• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 22, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt

von Pressemitteilung
November 20, 2024
Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt

Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

156
VIEWS

Ratzeburg (pm). Der Radwegeanschluss in der Seedorfer Straße zum Dorotheenhofer Weg konnte in den vergangenen Tagen fertiggestellt werden. Damit ist die Aus- und Einfahrt vom und zum beliebten Radwanderweg nach Salem deutlich sicherer geworden. Der Seniorenbeirat der Stadt Ratzeburg hatte in den vergangenen Jahren immer wieder auf den Missstand hingewiesen, dass Fahrradfahrer auf dem Weg nach Ratzeburg vom Dorotheenhofer Weg immer direkt in die schmale, am Rand unbefestigte und oft stark befahrene L203 einbiegen mussten. Sie unterstützen den Vorschlag, hier einen Radweg als Ausfahrt nutzen zu können, der eine sichere und angstfreie Fahrt in Richtung Innenstadt ermöglichen könnte.

Radwegeanschluss zum Dorotheenhofer Weg fertiggestellt: (von links) Bürgermeister Eckhard Graf, Bärbel Kersten und Dr. Dirk Bade vom Seniorenbeirat, Peter Köpcke von den Ratzeburger Wirtschaftsbetrieben, Bauausschussvorsitzender Werner Rütz, Peter-Gerhard Gerlach vom Seniorenbeirat und Bauamtsleiter Michael Wolf. Foto: Stadt Ratzeburg, hfr

Die Planungen für einen solchen Anschluss erwiesen sich aber als herausfordernd. Die Entwässerung in diesem Areal, die vormals über einen Straßengraben gelöst war, musste komplett neu aufgefangen werden, um am östlichen Rand einen breiten Radweg installieren zu können. Entsprechend wurde das Gefälle des Straßenkörpers neu ausgerichtet und eine Regenentwässerung installiert. Die Länge der Baumaßnahme, die sich über den gesamten Sommer streckte und zeitweise auch eine Vollsperrung der L203 bedingte, zeigte ihre Komplexität. Vom Ergebnis sind die Mitglieder des Seniorenbeirates, aber auch viele Nutzer dieser beliebten Radstrecke begeistert. Ebenfalls zufrieden zeigte Bauausschussvorsitzender Werner Rütz darüber, dass nach hier nach vielen Überlegungen eine wirklich gute Lösung für alle Verkehrsteilnehmer erreicht werden konnte.

Die Kosten für diese Radwegeanschluss betrugen rund 500.000 Euro. Die Stadt Ratzeburg konnte dafür eine Förderung des Sonderprogramms „Stadt und Land“, welches vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus des Landes Schleswig-Holstein aufgelegt wurde, in Höhe von 75 Prozent der Gesamtkosten in Anspruch nehmen.

Tags: RadwegRatzeburgSalem

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Stadtbücherei mit mehr Barrierefreiheit

,Aus der Ohnmacht in die Kraft“ in der Stadtbücherei Ratzeburg

von Pressemitteilung
Oktober 17, 2025
0
53

Ratzeburg (pm). Die Frauenberatungsstelle Herzogtum Lauenburg, die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ratzeburg und die Stadtbücherei Ratzeburg laden dazu ein, gemeinsam eine Kunstausstellung...

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

Grundstein für Erweiterung des Kreishauses gelegt

von Andreas Anders
Oktober 13, 2025
0
179

Ratzeburg (aa). Der Erweiterungsbau des Kreishauses in der Barlachstraße 2 nimmt sichtbar Gestalt an. Am Donnerstag (9. Oktober) wurde in...

Führung durch das A. Paul Weber-Museum am Tag des offenen Denkmals

Digitaler Rundgang durch das A. Paul Weber-Museum

von Pressemitteilung
Oktober 2, 2025
0
40

Ratzeburg (pm). Der Rotary Club Ratzeburg-Alte Salzstraße machte es möglich: Museumsleiterin Dr. Anke Mührenberg nimmt Besuchende ab sofort mit auf einen...

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

‚Die Stimme erheben gegen Antisemitismus‘

von Pressemitteilung
Oktober 1, 2025
0
147

Ratzeburg (pm). Das Chorprojekt 'POLITICALied' des Vereins Miteinander leben e.V. und der Ratzeburg Volkshochschule und Umland e.V. plant mit Blick...

Nächster Artikel
Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

Ganztagsschulmitarbeiterinnen erfolgreich qualifiziert

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg