• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Sonntag, Oktober 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Geesthacht

Geesthachter Straßensanierungsprojekt beginnt

Gesamtbaukosten betragen circa 2.150.000 Euro

von Pressemitteilung
Dezember 2, 2024
Mölln buddelt – Straßenbau auch am Wasserkrüger Weg

Straßenbau. Foto: Image by annca from Pixabay, hfr

145
VIEWS

Geesthacht (pm). Das derzeit umfangreichste Geesthachter Straßensanierungsprojekt beginnt: Zwischen der Kleingartenanlage und der Straße Am Moor werden schrittweise Fahrbahnen sowie Regen- und Schmutzwasserkanäle erneuert – die Arbeiten starten voraussichtlich in der zweiten Kalenderwoche 2025 am Apfelweg. Dieser soll zu Beginn des Herbstes 2025 komplett fertig gestellt werden. Betroffene Anwohnerinnen und Anwohner wurden bereits schriftlich über den Ablauf der Arbeiten informiert.

Die anstehenden Baumaßnahmen im Detail: Die Bauarbeiten beginnen im Kreuzungsbereich der Straße Am Moor mit dem Apfelweg. Zuerst stehen Kanalbauarbeiten und die Sanierung der Regenwasserpumpstation an. Der erste Bauabschnitt beginnt an der Straße Am Moor (unter Vollsperrung der Straße Am Moor im Bereich des Apfelweges) und endet vor der Kreuzung des Rosenweges. Erst nach Fertigstellung dieses Abschnittes wird mit dem nächsten Abschnitt begonnen. Wenn die gesamte Kanalisation fertiggestellt ist, machen sich die Fachleute an die Betonsteinpflasterung der so genannten Mischverkehrsfläche. Zur Einordnung: Es sind keine separaten Gehwege geplant.

Im Zusammenhang mit der Baumaßnahme wird die gesamte Regen- und Schmutzwasserkanalisation erneuert, ebenso alle vorhandenen Regen- und Schmutzwasserhausanschlüsse bis zur jeweiligen Grundstücksgrenze.

Die gesamte Baumaßnahme erfolgt unter Vollsperrung der einzelnen Bauabschnitte mit Aufrechterhaltung des Anliegerverkehrs, soweit technisch möglich. Zu jedem Bauabschnitt erfolgen rechzeitig separate Anliegerinformationen durch die ausführende Firma.

Im Vorfeld der gesamten Baumaßnahme, von der die Straßen Apfelweg, Kirschenweg, Rosenweg, Birnenweg, Veilchenweg, Narzissenweg, Aprikosenweg und ein kurzes Stück des Tulpenweges zwischen Narzissenweg und Aprikosenweg betroffen sind, waren Anwohnerinnen und Anwohner aufgerufen, online Wünsche und Hinweise zur Sanierung zu äußern. 25 Hinweise sind daraufhin bei den Planenden eingegangen. Die Auswertung dieser Eingaben wurde so wie das gesamte Bauprojekt dem Fachausschuss vorgestellt. Zudem hat es Anwohnerinformationen gegeben.

Tags: GeesthachtSanierungStraßenarbeiten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schuljahr 2026/2027: Jetzt Nachmittagsbetreuung an Geesthachter Grundschulen anmelden

von Pressemitteilung
Oktober 24, 2025
0
43

Geesthacht (pm). Das Schuljahr 2025/2026 ist wenige Wochen alt, da beginnen bereits die Planungen für das kommende Schuljahr. Eltern von...

Bunte Herbstferien für Kinder und Jugendliche in Ratzeburg

Herbstferienprogramm: Geesthachter Juz

von Pressemitteilung
Oktober 20, 2025
0
46

Geesthacht (pm). Die Herbstferien sind da und das Team des Geesthachter Jugendzentrums „Alter Bahnhof“ hat sich für diese besondere Zeit...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Schredderaktion in Geesthacht

von Pressemitteilung
Oktober 18, 2025
0
74

Geesthacht (pm). Herbstzeit ist Gartenzeit: Viele Gartenbesitzer nutzen den Oktober und November, um Sträucher, Büsche und Bäume zurückzuschneiden. Wer Säge...

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

40 Jahre Geesthachter Stadtarchiv

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
42

Geesthacht (pm). Vor 40 Jahren – genauer gesagt am 18. Oktober 1985 - um 17 Uhr wurde das Stadtarchiv Geesthacht...

Nächster Artikel
Senioren-Adventsfeier in Büchen

Senioren-Adventsfeier in Büchen

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg