• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Freitag, Oktober 10, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

‚Gewalt kommt nicht in die Tüte!‘

Brötchentütenaktion und Infostand auf dem Wochenmarkt in Mölln

von Pressemitteilung
November 22, 2024
Hochrisikomanagement zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalt

Foto: Tumisu by Pixabay, hfr

76
VIEWS

Mölln (pm). Anlässlich des „Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“ verteilen die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mölln, die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg sowie der Ladies Circle 47 und ACT Agora Club Tangent am Sonnabend, 30. November 2024 ab 9 Uhr auf dem Möllner Wochenmarkt auf dem Parkplatz der Kreissparkasse kostenlos Brötchentüten. Auch Bürgermeister Ingo Schäper sowie Bürgervorsteherin Katharina Fiedermann werden vor Ort sein und sich an der Aktion beteiligen.

Die offizielle Eröffnung der landesweiten Aktionswoche erfolgt am 25. November 2024 durch Aminata Touré, Ministerin des Landes Schleswig-Holstein für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung im Rahmen der schulinternen Veranstaltung „gesund und gewaltfrei Leben“ im Möllner Berufsbildungszentrum. In Kooperation mit dem Landesinnungsverband des Bäckerhandwerkes Schleswig-Holstein, Gleichstellungsbeauftragten, der lokalen Bündnisse „Gewalt gegen Frauen“ und des KIK-Netzwerkes bei häuslicher Gewalt, findet die landesweite Aktion „Gewalt kommt nicht in die Tüte“ nun schon zum 21. Mal jeweils im November zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen statt.

Foto: Image by miezekieze from Pixabay, hfr

Häusliche Gewalt ist in Deutschland leider erschreckende Realität:

In 2023 waren 256.276 Menschen von häuslicher Gewalt betroffen, 70 Prozent der Opfer waren Frauen. Im Vergleich zum Vorjahr ist ein Anstieg von 6,5 Prozent zu verzeichnen. Etwa jede vierte Frau wird mindestens einmal Opfer körperlicher oder sexualisierter Gewalt durch ihren aktuellen oder durch ihren früheren Partner.

„Ziel unserer Aktion „Schaut hin! Gewalt kommt nicht in die Tüte“ ist es, für das Thema häusliche Gewalt zu sensibilisieren, die vorhandenen Hilfsmöglichkeiten aufzuzeigen, Mut zu machen den ersten Schritt in die Selbsthilfe zu wagen, aber auch den Menschen Hilfestellung zu geben, die in der eigenen Nachbarschaft oder im Freundeskreis diese Problematik wahrnehmen und oft nicht wissen, wie sie sich verhalten sollen. Denn wenn das eigene Zuhause kein Ort der Geborgenheit und Sicherheit mehr ist, dann gilt es zu handeln!“, so Natalia Wolkow, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Mölln.

Betroffene können sich rund um die Uhr an das Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ unter der Nummer 116 016 wenden. Das Beratungsangebot ist anonym, barrierefrei und kostenlos in vielen Sprachen verfügbar. Regional gibt es Unterstützungsangebote durch die Frauenberatung Herzogtum Lauenburg in Schwarzenbek (frauen-in-not-schwarzenbek.de), welche auch 14-tägig Beratungstermine in Mölln bei KIBIS, Hauptstraße 52, anbieten.

Interessierte sind herzlich eingeladen am 30. November ab 9 Uhr auf dem Möllner Wochenmarkt vorbeizukommen und sich eine Brötchentüte abzuholen – solange der Vorrat reicht. Daneben besteht die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen, sich zu informieren und mit vielfältigem Material zu versorgen.

Die Veranstalterinnen bedanken sich herzlich bei der Bäckerei von Allwörden, die für diese Aktion 200 Brötchen als Spende kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Weitere Informationen sind bei der Gleichstellungsbeauftragten Natalia Wolkow (Stadt Mölln) unter der Telefonnummer 045 42 / 803 – 400 oder per E-Mail: natalia.wolkow@moelln.de zu erhalten.

Tags: FemizidGewalt an FrauenMöllnOrange Days

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

„Platt för hüüt un morgen“

Plattdüütschen Harvst in Mölln

von Pressemitteilung
Oktober 10, 2025
0
17

Mölln (pm). De Harvst is wedder dor, de Daag warrt körter, de Avende warrt länger. Nu is wedder Tiet för...

Soll Mölln Straßenverkehrsbehörde werden?

CDU Mölln bringt erneut Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
414

Mölln (pm). Die CDU-Fraktion in der Möllner Stadtvertretung setzt sich erneut mit einem umfassenden Antrag für mehr Schulwegsicherheit ein. Das...

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

5. Möllner Kulturnacht: Kulturvielfalt erleben – ein Abend voller Überraschungen

von Pressemitteilung
September 26, 2025
0
288

Mölln (pm). Am 2. Oktober 2025 heißt es wieder: Bühne frei für die Kultur in der Eulenspiegelstadt! Bereits zum fünften...

Einbrecher auf dem St. Georgsberg gefasst

Mölln: Seniorin auf Supermarkt-Parkplatz beraubt 

von Pressemitteilung
September 19, 2025
0
521

Mölln (pm). Mittwochnachmittag (17. September)  wurde eine Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes von einer unbekannten Person beraubt. Der beziehungsweise die...

Nächster Artikel
Friedhofsführung zum Ewigkeitssonntag 2024

Kino in der Kapelle: ‚Mr. May und das Flüstern der Ewigkeit‘

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg