• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Donnerstag, Mai 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Amt Berkenthin

Leserbrief zur Förderung der Stecknitzschule

Leserbrief

Leserbrief von Leserbrief
Dezember 3, 2024
44
VIEWS

Berkenthin (pm). Friedrich Thorn ist Schulverbandsvorsteher des Schulverband an der Stecknitz und berichtet über das Verfahren zur Förderung des Ganztagsanteil des Anbaus der Stecknitzschule am Standort Krummesse.

‚Windhundrennen im Briefkasten‚

„Um das Ergebnis vorweg zu nennen: Der Schulverband an der Stecknitz ist überglücklich. Hat es doch noch rechtzeitig zu Weihnachten ein großes Geschenk des Bildungsministerium gegeben.

Aber der Reihe nach. Was niemand für möglich gehalten hätte, geschah tatsächlich: Unser wackerer Antrag aus Berkenthin hatte es durch den gewaltigen Papierstapel geschafft, vorbei an allen Übertragungsfehlern und den „bitte ergänzen Sie noch…“-Anforderungen, die ihm das Leben schwer machten. Der Umschlag bahnte sich beharrlich seinen Weg durch die Instanzen, ließ sich nicht von der Masse überwältigen und fand auf wundersame Weise eine kaum noch erwartete positive Rückmeldung.

Während die ersten Wochen nach dem „Windhundrennen“ zunächst von absoluter Stille, dann plötzlich von einem Feuerwerk an Rückfragen und Nachreichungen geprägt waren, wuchs der Stapel an Ergänzungsanträgen höher und höher. Vertreter der Antragsteller aus Berkenthin, gestählt durch zahlreiche Anpassungsrunden und den einen oder anderen verzweifelten Anruf, konnten kaum glauben, was geschah: Der Antrag wurde nicht nur gelesen, sondern erreichte tatsächlich die Prüfstufe „förderwürdig“. Ein stiller Jubel ging durch die Gemeinde, denn: Während andere Anträge noch in endlosen Verästelungen der Bürokratie festhingen, trudelte in Berkenthin – trotz klemmender Briefkastenklappe bei nächtlichem Einsatz – plötzlich das offizielle Dokument ein – der allseits begehrte Bewilligungsbescheid.

Die Nachricht löste Begeisterung in der Kommune aus, und es wurde wild darüber spekuliert, wer welchen Anteil an diesem Glücksfall hatte. War es die Schwester des Bürokraten, die um Mitternacht das Schriftstück in den Kasten gleiten ließ? War es die solidarische Unterstützung der anderen Antragsteller oder vielleicht einfach nur der Zufall?

Am Ende jedoch zählte nur das Ergebnis: Der Antrag aus Berkenthin, für den so viel Zeit, Schlaf und Einsatz geopfert wurde, ergab tatsächlich eine Bezuschussung. Ein großes Seufzen der Erleichterung hallte durch die Amtsstube – und ist noch immer nicht so ganz verklungen.

Und hier der konkrete Freudeinhalt: Das Land Schleswig-Holstein fördert den Ganztagsanteil des Anbaus am Standort Krummesse mit rund 700.000 Euro der Gesamtkosten von 2 Millionen Euro. Dem Land und der Investitionsbank und natürlich dem Briefkasten gebührt unser Dank.

Und so fand das „Windhundrennen“ ein glückliches Ende. Die Heldinnen und Helden dieses nächtlichen Abenteuers hatten das Unmögliche möglich gemacht und eine Bestätigung für ihre Mühen erhalten. Die Geschichte hat sich weit über Berkenthin hinaus verbreitet, als Beweis dafür, dass sich Einsatz – und manchmal auch eine gut durchdachte Platzierung vor einem Briefkasten – auszahlen kann.“

Tags: LeserbriefStecknitz-Schule
Leserbrief

Leserbrief

Leserbriefe spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Die Redaktion behält sich vor Leserbriefe ggf. zu kürzen.

RelatedPosts

Stecknitz Schule stellt sich virtuell vor

Startchancenprogramm kommt an der Stecknitz-Schule an

von Pressemitteilung
März 9, 2025
0
162

Berkethin/Krummesse (pm). Gute Nachrichten aus der Stecknitz-Schule: Das bundesweite Startchancenprogramm (SCP) zeigt bereits Wirkung. Ziel des Programms ist es, die...

Stecknitz Schule stellt sich virtuell vor

Stecknitz-Schule strebt gymnasiale Oberstufe an

von Pressemitteilung
Februar 13, 2025
0
319

Berkenthin (pm). Die Schülerzahlen an der Stecknitz-Schule sind in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Insbesondere die sehr hohen Quoten der...

Stecknitz Schule stellt sich virtuell vor

Die Stecknitz-Schule auf Wachstumskurs

von Pressemitteilung
Januar 21, 2025
0
523

Berkenthin/Krummesse (pm). Die Stecknitz-Schule möchte „Mehr als Schule" sein, so sagt es schon das Logo der Schule – und die...

Schwimmkurse in Berkenthin

Schwimmkurse der DLRG in Berkenthin

von Pressemitteilung
Juli 4, 2024
0
355

Berkenthin (pm). Auch in diesem Jahr wird die DLRG Groß Sarau wieder Kurse für NichtschwimmerInnen-Kinder im Lehr-Schwimmbecken der Stecknitz Schule,...

Nächster Artikel
Weihnachtsessen nachhaltig genießen

Weihnachtsessen nachhaltig genießen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Wir bitten um Ihre Zustimmung
Wir nutzen Cookies zur Erhebung statistischer Daten sowie zum Onlinemarketing und Remarketing. Um 'Herzogtum direkt' für alle Leser kostenfrei anbieten und finanzieren zu können, erfassen wir mittels Cookies, die Anzahl der täglichen Besucher. Auch wenn Sie nicht zustimmen, sehen Sie weiterhin Werbung. Klicken Sie bitte auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen verwalten“, um eine detaillierte Beschreibung der von uns verwendeten Arten von Cookies und Informationen über die entsprechenden Anbieter zu erhalten und um zu entscheiden, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen.
Cookie SettingsZustimmen


Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen und im Impressum.
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Präsentiert von CookieYes Logo
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg