• Impressum
  • Werbung
  • Karte
  • Veranstaltungskalender
Mittwoch, Oktober 8, 2025
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Sandesneben-Nusse
    • Büchen
  • Jugend direkt
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter
  • Gesundheit
  • Land & Leute
    • Umwelt & Natur
    • Tiere
    • Foto der Woche
    • Op Platt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Sport
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Herzogtum direkt
Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
Titel Herzogtum Lauenburg

Taufe des Forschungsschiffes CORIOLIS

CORIOLIS - ein Meilenstein für regenerative Schiffsantriebe

von Pressemitteilung
November 19, 2024
Taufe des Forschungsschiffes CORIOLIS

Nina Scheer (Bildmitte) bei der Taufe des Forschungsschiffes in Lauenburg. Foto: hfr

57
VIEWS

Lauenburg (pm). In der Lauenburger Hitzler Werft fand am Montag, 18. November 2024, die feierliche Taufe des Forschungsschiffes CORIOLIS statt. Die örtliche Bundestagsabgeordnete, Klimaschutz- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Dr. Nina Scheer betonte während der Feierlichkeiten in ihrem ScienceTalk-Beitrag: „Die CORIOLIS zeichnet sich unter anderem durch ihre zukunftsweisende, wasserstoffbasierte Antriebstechnologie aus. So kann sie regenerative Antriebe nach vorne bringen, die auch für den Einsatz in geschützten Meeresgebiete wertvoll sind.“

Der Bund hatte sich an den Baukosten mit rund 18 Millionen Euro beteiligt. Scheer begleitete bereits den Stapelhub im August 2023. „Die Entwicklung der CORIOLIS vom Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht und der Bau in der Lauenburger Hitzler Werft sind Zeichen zukunftsorientierter Wertschöpfung in und für die Region mit weltweiter Ausstrahlungswirkung“, so Scheer weiter.

Foto: Image by Inna from Pixabay, hfr

Neben innovativen Antriebstechnologien dient das Schiff vielfältigen maritimen Forschungsansätzen, darunter Methoden zur Untersuchung von Nähr- und Schadstoffeinträgen in Meere und wie sich die verändernden klimatischen Bedingungen auf die Küstenlandschaft in Nord- und Ostsee auswirken.

Tags: ForschungSPDStadt LauenburgWasserstoff

Pressemitteilung

Bei Pressemitteilungen handelt es sich nicht um eine neutrale beziehungsweise kritische Berichterstattung im klassischen journalistischen Sinne. Es sind in der Regel Texte von Parteien, Organisationen, Institutionen und Unternehmen und schildern oft nur eine Sicht der Dinge. Die Redaktion von Herzogtum direkt prüft Pressemitteilungen vor Veröffentlichung stets nach bestem Wissen und Gewissen. So werden unter anderem Superlative und nicht belegbare Behauptungen aus den Texten entfernt.

RelatedPosts

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

Erfolgreicher Tag des Handwerks in Lauenburg

von Pressemitteilung
Oktober 8, 2025
0
22

Lauenburg (pm). Der Tag des Handwerks am 20. September 2025 auf dem Platz der Alten Wache in Lauenburg war ein...

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

Duell um die Spitzenkandidatur: Midyatli und Kämpfer auf Urwahltour durch Schleswig-Holstein

von Pressemitteilung
Oktober 3, 2025
0
557

Breitenfelde (pm). Mit einer gut besuchten Regionalkonferenz im Landhaus Rosalie in Breitenfelde hat die SPD Schleswig-Holstein am Montagabend (29. September)...

Einführung in die Kalligraphie

Einführung in die Kalligraphie

von Pressemitteilung
September 30, 2025
0
14

Lauenburg (pm). Kalligraphie ist die „Kunst des schönen Schreibens". Wer seiner Handschrift mit den Mitteln der Kalligraphie einen neuen Ausdruck verleihen...

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

Schwierige Straßensituation in Breitenfelde

von Pressemitteilung
September 25, 2025
0
618

Breitenfelde (pm). „Schriftlicher Bericht über das ‚Erhaltungsprogramm Landesstraßen 2023- 2027'" – was so sachlich klingt, hat es für manche Regionen des...

Nächster Artikel
Kleine ‚Nüsse‘ – große Gefahr

Kleine 'Nüsse' – große Gefahr

Herzogtum direkt

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg

*

  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • RSS Feed

Folgen Sie uns

Kein Ergebnis
Zeig alle Ergebnisse
  • Titel
  • Herzogtum Lauenburg
    • Mölln
    • Ratzeburg
    • Amt Berkenthin
    • Amt Breitenfelde
    • Amt Lauenburgische Seen
    • Amt Sandesneben-Nusse
  • Gesundheit
  • Jugend direkt
  • Kultur
    • Veranstaltungskalender
  • Land & Leute
    • Op Platt
    • Tiere
    • Umwelt & Natur
  • Sport
  • Wirtschaft
    • Aus der Region
    • Immobilien
    • WFL Newsletter

© 2025 Herzogtum direkt - DIE Onlinezeitung für Herzogtum Lauenburg