finanzieren sich nicht über die Kirchensteuer, sondern allein durch die Gebühren für Beisetzungen. Sargbeisetzungen sind immer weniger gefragt. Stattdessen werden kostengünstigere Urnenbeisetzungen auf pflegefreien Gemeinschaftsgrabfeldern, Seebestattungen und die Beisetzung in Friedwäldern bevorzugt.

Auf Friedhöfen entstehen dadurch ungenutzte Flächen, die jedoch weiterhin gepflegt werden müssen. Gleichzeitig fehlt oft das Geld, neu nachgefragte Angebote umzusetzen. „Für Gemeinden, die ohnehin schon mit angespannten Haushalten zu kämpfen haben, verschärft der Wandel in der Bestattungskultur die finanziellen Probleme zusätzlich“, so Lars Wunsch, Bürgermeister in Nusse, im Sommer bei der Einigung auf den Vertrag. Wunsch übernimmt nun den Vorsitz des neu gegründeten Beirats.

Friedhöfe als gesellschaftlich offenes Angebot

Doreen Keding, Bürgermeisterin in Walksfelde, ergänzte: „Es gilt, die Friedhöfe auch für alternative Bestattungsformen wieder ins Bewusstsein zu rufen und gleichzeitig Kosten und damit finanzielle Lasten abzusenken.” Umso mehr begrüßen alle Beteiligten nun die Vertragsunterzeichnung.

Erst vor wenigen Monaten wurde in Nusse das neue Mensch-Tier-Grabfeld eröffnet. Auch die Urnen-Beisetzung unter Friedbäumen ist schon möglich. Ideen für weitere pflegefreie Urnen-Grabanlagen gebe es viele, so Petra Müller-Koop, Vorsitzende des Friedhofsausschusses der Kirchengemeinde und stellvertretende Vorsitzende des Friedhofsbeirats. Über die mögliche Umsetzung und Finanzierung muss noch entschieden werden.

Tags: BehlendorfFriedhofKirchenkreis Lübeck-LauenburgNusse

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


Kirsten Bauer-Muell erhält das Ansgarkreuz der Nordkirche


von Pressemitteilung
Oktober 22, 2025
0
50

Nusse-Behlendorf (pm). Für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement in der Kirchengemeinde Nusse-Behlendorf wird Kirsten Bauer-Muell mit dem Ansgarkreuz, der höchsten Auszeichnung...

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

‚Cantate! 2025‘: Amtseinführung und Dienstjubiläum von Susanne Bornholdt

von Pressemitteilung
Oktober 15, 2025
0
60

Breitenfelde (pm). Mit einem großen Kantaten-Gottesdienst am Sonntag, 19. Oktober 2025 ab 11 Uhr in der Kirche Breitenfelde werden gleich...

Sänger JORIS ist Stargast beim Symphonic Gospel 2025

Männerstimmen gesucht! Chorprojekt mit JORIS braucht Verstärkung

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
31

Lübeck (pm). Für das große Lübecker Chor-Event „Symphonic Gospel“ mit Sänger JORIS werden noch Männerstimmen gesucht. Jetzt ist die Gelegenheit,...

„Wenn die Seele weh tut“ – Hilfe und Beratung

Alles hat seine Zeit – Veranstaltung zum Thema ‚Trauer und Trauerbewältigung‘

von Pressemitteilung
Oktober 7, 2025
0
31

Schwarzenbek (pm). Wie unterschiedlich der Umgang von Menschen mit Empfindungen ist, wird bei Tod- und Verlusterlebnissen besonders eindrücklich deutlich. Alles...

Nächster Artikel
Volkstrauertag in Mölln

Lübecker Unternehmer Dr. Christian Dräger verstorben

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg