• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Samstag, November 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg Büchen

‚Willkommen in Gröönland‘- der Gemeinschaftsgarten in Büchen

von Pressemitteilung
November 23, 2024
‚Willkommen in Gröönland‘- der Gemeinschaftsgarten in Büchen

Gemeinsame Gartenarbeit in Büchen. Foto: hfr

64
VIEWS

Büchen (pm). In der Gemeinde Büchen gibt es ein spannendes Projekt, das Naturfreunde und Gartenliebhaber begeistert: das Gröönland – ein Gemeinschaftsgarten, in dem alle herzlich willkommen sind. Der Name „Gröönland“ stammt vom plattdeutschen Wort für „Grünland“ und spiegelt das Ziel wieder, eine grüne Oase zu schaffen. Seit Frühjahr 2021 ist dieser Ort entstanden, an dem gemeinsam Gemüse und Obst angebaut, Erfahrungen ausgetauscht und die Natur genossen werden kann.

Gemeinsam Gärtnern – Gemeinsam Wachsen

Ein Ziel von Gröönland ist es, eine grüne Oase ohne Plastik, Kunstdünger oder Pestizide zu schaffen. Jedes Mitglied kann so viele Beete erhalten, wie es möchte und bewirtschaften kann – ganz kostenlos. Gröönland ist kein Kleingartenverein, daher gibt es auch keine Zäune um die Beete. Stattdessen wird der Austausch und die Zusammenarbeit gefördert. Das Motto „Büchen macht Grün“ wird hier lebendig!

Unterstützung und Gemeinschaft

Gröönland wird von der Gemeinde Büchen unterstützt und hat bereits einigen Rückhalt durch lokale Unternehmen erhalten, darunter Edeka Parau, Charisma, Erich Tiefbau und Zimmerei Räth. Besonders dankbar ist die Gemeinschaft für die gemeinschaftliche Spende der Büchener Wirtschaftsvereinigung BWV, die kürzlich den Bau eines eigenen Brunnens mit Pumpe und die Erneuerung des Zaunes zum Harten-Leina-Weg ermöglicht hat.

Vielfalt erleben

Die Gemeinschaft ist vielfältig und unpolitisch. Gröönland integriert aktuell Flüchtlinge aus der Ukraine und heißt Menschen aller Nationalitäten herzlich willkommen. Ein aktives Mitglied, beschreibt den Garten so: „Der Garten ist ein wunderbarer Ort, um neue Freundschaften zu schließen und kulturelle Unterschiede zu feiern. Entscheidungen werden gemeinsam in einem demokratischen Prozess getroffen. Bei Gröönland steht das Miteinander im Vordergrund. Die Mitglieder helfen sich gegenseitig, lernen voneinander und tauschen sich über verschiedene Anbaumethoden aus.“ Neben den Beeten sind auch eine Streuobstwiese mit Obstbäumen, Beerensträuchern und eine gemütliche Feuerstelle in gemeinsamer Arbeit entstanden. Hier wurden bereits gemeinsam Feste wie Johannis und Erntedank gefeiert.

Foto: hfr
Foto: hfr

Ein Ort der Erholung

Für entspannte Pausen und gesellige Gespräche gibt es eine Gemeinschaftsbank im Schatten. Zu den nächsten Projekten zählen der Bau eines Schuppens für Werkzeuge und die Anschaffung wetterfester Bänke – die Finanzierung dieser Ideen ist noch in Planung. Anke Grunwald fügt hinzu: „Hier auf Gröönland ernten wir nicht nur frisches Gemüse, sondern es ist auch ein Ort der Ruhe und des Austauschs.“

Werde Teil von Gröönland!

Interessierte sind herzlich eingeladen, Teil dieser Gemeinschaft zu werden. Ob Anfänger oder erfahrener Gärtner – jeder ist willkommen. Gemeinsam soll Gröönland weiterentwickelt und die grüne Leidenschaft geteilt werden.

Für weitere Informationen und zur Anmeldung steht Peter Grunwald unter der Telefonnummer 0160 8877789 zur Verfügung. Es wird sich auf neue Gesichter und Ideen gefreut: Gröönland – Gärtnern in Gemeinschaft für eine lebendige Zukunft in Büchen!

Tags: BüchenErnteGarten

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Lesung mit Martina Behm in der Stadtbücherei Ratzeburg

‚Hier draußen‘ – Roman-Lesung mit Martina Behm in der Priesterkate

von Pressemitteilung
November 3, 2025
0
20

Büchen (pm). Eine weiße Hirschkuh, eine dunkle Prophezeiung und ein Dorf, das kopfsteht. Zu einer Lesung am Dienstag, 11. November,...

Schredder-Aktion für Gartenbesitzer

Annahmetermin für Baumschnitt

von Pressemitteilung
Oktober 30, 2025
0
48

Büchen (pm). Jetzt wird in den Garten wieder aufgeräumt und zurückgeschnitten. Der Bauhof der Gemeinde Büchen nimmt am Sonnabend, 22....

Büchen macht Grün

Büchen macht Grün: Frühblüher-Pflanzaktion 2025

von Pressemitteilung
Oktober 23, 2025
0
30

Büchen (pm). Die Frühblüher-Pflanzaktion 2025 findet am Sonnabend, 8.November statt. Der Start ist ab 10 Uhr und die Aktion dauert...

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

Attraktive Region Amt Büchen: Stärken erkennen, Identität stärken

von Gesine Biller
Oktober 22, 2025
0
42

Büchen (pm/gb). Die Region des Amts Büchen mit ihren 15 Gemeinden zeichnet sich durch eine hohe Lebensqualität, ein starkes Gemeinschaftsgefühl...

Nächster Artikel
Zweite Instagram-Spendenaktion für die LAND-GRAZIEN erneut großer Erfolg

Kampf gegen häusliche Gewalt wird Mainstream

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg