• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und -Sportler des Landes aus

von Gesine Biller
Dezember 3, 2024
Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und -Sportler des Landes aus

Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft vom Verein VfL Geesthacht von 1885. Foto: hfr

163
VIEWS

Ratzeburg/Geesthacht /Krummesse (gb/pm). Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat am Dienstag, 26. November 171 jugendliche SportlerInnen für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene geehrt.

Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden die anwesenden Nachwuchs- sportlerInnen durch die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, die Präsidentin des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, Barbara Ostmeier, den Vorsitzenden der Sportjugend Schleswig-Holstein, Matthias Hansen, sowie durch die Vertreterin der Sparkassen in Schleswig-Holstein, Anna Saak, ausgezeichnet.

Unter den geehrten  NachwuchssportlerInnen  waren  Jugend-WeltmeisterInnen, Jugend-EuropameisterInnen und Deutsche JugendmeisterInnen in den Sportarten Basketball, Billard, Boxen, Cheerleading, Dart, Handball, Ju-Jutsu, Kickboxen, Leichtathletik, Motorsport, Pferdesport, Rudern, Schach, Schießen, Schwimmen, Segeln, Tischtennis und Turnen.

 Aus dem Herzogtum Lauenburg sind 18 junge Sportler und Sportlerinnen aus drei Sportarten in Kiel geehrt worden:

  • Oscar Krause, Ratzeburger Ruderclub/im Doppelvierer, Junioren A, 2000 m/Jugendweltmeister mit der Mannschaft/im Doppelvierer, Junioren A, 2000 m/Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft des Landessportverbandes Schleswig-Holstein/Mitglied im Team Schleswig-Holstein
  • Lukas Komorowski, Ratzeburger Ruderclub/im Achter mit Steuerfrau, Junioren A, Leichtgewicht, 2000 m/Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft
  • Hennes Krohn, Ratzeburger Ruderclub/im Doppelvierer mit Steuermann, Junioren B, Leichgewicht, 1500 m/Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft
  • Felix Scharf, Ratzeburger Ruderclub/im Doppelvierer mit Steuermann, Junioren B, Leichtgewicht, 1500 m
Der 4er:Der leichte Vierer des Ruderverband Schleswig Holstein- Auf Schlag Felix Scharf,dahinter Lukas Komorowski. Foto: RRC, hfr
Oscar Krause (Mitte) mit den Ruderern aus Hamburg und Berlin. Foto: RRC, hfr

Im Turnen als Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft vom Verein VfL Geesthacht von 1885 wurden geehrt:

  • Julina Bödewadt
  • Zoé Daßler
  • Jette Maxime Gundlach
  • Sjerra Fina Gabrisch
  • Mila Genies
  • Tiara Paulina Gerhardt
  • Jolina Kompenhans
  • Lara Melchert
  • Lena Katharina Möller
  • Mischa Fee Pasternack
  • Alena Feliz Rust
  • Vivien Eve Slomka
  • Josefine Storbeck

Im Tischtennis wurde vom Krummesser SV als zweifacher deutscher Jugendmeister geehrt:

  • Mio Wagner/ Para Tischtennis WK 10 Deutscher Jugendmeister/Para Tischtennis Doppel WK 9-10 Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft des Landessportverbandes Schleswig-Holstein

Matthias Hansen würdigte die Leistungen und Erfolge der jungen SportlerInnen und dankte den Eltern, TrainerInnen, BetreuerInnen, Förderern und FunktionärInnen in den Vereinen und Verbänden für ihre wichtige Unterstützung. „Jede und jeder einzelne von Euch ist ein Vorbild für jüngere Sportlerinnen und Sportler. In Euren Vereinen, egal aus welcher Sportart Ihr kommt, schafft Ihr es Kinder zu inspirieren, sodass sie Euch nacheifern. Diese persönliche Leistung soll neben den sportlichen Höchstleistungen heute gewürdigt werden“, so der Sportjugend-Vorsitzende.

Auch die Präsidentin des Landessportverbandes, Barbara Ostmeier, lobte die Erfolge der Jugendmeisterinnen und Jugendmeister: „Ihr habt mit viel Trainingsfleiß und Ehrgeiz in unzähligen Stunden auf den Sportplätzen, in der Sporthalle, im oder auf dem Wasser auf Euer Ziel und Euren Erfolg hingearbeitet. Darauf dürft Ihr stolz sein. Mit Eurer Begeisterung für Sport und Bewegung, aber auch als Vorbilder für Leistungsbereitschaft, Fairness und Teamarbeit seid Ihr wunderbare BotschafterInnen für Euren Verein, Euren Verband und das gesamte Sportland Schleswig-Holstein.“

„Alle hier ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler haben unser Sportland Schleswig-Holstein in herausragender Weise vertreten und bestätigt: Schleswig-Holstein ist und bleibt Sportland im Breiten- und im Spitzensport! Sie alle haben erfahren, dass es sich lohnt, sich anzustrengen, zu kämpfen, nochmal und nochmal zu trainieren. Mit diesem Sportsgeist sind sie schon in ihren jungen Jahren Vorbilder für Freunde, Geschwister und für uns alle. Im Namen der Landesregierung und ganz persönlich gratuliere ich allen Ausgezeichneten herzlich zu ihren herausragenden Leistungen.“, betonte die Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack bei den Ehrungen durch die Sportarten.

Präsentiert wurde die Jugendmeisterehrung 2024 von den Sparkassen in Schleswig-Holstein, deren Vertreterin Anna Saak erklärte, dass die Sparkassen als verlässlicher Partner und Förderer des Sports die Jugendmeisterehrung aus voller Überzeugung unterstützen. Sie gratulierte den SportlerInnen zu ihren herausragenden Leistungen.

Die Sportjugend Schleswig-Holstein ist der eigenständige Jugendverband im Landessportverband Schleswig-Holstein. Sie vertritt die Interessen von rund 346.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in den rund 2.600 Sportvereinen und -verbänden des Landes. Die Tätigkeitsfelder der Sportjugend Schleswig-Holstein sind insbesondere die außerschulische, freiwillige Jugendarbeit und die Jugendbildung im Sport.

Tags: GeesthachtKrummesseKrummesser SVRatzeburgRRCRudernVfL Geesthacht

Gesine Biller

RelatedPosts

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
40

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

38. Martinsmarkt im Krummesser Dörpshuus

Kunsthandwerk und mehr beim 42. Krummesser Martinsmarkt

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
56

Krummesse (pm). Über 30 Anbieter aus Norddeutschland präsentieren beim traditionellen Krummesser Martinsmarkt eine bunte Palette von überwiegend in Handarbeit hergestellten...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
71

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
54

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Nächster Artikel
November 2024 – Ehrenamtler der Möllner Feuerwehr verzeichnen 18 Einsätze

November 2024 - Ehrenamtler der Möllner Feuerwehr verzeichnen 18 Einsätze

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg