• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Dienstag, Mai 13, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Gesundheit

TagesINSEL in Mölln eröffnet

Das neue Tages-Hospiz ist für den Nordkreis da

Dirk Andresen von Dirk Andresen
Dezember 3, 2024
TagesINSEL in Mölln eröffnet

Vorsitzende Gesellschafterinnen und Geschäftsführerinnen (von links): Edelgard Liedtke, Dr. Karina Zühlsdorf und Wiebke Hargens. Foto: Dirk K. Andresen/hfr.

378
VIEWS

Mölln (da). Lag es an dem sonnigen Sonntag? Oder an dem Lichterglanz zum 1. Advent? Die gut 200 Besucher, die zum „Tag der offenen Tür“ der TagesINSEL in die DRK-Praxisklinik nach Mölln gekommen waren, zeigten sich rundum tief beeindruckt. Das neue Tageshospiz, das die Versorgungslücke zwischen ambulanter und stationärer Versorgung von schwerstkranken Menschen mit einer begrenzten Lebensdauer schließt, ist eine wohltuende Bereicherung für die Bewohner des Nordkreises.

„Es ist wunderschön zu sehen, wie viel Herzblut in diesem Projekt steckt“, hatte eine Besucherin in das Gästebuch geschrieben. „Man fühlt sich hier sofort geborgen“, eine andere. Die zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus dem Hospizverein Mölln – zusammen mit Dr. Karina Zühlsdorf, der 1. Vorsitzenden des Vereins, den beiden Geschäftsführerinnen der TagesINSEL, Wiebke Hargens und Edelgard Liedtke, sowie Ulf Thießen als 1. Vorsitzender der Hospizgruppe Ratzeburg, Mölln und Umgebung und dem Pflegepersonal der TagesINSEL, mussten durchgängig die vielfältigen Fragen der Besucher beantworten.

Mölln von oben. Foto: Anders

Das Tageshospiz gibt den Gästen auf 210 Quadratmetern mit großem Aufenthaltsraum, großem Wohnzimmer, drei Ruheräumen, dazu Büro, Küche und sanitäre Einrichtungen durch sein warmes Farbkonzept, dem passenden Mobiliar und warm ausstrahlenden Bildern ein wohliges Gefühl. „Ein Ort der Liebe, Stille und Gemütlichkeit“, wie ein Gast festhielt. Alle Betroffenen, für die das Tages-Hospiz eine wohltuende Anlaufstation wird, können durch die pflegerische und soziale Betreuung in der Regel länger im vertrauten häuslichen Umfeld bleiben und entlasten so auch ihre pflegenden Angehörigen.

Einen Tag zuvor, bei der offiziellen Eröffnungsfeier mit 80 geladenen Gästen aus Politik, Verbänden und sozialen Einrichtungen, fanden alle Redner die passenden Worte. Ob Möllns Bürgermeister Ingo Schäper, Ratzeburgs stellvertretender Stadtpräsident Michael Jäger oder Dr. Patrick Lohmann, Ärztlicher Koordinator des Netzwerk Palliative Care im Kreis Herzogtum e.V., sie alle hoben neben sehr persönlichen Erlebnissen die Notwendigkeit hervor, wie wichtig die TagesINSEL für die Bürger aus der Region ist. Und Johannes Albig, Staatssekretär im Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung, der per Video-Botschaft aus Kiel zugeschaltet war, hob hervor: „Das TagesINSEL bei Ihnen in Mölln ist das erste teilstationäre Hospiz in Schleswig-Holstein.“ „Ein Leuchtturmprojekt“, wie Dr. Karina Zühlsdorf betonte, die sechs Jahre mit vielen Unterstützern um Spenden geworben hatte, um jetzt erst den Traum dieses Tages-Hospizes finanzieren zu können, später hoffentlich auch noch ein Hospiz. Wiebke Hargens, die als 1. Vorsitzende des Netzwerkes Palliative Care auch Gesellschafter der TagesINSEL ist, ergänzte: „Das Tages-Hospiz lebt durch die Spenden vieler unterstützender Meschen. Es ist somit ein Hospiz aller Bürger. Dafür gilt unser aller Dank.“

Tags: HospizHospizgruppe RatzeburgMölln
Dirk Andresen

Dirk Andresen

RelatedPosts

Buntes Kinder- und Familienfest

‚HerzogTumult‘ : Tausende Besucher beim Tag der Kinder- und Jugendarbeit im Kurpark Mölln erwartet

von Pressemitteilung
Mai 11, 2025
0
618

Mölln (pm). Der Kreisjugendring Herzogtum Lauenburg (KJR) und das Tourismus- und Stadtmarketing der Eulenspiegelstadt (TuSM) sind begeistert über die Vielfalt an...

ADAC MX Masters: Packende Zweirad-Duelle in Mölln

Motocross der Spitzenklasse: ADAC MX Masters kehren zurück nach MSC Mölln

von Pressemitteilung
Mai 10, 2025
0
72

Mölln (pm). Am 17. und 18. Mai verwandelt sich der Grambeker Heidering erneut in ein Mekka für Motorsportfans: Der MSC...

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

ADFC Mölln-Ratzeburg informiert beim verkaufsoffenen Sonntag über gesetzliche Abstandsregeln

von Andreas Anders
Mai 8, 2025
0
143

Mölln (pm). Auch der ADFC Mölln-Ratzeburg war beim verkaufsoffenen Sonntag (4.05.2025) in der Möllner Innenstadt mit einem Informationsstand vertreten. Die...

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

Förderverein Hospiz-Mölln realisiert TagesINSEL

von Pressemitteilung
Mai 5, 2025
0
1.2k

Mölln (pm). „Im vergangenen Jahr durfte unser Förderverein zum ersten Mal etwas von all dem gesammelten Geld auch ausgeben, denn...

Nächster Artikel
Lesebrief: Mehr als ‚Beinchen schwingen‘ beim Jazz in der Kirche

Leserbrief zur Förderung der Stecknitzschule

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg