• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, November 26, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

Büchen setzt ein Zeichen gegen Femizide: Baum des Gedenkens gepflanzt

von Pressemitteilung
November 25, 2024
Büchen setzt ein Zeichen gegen Femizide: Baum des Gedenkens gepflanzt

Foto: hfr

222
VIEWS

Büchen (pm). In einer bewegenden Zeremonie hat das Frauennetzwerk Büchen einen Baum zum Gedenken an die Opfer von Femiziden gepflanzt. Der Baum steht nicht nur als Mahnmal für das schreckliche Ereignis Ende September in Büchen, sondern auch als Symbol der Hoffnung und des Zusammenhalts für alle betroffenen Frauen und ihren Hinterbliebenen.

Über 120 Personen versammelten sich, um an der Pflanzung teilzunehmen und ihre Solidarität zu zeigen. In emotionalen Momenten wurden Kerzen und Blumen niedergelegt, während orangefarbene Blätter mit Wünschen und Botschaften an den Baum gehängt wurden. Diese Blätter sollen auf die dringende Notwendigkeit aufmerksam machen, gegen Gewalt an Frauen vorzugehen.

Foto: hfr

Ein herzlicher Dank gilt der Bäckerei Hondt und der Bäckerei Eggers für ihre großzügigen Brötchenspenden. Die Frauenberatungsstelle Schwarzenbek unterstützte die Veranstaltung mit der Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“, bei der Infomaterial in Brötchentüten verteilt wurde. Ein besonderer Dank geht auch an die Staudengärtnerei Wolfgang Klock aus Witzeeze für die Spende des Pflaumenbaumes sowie an den Ortsverein der AWO, der spontan Spenden sammelte, die der Frauenberatung zugutekommen.

Foto: hfr

Diese Aktion mit bewegender Anteilnahme in Büchen zeigt, wie wichtig und kraftvoll gemeinschaftliches Engagement sein kann. Das Frauennetzwerk Büchen plant zudem, weitere Themen und Schwerpunkte in der Frauenpolitik zu setzen. Ziel ist es, das Bewusstsein für vielfältige Anliegen von Frauen zu schärfen und nachhaltige Unterstützung zu bieten. Interessierte können sich unter frauennetzwerk.buechen@outlook.de mit dem Netzwerk in Verbindung setzen.

Tags: BüchenFemizidOrange Days

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Sommerfest 2024 der Eisenbahnfreunde Schwarzenbek

Die Offene Ganztagsschule Büchen und die Schule am Steinautal gewinnen ‚Werkstatt Modelleisenbahn‘

von Pressemitteilung
November 25, 2025
0
25

Büchen (pm). Die bundesweite Initiative „Spielen macht Schule" stattet den Schulstandort Büchen mit einem umfangreichen Modelleisenbahn-Produktpaket aus. Die Offene Ganztagsschule...

Umfassende Beratungsangebote für Kulturschaffende

Neue Grüne Fraktion in Büchen gegründet

von Pressemitteilung
November 21, 2025
0
49

Büchen (pm/aa). In der Gemeindevertretung Büchen ist es in der vergangenen Sitzung zur Auflösung der bisherigen Grünen Fraktion gekommen. Hintergrund...

Orange Days im Burgtheater

Orange Days im Burgtheater

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
95

Ratzeburg (pm). Vom 25. November bis zum 10. Dezember finden weltweit die Orange Days statt. Die UN-Kampagne „Orange the World“ macht seit...

Aktionen in Büchen: ‚Gewalt kommt nicht in die Tüte‘

Aktionen in Büchen: ‚Gewalt kommt nicht in die Tüte‘

von Pressemitteilung
November 20, 2025
0
28

Büchen (pm). Am 25.11.2025 ist der „Orange Day" – der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auf www.hilfetelefon.de heißt es dazu: „Zum zwölften Mal...

Nächster Artikel
Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

Neue Weihnachtskarte mit Motiv von A. Paul Weber

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg