• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Mai 9, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und -Sportler des Landes aus

Gesine Biller von Gesine Biller
Dezember 3, 2024
Sportjugend Schleswig-Holstein zeichnet die erfolgreichsten Nachwuchssportlerinnen und -Sportler des Landes aus

Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft vom Verein VfL Geesthacht von 1885. Foto: hfr

151
VIEWS

Ratzeburg/Geesthacht /Krummesse (gb/pm). Die Sportjugend Schleswig-Holstein im Landessportverband hat am Dienstag, 26. November 171 jugendliche SportlerInnen für ihre herausragenden Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene geehrt.

Bei der Ehrungsveranstaltung im Kieler „Haus des Sports“ wurden die anwesenden Nachwuchs- sportlerInnen durch die Ministerin für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport, Dr. Sabine Sütterlin-Waack, die Präsidentin des Landessportverbandes Schleswig-Holstein, Barbara Ostmeier, den Vorsitzenden der Sportjugend Schleswig-Holstein, Matthias Hansen, sowie durch die Vertreterin der Sparkassen in Schleswig-Holstein, Anna Saak, ausgezeichnet.

Unter den geehrten  NachwuchssportlerInnen  waren  Jugend-WeltmeisterInnen, Jugend-EuropameisterInnen und Deutsche JugendmeisterInnen in den Sportarten Basketball, Billard, Boxen, Cheerleading, Dart, Handball, Ju-Jutsu, Kickboxen, Leichtathletik, Motorsport, Pferdesport, Rudern, Schach, Schießen, Schwimmen, Segeln, Tischtennis und Turnen.

 Aus dem Herzogtum Lauenburg sind 18 junge Sportler und Sportlerinnen aus drei Sportarten in Kiel geehrt worden:

  • Oscar Krause, Ratzeburger Ruderclub/im Doppelvierer, Junioren A, 2000 m/Jugendweltmeister mit der Mannschaft/im Doppelvierer, Junioren A, 2000 m/Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft des Landessportverbandes Schleswig-Holstein/Mitglied im Team Schleswig-Holstein
  • Lukas Komorowski, Ratzeburger Ruderclub/im Achter mit Steuerfrau, Junioren A, Leichtgewicht, 2000 m/Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft
  • Hennes Krohn, Ratzeburger Ruderclub/im Doppelvierer mit Steuermann, Junioren B, Leichgewicht, 1500 m/Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft
  • Felix Scharf, Ratzeburger Ruderclub/im Doppelvierer mit Steuermann, Junioren B, Leichtgewicht, 1500 m
Der 4er:Der leichte Vierer des Ruderverband Schleswig Holstein- Auf Schlag Felix Scharf,dahinter Lukas Komorowski. Foto: RRC, hfr
Oscar Krause (Mitte) mit den Ruderern aus Hamburg und Berlin. Foto: RRC, hfr

Im Turnen als Deutsche Jugendmeisterin mit der Mannschaft vom Verein VfL Geesthacht von 1885 wurden geehrt:

  • Julina Bödewadt
  • Zoé Daßler
  • Jette Maxime Gundlach
  • Sjerra Fina Gabrisch
  • Mila Genies
  • Tiara Paulina Gerhardt
  • Jolina Kompenhans
  • Lara Melchert
  • Lena Katharina Möller
  • Mischa Fee Pasternack
  • Alena Feliz Rust
  • Vivien Eve Slomka
  • Josefine Storbeck

Im Tischtennis wurde vom Krummesser SV als zweifacher deutscher Jugendmeister geehrt:

  • Mio Wagner/ Para Tischtennis WK 10 Deutscher Jugendmeister/Para Tischtennis Doppel WK 9-10 Deutscher Jugendmeister mit der Mannschaft des Landessportverbandes Schleswig-Holstein

Matthias Hansen würdigte die Leistungen und Erfolge der jungen SportlerInnen und dankte den Eltern, TrainerInnen, BetreuerInnen, Förderern und FunktionärInnen in den Vereinen und Verbänden für ihre wichtige Unterstützung. „Jede und jeder einzelne von Euch ist ein Vorbild für jüngere Sportlerinnen und Sportler. In Euren Vereinen, egal aus welcher Sportart Ihr kommt, schafft Ihr es Kinder zu inspirieren, sodass sie Euch nacheifern. Diese persönliche Leistung soll neben den sportlichen Höchstleistungen heute gewürdigt werden“, so der Sportjugend-Vorsitzende.

Auch die Präsidentin des Landessportverbandes, Barbara Ostmeier, lobte die Erfolge der Jugendmeisterinnen und Jugendmeister: „Ihr habt mit viel Trainingsfleiß und Ehrgeiz in unzähligen Stunden auf den Sportplätzen, in der Sporthalle, im oder auf dem Wasser auf Euer Ziel und Euren Erfolg hingearbeitet. Darauf dürft Ihr stolz sein. Mit Eurer Begeisterung für Sport und Bewegung, aber auch als Vorbilder für Leistungsbereitschaft, Fairness und Teamarbeit seid Ihr wunderbare BotschafterInnen für Euren Verein, Euren Verband und das gesamte Sportland Schleswig-Holstein.“

„Alle hier ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler haben unser Sportland Schleswig-Holstein in herausragender Weise vertreten und bestätigt: Schleswig-Holstein ist und bleibt Sportland im Breiten- und im Spitzensport! Sie alle haben erfahren, dass es sich lohnt, sich anzustrengen, zu kämpfen, nochmal und nochmal zu trainieren. Mit diesem Sportsgeist sind sie schon in ihren jungen Jahren Vorbilder für Freunde, Geschwister und für uns alle. Im Namen der Landesregierung und ganz persönlich gratuliere ich allen Ausgezeichneten herzlich zu ihren herausragenden Leistungen.“, betonte die Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack bei den Ehrungen durch die Sportarten.

Präsentiert wurde die Jugendmeisterehrung 2024 von den Sparkassen in Schleswig-Holstein, deren Vertreterin Anna Saak erklärte, dass die Sparkassen als verlässlicher Partner und Förderer des Sports die Jugendmeisterehrung aus voller Überzeugung unterstützen. Sie gratulierte den SportlerInnen zu ihren herausragenden Leistungen.

Die Sportjugend Schleswig-Holstein ist der eigenständige Jugendverband im Landessportverband Schleswig-Holstein. Sie vertritt die Interessen von rund 346.000 Kindern, Jugendlichen und jungen Menschen in den rund 2.600 Sportvereinen und -verbänden des Landes. Die Tätigkeitsfelder der Sportjugend Schleswig-Holstein sind insbesondere die außerschulische, freiwillige Jugendarbeit und die Jugendbildung im Sport.

Tags: GeesthachtKrummesseKrummesser SVRatzeburgRRCRudernVfL Geesthacht
Gesine Biller

Gesine Biller

RelatedPosts

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

‚Tag des Grundgesetzes‘ würdigt die ‚Mütter des Grundgesetzes‘

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
18

Ratzeburg (pm). Das 'Bündnis für Demokratie und Menschenrechte in Ratzeburg und Umland' präsentiert zum diesjährigen "Tag des Grundgesetzes" die Ausstellung "Mütter...

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

Stockenten brüten an ungewöhnlichen Orten

von Pressemitteilung
Mai 9, 2025
0
35

Geesthacht (pm). Sie brüten auf Garagendächern, an Regenrinnen und auf Balkonen – Stockenten suchen sich im Geesthachter Stadtgebiet derzeit ungewöhnliche Orte...

Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt hat eingesetzt

Jobcenter im Herzogtum Lauenburg einen Tag geschlossen

von Pressemitteilung
Mai 8, 2025
0
96

 Herzogtum Lauenburg (pm). Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jobcenters Herzogtum Lauenburg sind am Mittwoch, 21. Mai 2025, wegen einer Personalversammlung...

Kreis Herzogtum Lauenburg wird Mitglied der RAD.SH – Mehr Fuß- und Radverkehr geplant

Einladung zum Treffen der ADFC-Ortsgruppe Mölln/Ratzeburg

von Pressemitteilung
Mai 6, 2025
0
44

Ratzeburg (pm). Am Montag, 12. Mai, um 18 Uhr lädt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zu einem Treffen der neugebildeten...

Nächster Artikel
November 2024 – Ehrenamtler der Möllner Feuerwehr verzeichnen 18 Einsätze

November 2024 - Ehrenamtler der Möllner Feuerwehr verzeichnen 18 Einsätze

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg